Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Messe Intersolar Trina Solar Speicher

Greentech | Great News: Solar-Energie im Juni wichtigste Energie-Quelle in Europa – EU macht wichtigen Schritt in der Energiewende

Von Jochen Siegle | 11. Juli 2025

Allen Unkenrufe der CDU/CSU-Amigos zum Trotz: Solarenergie klettert auf Platz 1! Die Europäische Union hat beim Ausbau erneuerbarer Energien einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Juni 2025 war Solarstrom laut Thinktanks Ember Climate erstmals die wichtigste Stromquelle der EU.

Greentech-Index-Solarize

Greentech Index: Solarize

Von Maya Kling | 11. Juli 2025

Solarize bietet eine SaaS-Plattform für dezentrale Solar-Mikronetze und ermöglicht so smarte Greentech-Lösungen, nachhaltige Eigenstromnutzung und Kreislaufwirtschaft in Gewerbe- und Immobilienprojekten.

KIT im Rathaus -Die Transformation gestalten – Energieforschung fuer eine nachhaltige Zukunft. Foto KIT

Greentech Today: Heute ist Global Energy Independence Day – Aktionstag für echte Energiewende?

Von Alex Reiger | 11. Juli 2025

Heute ist Global Energy Independence Day: Der 10. Juli – Nikola Teslas Geburtstag – steht für Energie-Autonomie, saubere Technologien und globale Verantwortung. Ein Aktionstag aus den USA, der auch Europa anspornen sollte, schneller umzusteuern.

Greentech Design: Circular FREITAG x Études Studio – Nachhaltigkeit trifft Grafikdesign

Von Silvia Kling | 10. Juli 2025

Funktionales Greentech Design, recycelte Materialien und eine klare Handschrift: FREITAG und Études zeigen, wie Mode und Kreislaufwirtschaft heute zusammengehen können – stylish und verantwortungsvoll.

Greentech Ai: Warum Tech-Giganten jetzt Milliarden in Datenbrillen stecken – und was das für Greentech bedeutet

Von Bela Godehardt | 10. Juli 2025

Meta und Google investieren Milliarden in neue Datenbrillen. Damit wollen sie nicht nur neue Technik entwickeln – sie setzen auf ein großes Geschäft in der Zukunft. Es geht um KI, Sport, Mode und neue Möglichkeiten für unterwegs.

Greentech-Index-WeDoSolar

Greentech Index: WeDoSolar

Von Maya Kling | 10. Juli 2025

We Do Solar ermöglicht mit modularen, mietbaren Balkonkraftwerken eine smarte Greentech-Lösung, die Nachhaltigkeit, CO₂-Reduktion und Kreislaufwirtschaft im urbanen Raum fördert.

Greentech Daimler Mercedes Batterien Produktion Ecars Eauto

Greentech Daimler: Mercedes-Benz baut Batterie-Produktion in Kamenz aus – mit Fokus Kreislaufwirtschaft

Von Jochen Siegle | 9. Juli 2025

Mercedes-Benz setzt in Kamenz auf schnelle Batterien und eine nachhaltige Produktion – mit Fokus auf Wiederverwendung und CO₂-neutralem Betrieb. 70 % des Energiebedarfs sollen über Erneuerbare gedeckt werden.

Windpark KIT

Greentech Wind: Synthetische Kraftstoffe direkt auf dem Meer – KIT startet Offshore-Testplattform für E-Fuels

Von Alex Reiger | 9. Juli 2025

Wind-Energie trifft Chemie: Forschende vom KIT entwickeln eine schwimmende Fabrik für synthetischen Kraftstoff – direkt auf dem Meer und ganz ohne Stromnetz.

Greentech-Index-Traceless-

Greentech Index: Traceless

Von Maya Kling | 9. Juli 2025

traceless materials entwickelt kompostierbare Biowerkstoffe aus Agrarreststoffen und treibt damit Greentech, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als plastikfreie Alternative im Verpackungssektor voran.

Greentech Anker SOLIX Segen Solar Partnerschaft

Greentech-Partnerschaft: Anker SOLIX und SegenSolar bringen smarte Energiespeicher nach Europa

Von Alex Reiger | 8. Juli 2025

Smarter Strom für Europa: Die Greentech-Unternehmen Anker SOLIX und SegenSolar bündeln Kräfte für mehr Klimaschutz mit intelligenten Batteriespeichern.Anker SOLIX X1 macht Solarspeicher fit für die Energiewende.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed