Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss
Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.
Greentech: PIK warnt vor Wasser-Krise – Dürre droht
Dürre in Deutschland – und kein Ende in Sicht. Was jetzt zählt: weniger reden, mehr pflanzen – für Klima, Böden und Ernten. Wir brauchen mehr Bäume, Hecken, Greentech.
Greentech-Innovation: Nebelgekühlte Solarpanels bringen bis zu 46 % mehr Energie
Forscher aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben ein neues Solar-System vorgestellt, das mit Wassernebel arbeitet. Diese ClimateTech-Innovation steigert die Leistung von Solarmodulen deutlich – besonders in heißen Regionen.
Greentech KI: Humain Ventures startet Mega-Fonds für AI-Startups
Das saudi-arabische Unternehmen Humain, das dem Staat gehört, plant einen riesigen Investmentfonds: 10 Milliarden US-Dollar sollen in Startups aus den USA, Europa und Asien fließen – besonders in Künstliche Intelligenz (KI), Greentech und ClimateTech.
Fossile Heizungen verbieten? Ein Ausweg aus dem Glaubenskrieg — Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung klärt auf
Der Abschied vom bisherigen Heizungsgesetz bietet die Chance, die Wärmewende sozialverträglicher und effektiver zu gestalten – so das PIK. Durch gezielte Maßnahmen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haushalte eingehen,
Greentech Solar: Off-Grid-Solar-Anlagen ohne Anschluss ans Stromnetz boomem – so Studie
Solarstrom ohne Steckdose: 2024 erhielten über 20 Millionen Menschen weltweit erstmals Strom über Off-Grid-Solaranlagen – ein Meilenstein für Greentech und soziale Entwicklung.
Greentech on Tour: Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Greentech Events: KIT zeigt die Energiesysteme der Zukunft Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung Im Wissenschaftsjahr.
Greentech Meyer Burger stoppt Solar-Modul-Fertigung in USA – Was passiert nun?
Meyer Burger stellt in den USA die Solarmodulproduktion ein und entlässt 282 Mitarbeiter. Finanzielle Engpässe und Restrukturierungspläne verändern den Kurs des innovativen Greentech- und ClimateTech-Unternehmens.
Greentech Science: KIT forciert Batterieforschung und 3D-Designermaterialien
Das KIT zieht mit zwei Projekten ins Finale der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder ein. Die Cluster POLiS und 3DMM2O wurden nach internationaler Begutachtung zur Förderung ausgewählt.
Greentech Events: Bedeutung von Klimamodellen in der Klimaforschung
Klimamodelle sind wesentliche Werkzeuge, um die Funktionsweise unseres Klimas zu verstehen und Aussagen über zukünftige Klimaentwicklungen zu treffen. Vortrag von Dr. Hans Schipper vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 