Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Business: Osapiens schnappt sich 110 Mio €
Das Greentech Startup osapiens aus Mannheim hat 110 Millionen Euro von Investoren bekommen. Das Geld kommt vor allem von einem Fonds von Goldman Sachs und soll helfen, dass das Unternehmen weiter wächst. osapiens wurde von Alberto Zamora, Matthias Jungblut und Stefan Wawrzinek gegründet. Sie bieten eine Software an, die Unternehmen […]
Green Media: BR startet KI-Netzwerk „AI for Media“ für TV, Verlage, Wissenschaft, Industrie
Green Media: BR startert KI-Netzwerk „AI for Media“ für TV, Verlage, Wissenschaft Industrie
Greentech Baden-Württemberg: Gesunde Stadtbaume für mehr Lebensqualität
Sie sorgen für kühle und saubere Luft, steigern die Biodiversität und unterstützen bei der Erholung: Bäume in Städten tragen auf vielfältige Weise zum Wohlergehen der dort lebenden Menschen bei. Im Innovationscluster URBORETUM untersuchen Forschende des KIT gemeinsam mit Partnern,
Greentech: KIT will Energiearmut bekämpfen – und bessere Zugang zu Wohnraum schaffen
Die Menschen in Europa sind mit einer kombinierten Wohnungs- und Energiekrise konfrontiert, die das soziale Ungleichgewicht verschärft. Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ist begrenzt und wird durch steigende Mieten und Energiepreise weiter erschwert.
Greentech Baden-Württemberg: Solar-Ausbau geht rasant voran
Die Installation von Photovoltaikanlagen im Land bleibt auf hohem Niveau: Greentech bommt in Baden-Württemberg: Das ergibt eine Auswertung der aktuellen Daten. Ein Kreis belegt dabei mit deutlichem Abstand den ersten Platz.
Greentech Auto: Mercedes-Benz eröffnet Battery Technology Center in Mannheim
Richtfestfür Daimler Truck das Battery Technology Center: Auf einer Fläche von gut 10.000 Quadratmetern wird Produkt- und Prozessentwicklung für batterieelektrische Nutzfahrzeuge von Daimler Truck erbracht: Das BTC verbindet die Entwicklung mit der Produktion.
Greentech Mobility: Grüne fordern neue Kaufprämie für kleine Elektroautos
Greentech Mobility: Grüne fordern neue Kaufprämie für kleine Elektroautos – Nach dem Auslaufen der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos bringen die Grünen eine Neuauflage für kleinere Modelle ins Spiel.
Green City Solutions: Microgrids für resiliente Städte
Microgrids, können urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung verringern, etwa bei großflächigen Stromausfällen infolge von Naturgefahren oder Cyberangriffen. Forschende am KIT stellen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Sustainability Designkriterien für Microgrids vor,
Greentech Solar: Zendure bringt Solar-Energie auf den Camping-Platz
Auf der Fahrt in den Campingurlaub fehlt jedoch oft eine Stromquelle, die bei Notfällen zum Einsatz kommen kann. Und auch auf abgelegenen Stellplätzen ist nicht immer eine externe Stromversorgung gesichert. Die neue Lösung SolarFlow Ace von Zendure lässt sich On-Grid und Off-Grid verwenden
Greentech Business: EIT InnoEnergy gewinnt OMV und ACB als Partner
Neue industrielle Schwergewichte verstärken das Cap Table von EIT InnoEnergy, das so seine Präsenz in Europa und in den USA noch schneller ausbauen kann.