Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Klima-Versteherin Mai Thi Nguyen-Kim deutet Einstieg in die Politik an
Klima-Versteherin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, hat auf ihrem YouTube-Kanal „MaiLab“ angedeutet, dass sie möglicherweise in die Politik wechseln könnte.
Greentech China setzt voll auf Feststoff-Batterien für Elektroautos
China treibt die Entwicklung von Feststoffbatterien voran, die als nächste Generation der Batterietechnologie gelten. Das neue Konsortium CASIP wurde gegründet, um bis 2030 wettbewerbsfähige Feststoffbatterien zu entwickeln.
Greentech: Altes Bergwerk in Finnland wird zu Energiespeicher
Wisst ihr, was mit einem stillgelegten Bergwerk passieren kann? Es kann zu etwas ziemlich Coolem werden – wie einem riesigen Energiespeicher.
Greentech: Wind-Energie überholt erstmals Gas in EU
Die EU hat im vergangenen Jahr einen Rekordrückgang bei der Gewinnung von Strom aus fossilen Energieträgern verzeichnet. Erstmals kam mehr Strom aus Windkraft als aus Gaskraftwerken.
Greentech Philips: Globale Nachhaltigkeits-Kampagne „Care means the world“
Philips goes green – und stellt eine neuen Nachhaltigkeits-Kampagne vor. Bei „Care means the world“ setzt der Konzern aus Holland Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt und schlägt gleichzeitig die Brücke zum Umweltschutz.
Greentech Business: Wasserstoff-Spezialist Thyssenkrupp Nucera boomt
Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp Nucera ist zum Auftakt des Geschäftsjahres erneut kräftig gewachsen. Dabei profitierte das Unternehmen weiter vom Hochlauf seines Wasserstoffgeschäfts und der Umsetzung eines damit verbundenen Großauftrags in Saudi-Arabien.
Greentech.LIVE Konferenz: Architects for Future sehen Mega Hebel im Bau-Sektor gegen Klimakrise
„Bauen verursacht weltweite Ressourcenausbeutung und soziale Ungerechtigkeit. Da möchten wir gegenwirken“, erklärt Janine Boscheinen von den Architects For Future bei der Greentech.LIVE Konferenz. Die „AFF“-Bewegung setzt sich für Wandel in der gesamten Baubranche ein.
Greentech Business: Investoren-Barometer von KfW und BVK sinkt
Die Lage für Startup-Investoren in Deutschland bleibt angespannt – dies konstatiert das Investorenbarometer von KfW und BVK. Der Indikator ist im vierten Quartal 2023 um 8,1 Punkte auf -27,4 Punkte gesunken und signalisiert damit eine weiterhin gedrückte Stimmung unter den Kapitalgebern.
Greentech Bikes: Lebenszeichen von VanMoof – Kult-E-Bike-Hersteller stellt Software-Updates bereit
Nach der VanMoof-Insolvenz standen viele Kunden der Kult-E-Bike-Marke doof da. Nun wurde die Firma aufgekauft von Lavoie – und jetzt rollen die Software-Updates wohl wieder. Und damit auch die VanMoof-Bikes.
Klimawende im Fokus: Internationale Energieagentur (IEA) feiert Jubiläum
Als die IEA vor 50 Jahren inmitten der weltweiten Ölkrise gegründet wurde, ging es den westlichen Industriestaaten darum, der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) eine mächtige Institution entgegenzusetzen. Nun stehen erneuerbare Energien und Greentech im Fokus.