Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech: Messe Light + Building setzt auf nachhaltiges Bauen mit Schwerpunkt „Be Electrified“
Greentech im Fokus bei der Messe Light + Building: Der Schwerpunkt „Be Electrified“ soll als Basis für mehr Nachhaltigkeit und einen zukunftsfähigen Gebäudesektor stehen bei der die internationalen Leitmesse.
Greentech Index: LADE – KI-basierte Lösungen für Energiemanagement und Ladeinfrastruktur
Das Greentech-Startup LADE aus Mainz entwickelt KI-basierte Lösungen für Energiemanagement und Ladeinfrastruktur. Technologischer Kern ist LADEgreen, die weltweit erste KI-basierte Plattform für Energiemanagement.
Greentech Dell setzt mehr auf Green IT, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit
Der amerikanische Tech- und PC-Riese Dell will sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren und setzt auf Green IT, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit als zentrale Element von IT-Strategien – damit auch die Digitalisierung so ressourcenschonend wie möglich geht.
Greentech Startup LADE aus Mainz baut KI-Plattform für Energiemanagement
Greentech Startup LADE aus Mainz kann bis zu fünf Tage im Voraus Prognosen zu Bedarf und Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien prognostizieren – beispielsweise für das Laden von Elektroautos.
Greentech: Energie-Monster Krypto – EU plant Standards zu Krypto-Nachhaltigkeit
Greentech: Energie-Monster Krypto – Die Europäische Kommission hat Pläne angekündigt, Krypto-Dienstleister dazu zu verpflichten, Berichte über die Nachhaltigkeit von Kryptowährungen zu veröffentlichen.
Greentech Solar: Was können Perowskit-Solarzellen für die Energiewende leisten?
Um die Klimakrise einzudämmem spielt Solar-Energie eine wichtige Rolle. Bisher kommen meist Solarzellen aus Silizium zum Einsatz. Um deren Effizienz zu verbessern, kann eine zusätzliche Schicht aus Perowskit aufgebracht werden.
Greentech Auto: Aus für Evetta und XBus – ElectricBrands ist insolvent
Sau-coole Designs und Auto-Konzepte – aber leider keine Fortune in Sachen Business: Greentech-Auto-Startup ElectricBrands, bekannt für seine Elektroleichtfahrzeuge Evetta und XBus, ist insolvent.
Oxfam: Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz ist Hohn für Millionen Arbeiter*innen
Oxfam appeliert für gerechte Lieferketten – und kritisiert die Bundesregierung, die Profitinteressen über den Schutz von Menschenrechten stelle. Das sei „Hohn für die Millionen von Arbeiter*innen weltweit, die von der Richtlinie profitieren würden“.
Greentech Studie: Fast jede*r Zweite sieht KI als massiven Energiefresser – so TÜV
TÜV-Studie zeigt dass gut jede:r Zweite negative Auswirkungen bei KI bzgl. Ressourcenverbrauch vermutet. Messmethoden und einheitliche Standards für die Ermittlung des Energiekonsums ssindnotwendig.
Greentech Messe Light + Building setzt auf Energie-Technik, Solar, GreenBuilding Nachhaltigkeit
Greentech: Messe in Frankfurt setzt smarte Gebäudetechnologie in den Fokus – elektrotechnische Infrastruktur ist Voraussetzung für komfortable Haus- und Gebäudeautomation, effiziente Energiespeicherung, PV-Anlagen und Ladestationen.