Best of Greentech.Blog
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Gärtnern im Klimawandel: Wie eine Greentech App Wissen für die Zukunft schafft
Gärtnern im Klimawandel leicht gemacht: Die Fryd Greentech App bietet Wissen, Community und smarte Planung für klimafreundliche Gärten.
Greentech Index: 1Komma5°
1KOMMA5° ist ein führendes CleanTech-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf CO₂-neutrale Energie, Wärme und Mobilität spezialisiert hat und das erhebliche Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech erzielt hat.
Greentech Mobility: Strahlung in E-Autos – BfS fordert besseres Fahrzeugdesign
Neue Studie des Bundesamts für Strahlenschutz zeigt: Elektroautos können bei Start und Beschleunigung erhöhte Magnetfelder erzeugen. Jetzt sind die Hersteller gefragt.
Greentech: Refurbed erzielt 2 Mrd mit gebrauchten Produkten in Europa
Das Wiener Greentech-Unternehmen refurbed, ein Marktplatz für refurbished Produkte, hat seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Gesamtumsatz von über zwei Milliarden Euro erzielt.
Digitale Stadt Shanghai: China erstellt 3D-Zwilling der Megastadt
In Shanghai wird ein großes Digitalprojekt umgesetzt: Die gesamte Stadt ist als hochauflösender 3D-Zwilling digital nachgebaut. Verantwortlich dafür ist das Shanghai Surveying & Mapping Institute in Zusammenarbeit mit einem Forschungszentrum des chinesischen Ministeriums für natürliche Ressourcen.
Greentech: Leichte Solarmodule für Obstplantagen – Pilotprojekt über Kirschbäumen gestartet
Greentech Baden-Württemberg wurde eine neue Agri-Photovoltaik-Anlage getestet – direkt über Kirschbäumen. Ziel ist es, leichte Solarmodule mit Wetterschutzsystemen zu kombinieren. So können Landwirt:innen gleichzeitig Strom erzeugen und ihre Pflanzen vor Hagel oder Regen schützen.
Greentech.LIVE Conference: Recht auf Reparatur-Steffen Vangerow über die neue Gesetzgebung
Steffen Vangerow zeigt auf der Greentech.LIVE, wie das neue Recht auf Reparatur Elektroschrott reduziert, lokale Betriebe stärkt und die Kreislaufwirtschaft durch bessere Reparierbarkeit von Elektronik fördert.
Greentech Business: Enpal erhält weitere 110 Mio für grüne Energie
Frisches Kapital für Solar Startup: Enpal, das Berliner Greentech Unternehmen hat sich weitere 110 Mio an Finanzierung gesichert. Das Geld kommt zur rechten Zeit, denn die Nachfrage nach Solaranlagen ist zuletzt gesunken. Trotzdem meldete das Unternehmen auch starke Verkaufszahlen.
Greentech Index: tado°
tado° entwickelt intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen, die durch smarte Steuerung den Energieverbrauch in Haushalten optimieren, CO₂-Emissionen senken und so aktiv zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beitragen.
Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs
Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.