Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Science: Steigende Temperaturen beeinträchtigen Grundwasser-Qualität
Grundwasser bildet das größte ungefrorene Süßwasserreservoir der Welt und ist für das Leben auf der Erde von entscheidender Bedeutung. Wie sich die globale Erwärmung auf dessen Temperatur auswirkt und was das für Mensch und Natur bedeutet, hat das KIT nun untersucht.
Greentech Business: Viele Startups fürchten Insolvenz – so Bitkom-Studie
Steigende Zinsen, Nullwachstum und globale Krisen: Die schwierige Konjunktur geht auch an den deutschen Startups nicht spurlos vorbei. Aktuell befürchtet aufgrund der konjunkturellen Entwicklung rund jedes zehnte Startup (11 Prozent) eine Insolvenz.
Greentech Award für Asterra: Infrastruktur-Überwachung aus dem Weltraum
Greentech Asterra bekommt Green Award: Startup nutzt Satelliten-basierte Radartechnologien und Algorithmen zur Erkennung von Feuchtigkeit und Lecks in unterirdischen Infrastrukturen wie Wasserleitungen und Dämmen.
Greentech: Miese Energie-Bilanz – Gebäude brauchen 40 % des Energieverbrauchs
Energieeffizienz in Gebäuden ist massives Problem: Rund 40 % des Energieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO₂-Emissionen entfallen in den Industrieländern auf den Betrieb von Gebäuden.
Greentech Bike: Nachrüstmotor macht dein Fahrrad zum E-Bike
Im Jahr 2023 wurden erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder verkauft. Kein Wunder also, dass links und rechts motorisierte Konkurrenz an einem vorbeizieht. Die werten Kollegen des Technikmagazins c’t haben in Ausgabe 13/24 drei Motortypen ausprobiert.
Green Business: Öko Schuh-Marke Birkenstock geht steil
Kurz nach dem wohl eher enttäuschenden Börsengang in New York meldet sich der deutsche Öko-Schuh-Hersteller Birkenstock mit einem ordentlichen Wachstum zurück. Die Aktie stieg des Herstellers von ökologischen Schuhe kletterte um 10 Prozent und erreichte ein Rekordhoch – im Oktober 2023 war die Birkenstock-Aktie signifikant gefallen. Für das zweite Geschäftsquartal […]
Greentech: Solarpaket I erleichtert Einsatz von Balkonkraftwerken
Am 16. Mai ist das Solarpaket I des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Bundesgesetzblatt verkündet worden und weitgehend in Kraft getreten. Das Gesetzespaket sorgt für Entbürokratisierung und macht es für Bürger:innen einfacher, selbst produzierte Solarenergie zu nutzen.
Biodiversität: Klimawandel bedroht die Artenvielfalt
Die Zerstörung von Lebensräumen gilt als wichtiger Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des KIT hat dies in der Fachzeitschrift Science nun auch mit Zahlen belegt.
Greentech Business: Solar-Startup Cloover kriegt 114 Mio VC
Grüne Technik for the win! Das Berliner Solar-Startup Cloover schnappt sich in einer Finanzierungsrunde 114 Mio Dollar. Unter den Geldgebner ist u.a. der Promi-Investor Chris Sacca mit dem Fonds Lowercarbon Capital.
Greentech Ehang: Flugtaxi-Startup düst Konkurrenz davon – beste Akku-Technik
Deutsche Flugtaxi-Startups Lilium und Volocopter ringen mit Finanzierungsproblemen während EHang kurz vor dem Start seines kommerziellen Flugbetriebs steht und die globalen Märkte anvisiert.