Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Foto: Elektroauto / PR Audi

Umweltbundesamt: E-Autos zunehmend klimafreundlicher als Verbrenner

Von Silvia Kling | 4. Februar 2024

Laut Studie des Umweltbundesamtes sind Elektroautos in der Gesamtbilanz wesentlich klimafreundlicher als Autos mit Benzinmotor. Bei einem raschen Ausbau der erneuerbaren Energien soll der Klimavorteil zunehmen.

Greentech Spanien Windenergie-Luca Bravo Unsplash

Wasser-Mangel: Katalonien ruft Notstand aus #UPDATE

Von Alex Reiger | 3. Februar 2024

Die Regierung von Katalonien hat wegen Wasserknappheit den Notstand ausgerufen. Die Maßnahme tritt in der Hauptstadt Barcelona und 201 weiteren Gemeinden der Region im Nordosten Spaniens in Kraft.

Ecar Emobility eAutos Greentech / Foto: Chuttersnap, Unsplash

Greentech Mobility: Auto-Verband sieht grosse Herausforderungen für Elektroautos in 2024

Von Alex Reiger | 3. Februar 2024

Einer neuen Studie des VDA zufolge soll der Verkauf von rein batteriebetriebenen Fahrzeugen von 524.000 Einheiten im Vorjahr auf 451.000 Einheiten zurückgehen.

Greentech.LIVE Konferenz TUEV Verband Juliane Petrich Nachhaltigkeits-Studie

Greentech: TÜV setzt auf mehr Reparaturen von technischen Geräten

Von Alex Reiger | 2. Februar 2024

TÜV-Verband begrüßt Einigung: Auf EU-Ebene soll das „Recht auf Reparatur für Verbraucher:innen eingeführt werden. Hersteller bestimmter Produkte wie Handys, Kühlschränke oder Staubsauger müssen diese künftig reparieren.

Greentech Solar Energie ClimateTech Cleantech Andreas Gucklhorn Unsplash

Greentech: KIT setzt auf Learning-by-Doing – Solar-Zellen der Zukunft Theorie und Praxis

Von Alex Reiger | 2. Februar 2024

Greentech Praxis meets Nachwuchs: In einem Pilotprojekt hat das KIT Auszubildende der Industriemechanik im dritten Lehrjahr nahmen an der Lehrveranstaltung „Mechatronische Systeme und Produkte“ zusammengebracht.

Greentech Google Pixel 8 Smartphone Reparatur

Mobilfunk: Freenet setzt auf nachhaltiges Smartphone-Zubehör von dbramante1928

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Februar 2024

Eine Handy-Hülle für das heissgeliebte Smartphone ist ein „No-Brainer“. Wohl jeder Handy-Nutzer*in hat wohl heutzutage eine Hülle um den permanenten Digital-Begleiter zu schützen Freenet setzt nun auch nachhaltige Schutzhüllen.

Aber wie steht es hierbei um die Nachhaltigkeit?

Greentech Zendure HUB-2000 Energie Balkonkraftwerk Haus House Building

Greentech Zendure erweitert Energie-Speichersystem SolarFlow

Von Jochen Siegle | 2. Februar 2024

Neues Energie-Management-Tool: Das Greentech-Startup Zendure erweitert sein Solar-Speichersystem SolarFlow: Der neue Hub 2000 ist Teil des Plug & Play Speichersystems SolarFlow und dient als Kommunikationsrelaisgerät.

Greentech Wasserstoff Motorrad Fraunhofer

Greentech: Fraunhofer baut Wasserstoff-Motorrad „Hydrocycle“ mit deutsch-tschechischem Konsortium

Von Jochen Siegle | 2. Februar 2024

Beim Umbau des Verkehrssektors hin zu Klimaneutralität spielen neben batterieelektrischen Fahrzeugen auch Wasserstoff-Antriebe eine Rolle. Hält der bald auch bei Motorrädern Einzug?

Greentech Startup Encentive Startup KI Energie optimierung

Greentech Startup Encentive kriegt 2,7 Mio für Energie-Optimierung mit KI

Von Jochen Siegle | 1. Februar 2024

KI-basierten Energieoptimierung für die Industrie: Greentech und KI-Startup Encentive sichert sich 2,7 Mio. Euro Seed-Finanzierung.

Greentech LIVE Fyta Fitness Tracker fuer Pflanzen Crowdfunding

Greentech: Fitness-Tracker für deine Pflanzen – FYTA setzt auf Crowdinvesting

Von Jochen Siegle | 1. Februar 2024

Berliner Greentech Startup FYTA hat weltweit den ersten Fitnesstracker für Pflanzen entwickelt und hilft Pflanzenbesitzern dabei, ihre Pflanzen über das IoT am Leben zu erhalten.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed