Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Index: The Clean Fight
The Clean Fight ist ein gemeinnütziges Innovationsförderprogramm mit dem Ziel, die Einführung von Klimatechnologien im Bundesstaat New York zu beschleunigen und unterstützt Unternehmen aus aller Welt durch intensive Geschäftsentwicklung und den Zugang zu Fördermitteln für Pilotprojekte.
Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen
KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.
Greentech Auto: Yasa meldet inoffiziellen Weltrekord für E-Motor – mit 550 kW bei nur 13 kg Gewicht
Daimlers Greentech-Tochter-Firma Yasa überrascht mit High-Performance-Prototyp: Der britische Elektromotoren-Hersteller Yasa hat einen Prototyp vorgestellt, der laut einen neuen Rekord in Sachen Leistungsdichte aufstellt: 550 Kilowatt bei nur 13,1 Kilogramm Gewicht – das entspricht einer Leistungsdichte von 42 kW pro Kilogramm.
Deutschland ist Weltmeister bei Balkonkraftwerken – warum das Mini-PV-Modell Schule macht
Kleine Solaranlage, große Wirkung: Deutschlands Boom bei Balkonkraftwerken zeigt, wie dezentrale ClimateTech-Lösungen die Energiewende greifbar machen – und ganz Europa inspiriert.
Greentech Business: Food-Startups schlagen Alarm – EU bremst mit strengen Regeln nachhaltige Lebensmittel-Innovationen aus
nnovationsstau bei EU-Food-Regeln?
Deutsche Food-Startups wie Bluu Seafood und Formo kritisieren die EU als Innovationsbremse – und fordern schnellere Zulassungen für nachhaltige Lebensmittel.
Impact Tech: Virtual Reality Trainer für die Minimal Invasive Chirurgie (MIC) bei KAMUNA am 2.8. in Karlsruhe
Der MIC Trainer ist ein Virtual Reality Simulationssystem für minimal-invasive Eingriffe, das durch interaktive Übungen und spielerische Minigames, wie beispielsweise Zahlen in Röhren mit dem Endoskop aufspüren, gezielt die Hand-Auge-Koordination fördert.
Greentech Enpal startet neues Smart-Meter-Unternehmen Metrify – Fokus auf B2B und Energiewende
Smart-Meter-Sparte wird eigenständig: Enpal gründet Metrify: Das Berliner Greentech-Unternehmen Enpal hat seine Aktivitäten im Bereich intelligente Messsysteme ausgegründet.
Greentech Crowdfunding: Gamefound übernimmt Indiegogo – Neue Mega-Crowdfinanzierungs-Plattform entsteht
Fusion schafft globale Crowdfunding-Power: Die polnische Crowdfunding-Plattform Gamefound übernimmt den US-Konkurrenten Indiegogo – und erreicht nun
20+ Mio User.
Greentech: NaturEnergie setzt weniger auf Wasserkraft – Fokus Netze, Wärme, Wasserstoff
Weniger Wasser, aber mehr Zukunft: Naturenergie baut seine Investitionen in Greentech und ClimateTech deutlich aus – und treibt damit die nachhaltige Energie-Infrastruktur in Deutschland und der Schweiz voran.
Greentech City: Geparkte E-Autos als Stromspeicher – Städte könnten zu riesigen Batterien werden
E-Autos sollen uns eigentlich nur von A nach B bringen. Doch eine neue Studie der Australian National University (ANU) zeigt: Sie könnten auch helfen, unser Stromnetz zu stabilisieren – wenn wir sie clever einsetzen. Statt nur Strom zu verbrauchen, könnten sie in Städten als mobile Speicher dienen.