Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Speicher Jackery homepower 2000 ultra

Greentech: Jackery bringt kompakten Speicher für Balkonkraftwerke mit Fokus auf Sicherheit

Von Alex Reiger | 7. Mai 2025

Jackery stellt auf der ees Europe 2025 mit dem HomePower 2000 Ultra einen kompakten Speicher für Balkonkraftwerke vor – mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und einfache Anwendung.
Das neue System soll vor allem Nutzer im Greentech- und ClimateTech-Bereich ansprechen, die Solarstrom flexibel nutzen und speichern möchten.

Tesla / Photo by Dylan Calluy on Unsplash

Greentech Mobility: Tesla verliert weiter stark an Boden in Europa

Von Alex Reiger | 7. Mai 2025

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat im April 2025 in vielen europäischen Ländern deutlich weniger Autos verkauft. Besonders stark sind die Rückgänge in Schweden (minus 80,7 %), den Niederlanden (minus 73,8 %) und Portugal (minus 33 %). Auch in Frankreich und Dänemark sanken die Verkaufszahlen

greentech awards intersolar smarter E award

Greentech im Rampenlicht: Die Gewinner des The smarter E AWARD 2025

Von Alex Reiger | 6. Mai 2025

Neue Energieideen für eine nachhaltige Zukunft Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Energiebranche in München auf der Messe The smarter E Europe – Europas größter Treffpunkt für Lösungen rund um erneuerbare Energien, Mobilität und Speichertechnologie. Bereits am Vorabend wurden im Rahmen des The smarter E AWARD herausragende […]

Greentech Mercedes Benz MB.TMH_

Greentech: Intelligentes Laden mit Mercedes-Benz und The Mobility House

Von Jochen Siegle | 6. Mai 2025

Mercedes-Benz arbeitet jetzt mit dem Greentech-Unternehmen The Mobility House zusammen. Ziel der Kooperation: Elektroautos sollen intelligent laden – und später sogar Strom zurück ins Netz geben. Das nennt man bidirektionales Laden, eine wichtige Innovation im Bereich ClimateTech.

Premiere der TransformIT Europe in Brüssel: Hier geht’s zum Livestream

Von Jochen Siegle | 6. Mai 2025

Die zweitägige Auftaktveranstaltung wird zusammen mit der 1st European Google Developer Group Conference on the Future of Responsible European AI, FutureSparks StartUp und anderen hochkarätigen Teilnehmern ausgerichtet. Um 09:00 Uhr geht’s los. Wir streamen live aus Brüssel bis zum Abend (mit zwei kleinen Pausen zwischendurch). Das könnte dich auch interessieren: […]

Batterien mit seltenen Erden, Foto: Lightzone via Envatoo

Greentech KI: Recycling-Anlagen mit KI und Röntgentechnik bannen Gefahr von falsch entsorgten Batterien

Von Jochen Siegle | 6. Mai 2025

Immer mehr Elektrogeräte mit Lithium-Ionen-Batterien landen unsachgemäß im Gelben Sack. Laut dem BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. kommt es dadurch jährlich zu über 10.000 Bränden in Abfallsortieranlagen. Nun hilft KI.

Greentech Solar Energie Markus Winkler Unsplash s

Greentech-Tipp: Batterien für Solarstrom lohnen immer – Solarstrom speichern und Geld sparen

Von Jochen Siegle | 5. Mai 2025

Wer eine Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach hat, kann mit einem Batteriespeicher mehr von seinem eigenen Solarstrom nutzen. Das spart Geld und schont das Klima. Laut dem Solarcluster Baden-Württemberg lohnt sich ein Speicher inzwischen, wenn er unter 600 bis 650 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität kostet. Warum sich Batteriespeicher jetzt […]

Greentech Messe Intersolar Neue Wechselrichter - Foto Solar Promotion GmbH

Greentech Messe: The smarter E Europe 2025 startet am 7. Mai in München

Von Jochen Siegle | 5. Mai 2025

Die Green Tech Messe The smarter E Europe zeigt vom 7.–9. Mai in München aktuelle Greentech- und ClimateTech-Lösungen – mit 3.000 Ausstellern und spannenden Fachveranstaltungen.

Die Green Tech Messe The smarter E Europe zeigt vom 7.–9. Mai in München aktuelle Greentech- und ClimateTech-Lösungen – mit 3.000 Ausstellern und spannenden Fachveranstaltungen.

Greentech Messe Transform IT Europe TIE FREE ENTRY

Greentech Messe TransformIT Europe 6.-7. Mai 2025 in Brüssel: Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt.

Von Jochen Siegle | 5. Mai 2025

Ja, du hast richtig gelesen: 0 Euro für ein Ticket zur Greentech Messe TransformIT Europe Springboard 2025. Nicht weil es nichts wert ist. Sondern weil es so wertvoll ist, dass wir uns entschieden haben, selbst zu investieren, anstatt auf Einnahmen zu hoffen.

Greentech Pflanzen FoodTech KIT Jackie DiLorenzo Unsplash s

Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Von Jochen Siegle | 5. Mai 2025

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed