Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech: Chinesische Wechselrichter unter Verdacht – Risiko für Europas Solarstrom-Netz?
Greentech Gefahr? Viele Solaranlagen in Europa nutzen chinesische Wechselrichter. Experten warnen nun vor versteckter Technik – mit möglichen Folgen für die Sicherheit des Stromnetzes. Wie sicher ist unsere Energiezukunft?
Greentech Stromspeicher boomen – jede zweite Solar-Anlage mit Batterie
Laut der Greentech-Firma Otovo sind Stromspeicher bei PV-Anlagen inzwischen Standard: Ende 2024 hätten bereits 95 % der Kundinnen und Kunden eine Batterie installiert.
Greentech: Solar-Energie für unterwegs mit Solar-Powerbanks von Vinnic
Mobile Sonnenenergie für unterwegs: Vinnic bringt faltbare Solarpanels und Solar-Powerbanks auf den Markt – ideal für Outdoor-Fans und ClimateTech-Fans.
Greentech Circular: Erste Recycling-Genehmigung für See-Schiffe in Deutschland #VIDEO
Erstmals darf in Deutschland eine Werft alte Seeschiffe recyceln – EWD in Emden erhielt die Genehmigung. Das Projekt gilt als wichtiger Schritt für nachhaltiges Schiffsrecycling und den Ausbau von Greentech in der maritimen Industrie.
Greentech KI hilft Müll richtig zu trennen – und überführt Müllsünder
Im Saarland prüft Künstliche Intelligenz jetzt, ob der Bio-Müll richtig sortiert ist. Ein neues Greentech-Projekt mit Signalwirkung für ganz Deutschland.
Greentech Building: Neuer Beton-Akku macht Häuser zum Energiespeicher
Wände speichern Strom: Neuer Beton-Akku macht Häuser zum Energiespeicher. Student der aus Coburg entwickelt leitfähigen Beton – viel Potenzial für die Greentech- und ClimateTech-Welt.
Greentech Messe E-world 2026 verzeichnet Rekord-Buchungsstand
Europas größte Energiefachmesse E-world wächst weiter:
 Laut Veranstalter sind schon 85 % der Messefläche 2026 vergeben – mit mehr Raum für Greentech & ClimateTech.
Greentech Philips: Neue Solar-Leuchten mit austauschbarer LED-Lampe
Nachhaltige Außenbeleuchtung: Philips bringt Solarleuchten mit austauschbarer LED-Lampe – langlebig, wetterfest und ressourcenschonend. Und die Leuchten aktivieren sich automatisch bei Dunkelheit.
Greentech Ikea verkauft jetzt Wärmepumpen – Kötbular meets ClimateTech
Klimafreundliches Heizen für Zuhause vom schwedischen Möbelriese: Ikea erweitert sein Sortiment um eine neue Greentech-Lösung: Ab sofort gibt es dort auch Wärmepumpen für Privathaushalte. Ziel ist es, nachhaltiges Heizen zu fördern und gleichzeitig den Energieverbrauch der Kunden zu senken.
Greentech Video: Künstliche Gletscher als Lösung gegen Wassermangel in Pakistan
In Pakistan nutzen Bauern künstliche Eistürme, um Wasser für den Frühling zu speichern. Diese einfache Greentech-Idee hilft im Kampf gegen den Klimawandel.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 