Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech im Krankenhaus: Philips unterstützt Krankenhäuser bei CO2-Reduzierung
Philips goes green: Der niederländische Philips kooperiert weltweit mit Gesundheitseinrichtungen, um deren CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz der Patientenversorgung zu steigern.
Greentech: Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch Abfallverbrennung
Beschichtete Pfannen, Coffee-to-go-Becher, Pizzakartons, Backpapier oder Medizinprodukte: Manche davon sind gesundheitsschädlich und werdenl mit der Entstehung von Organschäden und Krebserkrankungen in Verbindung gebracht.
Greentech Events: Materials Day 2024 am KIT
Der Materials Day, der vom KIT-Zentrum Materialien in Technik und Lebenswissenschaften organisiert wird, bringt Wissenschaftler*innen mit Interesse an Materialforschung am KIT zusammen.
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024
Greentech Events: Karlsruher Umweltimpulse 9. 10. 2024. Bei der vierten Auflage der Karlsruher Umweltimpulse dreht sich alles um das Thema „CO2 und wohin damit?“.
Good news: Grünes Licht für Solaranlagen auf Baudenkmälern: Klimaschutz meets Denkmalschutz
In Hessen zeigt sich, dass Klima- und Denkmalschutz Hand in Hand gehen können: Fast alle Anträge für Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden werden genehmigt – 99 % der Anträge haben grünes Licht.
Von Januar 2023 bis April 2024 erhielten beeindruckende
Greentech H2: Rheinland-Pfalz hofft auf Wasserstoff
In der Industrie laufen viele Pilotprojekte mit Wasserstoff. Doch es mangelt an grünem Wasserstoff. Eine Studie zeigt, welche Gegenden in Rheinland-Pfalz für eine Erzeugung am besten geeignet sind.
Flip-Recherchen zu Plastik-Müll: „Kunststoffkreislauf funktioniert nicht“ so Umweltbundesamt
Wir haben ein Plastik-Problem: Insb. sind das Einwegprodukte und Verpackungen, die nach kurzer Zeit im Müll landen. Dies legen neue Recherchen der werten KollegInnen der „Flip“-Redaktion nahe.
Greentech Solar: Balkonkraftwerk-Boom hält an – Mini-Solar-Anlagen verdoppelt
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt weiter rasant. Inzwischen zählt das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur 708.590 «steckerfertige Solaranlagen» in Betrieb (Stand 4. Oktober). Das sind doppelt so viele wie zu Jahresbeginn.
Greentech UK: Grossbritannien investiert 26 Mrd CO2 Speicherung im Meer
Klimaschädliches CO2 tief im Meeresboden zu speichern, soll dem Klimaschutz dienen. Auch die britische Regierung verfolgt solche Pläne. Kritiker würden die Milliardensummen lieber anders einsetzen.
Risiko Extremwetter: Gewitter, Hagel und Starkregen nehmen – so KIT Wissenschaftler
„Wir müssen uns in den nächsten Jahrzehnten auf mehr Katastrophen einstellen und sollten auch mehr darüber nachdenken, wie wir uns als Bevölkerung davor schützen können“, so Professor Peter Knippertz KIT.

