Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Jackery Powerstation: Solargenerator für Camping oder Notfälle
Jackery präsentiert neu mobile Energielösungen mit Solar auf der Intersolar Europe 2023: Die kalifornische Eco-Tech-Gadget-Firma Jackery, Anbieter tragbarer Greentech Stromlösungen, präsentiert auf der Intersolar Europe 2023 in München einen neuen Solargenerator. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Jackery Greentech Jackery Powerstation Explorer 2000 mit 2 kWh und Schnellladefunktion Greentech Messe: […]
Greentech hängt Kohle ab: Wind-Energie wichtigste Stromquelle
Good News für Greentech und ClimateTech: Erneuerbare Energien sind hierzulande weiter auf dem Vormarsch und überholen – zumindest temporär – den fossilen Brennstoff Kohle: Die Wind-Energie ist aktuell die wichtigste Stromquelle in Deutschland – so das Statistische Bundesamt. Die erneuerbare Energieform war zum Jahresbeginn bedeutender als Kohle. Trotzdem spielen die […]
Vodafone und Agvolution wollen mit Greentech Bäume retten
Interessante Klimaschutz-Initiative von Mobilfunk-Riese Vodafone und dem Startup Agvolution: Bei einem Green-City-Projekt in Erlangen wird eine nachhaltige Begrünung von Städten durch digitale Zwillinge von Bäumen getestet Keine Frage, auch in Mitteleuropa ist die Klimakrise längst angekommen. Hitzeperioden, Waldbrände, plötzliche Starkniederschläge: Der Klimawandel belastet Wälder, Menschen, Tiere und Grünanlagen auch hierzulande. […]
Greentech Index: Versicherungsbranche setzt auf Klimaschutz
Die Versicherungsbranche steht vor einer Reihe von Herausforderungen im Zusammenhang mit Greentech und Klimaschutz. Hier sind einige der Hauptprobleme: Risikobewertung: Der Klimawandel und die damit verbundenen Umweltauswirkungen bringen neue Risiken mit sich. Versicherungsunternehmen müssen diese Risiken bewerten und angemessene Prämien festlegen. Dies kann schwierig sein, da die langfristigen Auswirkungen des […]
ThyssenKrupp setzt auf grünen Stahl und klimaschonende Anlage
Thyssenkrupp will in Duisburg in die Herstellung von grünem Stahl einsteigen. Doch die Genehmigung aus Brüssel für Fördergelder steht weiter aus. Die IG Metall plant eine Demo am 14. Juni. Eingeladen ist auch Wirtschaftsminister Habeck. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Super-Holz statt Stahl? Startup entwickelt „Superwood“ für Bau […]
Greentech Events: NATURANCE 14-15 Juni 2023 Webfestival
Was? NATURANCE Webfestival Wann? 14-15 Juni 2023 Wo? Das erste NATURANCE Webfestival findet online statt. Das erste NATURANCE-Webfestival findet vom 14. bis 15. Juni 2023 statt und bietet thematische Diskussionen, interaktive Workshops und Präsentationen innovativer Lösungen, die den Dialog fördern und der Branche Einblicke in naturbasierte Finanz-, Investitions- und Versicherungsinstrumente […]
Energieeffizienz: KIT entwickelt tiefblaue organische Leuchtdioden OLED
Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung liegt in der Herstellung blauer OLEDs – diesen mangelte es bisher an Leuchtdichte und Stabilität. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Shanghai-Universität haben nun eine neue Strategie zum Herstellen effizienter tiefblauer OLEDs […]
Greentech Events: Power2Drive Europe München, 14.–16. Juni 2023
Was? Power2Drive Europe powertodrive Wo? München, Wann? 14.–16. Juni 2023 MOBILITÄT UNTER STROM: POWER2DRIVE EUROPE PRÄSENTIERT PROGRAMM Die Verkehrswende als entscheidender Baustein: Um die Klimaschutzziele erreichen zu können, muss der Verkehr neu gedacht werden. In diesem Zuge nimmt die Elektromobilität derzeit weltweit schnell an Fahrt auf. Die Power2Drive […]
Ukraine: Wasserkraftwerk Nowa Kachowka zerstört #UPDATE Greenpeace: enorme Umweltschäden
UPDATE 13.06.23 Zerstörter Staudamm: Zahl der Todesopfer steigt weiterUkrainische Rettungskräfte haben nach eigenen Angaben bereits Tausende Menschen in Sicherheit gebracht. Doch die Zahl der Opfer des zerstörten Kachowka-Staudamms geht weiter in die Höhe. Ein Woche nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine ist die Zahl der Hochwasser-Opfer weiter gestiegen. […]
Amiva: Mobilfunk geht auch nachhaltig
Mobilfunk-Anbieter goes Greentech: Das Mobile-Startup Amiva hat ein vermeintlich besonders nachhaltiges Angebot für Smartphone-Nutzer: Über den Amiva Tarif sollen u.a. soziale und nachhaltige Projekte unterstützt und unvermeidbare Emissionen ausgeglichen werden. Zudem will die die ehemals Tele2 genannte Firma mit Wurzeln in Schweden die möglichst lange Verwendung des eigenen Smartphones forcieren […]

