Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Foto von SaiKrishna Saketh Yellapragada auf Unsplash

Greentech Bike: Kauf-Tipps für Fahrradträger

Von Liam Ess | 16. Juni 2023

Du willst dir einen neuen Fahrradträger für dein Auto zulegen, um auch im Urlaub Fahrrad zu fahren ? Aber worauf sollte man beim Kauf achten ? Das könnte dich auch interessieren: Greentech Bike: Premium-Fahrradträger im Test – Teuer, aber gut Greentech Circular: Radtour durch Europa – igus zeigt, wie Recycling […]

Greentech Spanien Windenergie-Luca Bravo Unsplash

Greentech App Transformations-Tracker analyisert Energiewende

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Juni 2023

Daten und Daten-Analyse sind das neue Gold: So auch in Sachen Energiewende – denn diese Energiewende ist ein globaler Transformationsprozess, der darauf abzielt, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren und erneuerbare Energiequellen zu fördern. Während die Energiewende positive Auswirkungen auf den Klimawandel, die Umwelt und die Energieunabhängigkeit hat, sind damit […]

Foto: Hersteller Segway-Ninebot

Segway-Ninebot Rasenmäh-Roboter: Gepflegter Look im Garten Dank KI

Von Liam Ess | 15. Juni 2023

Rasenmäh-Roboter auf Erfolgskurs: Äquivalent von 21.000 Fußballfeldern wurden bereits mit dem Segway Navimow  gemäht – besonders gerne populär soll das clevere Garten-Helfer in der DACH-Region sein. Nun präsentiert Segway-Ninebot eine neue Serie des Rasenmähroboter Navimow mit integrierter KI und  “VisionFence”-Technologie auf der spoga+gafa Messe in Köln. Das könnte dich auch […]

Greentech Offshore Wind Energie Nicholas Doherty via Unsplash

Offshore Windparks: Zuschlag per Versteigerung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2023

Greentech unterm Hammer: Die Bundesnetzagentur wird erstmals mit Hilfe einer Versteigerung bestimmen, welches Unternehmen einen Windpark auf See errichten darf. Dies teilte die Behörde heute in Bonn mit. Ausgeschrieben waren vier Flächen für Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee. Für alle vier Flächen seien mehrere Null-Cent-Gebote eingegangen, berichtete die Behörde. Das […]

Klimakrise Infektions-Krankheiten Experten Konferenz. Foto: Eerik Karits Unsplash

Klimakrise fördert Infektions-Krankheiten – so Experten Konferenz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2023

Klimawandel, Globalisierung und immer mehr Antibiotikaresistenzen: Studien zeigen, dass Infektionskrankheiten stetig zunehmen werden. Haben Kliniken dafür genug Fachpersonal? Leipzig (dpa) – Infektionskrankheiten werden aus Sicht von Infektiologen allein durch die Klimakrise in den kommenden Jahrzehnten deutlich zunehmen. Es sei zu erwarten, dass 50 bis 60 Prozent der relevanten Infektionskrankheiten als Folge der Erwärmung […]

Greentech Concular Startup Green Award 2023 s

Green Startups: Concular räumt Green Award ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2023

Im Rahmem des Greentech Festivals in Berlin gab es dieses Jahr in der Kategorie Greentech Startups gab es erstmalig einen Live-Pitch der beiden nominierten Unternehmen CONCULAR und POLYMERACTIVE auf der Bühne. Dominik Campanella, Co-Founder von CONCULAR, beschrieb wie seine digitale Plattform für Kreislaufbau zu Europas größtem Marktplatz für wiederverwertete Materialien […]

Thyssen Krupp Gruener Stahl klimaschonende Anlage Greentech Live

Green Steel: EU gibt Ok für grüne Stahl Produktion bei Thyssenkrupp

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2023

Wasserstoff Großanlage für «grünen Stahl» – Habeck: «Zusage» aus Brüssel Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht zu Medienvertretern.Kay Nietfeld/dpa/Archivbild In Duisburg will Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp bald klimafreundlichen Stahl produzieren. Zwar steht eine formale EU-Genehmigung für Fördergelder noch aus. Bei einer Großdemo sprach Wirtschaftsminister Habeck dennoch von einer «Zusage». Green Steel Für […]

fahrrad-rennrad-greencity-rizki-yulian-ZBM9h6Es6IA-unsplash

Greentech Bike: Günstigster Fahrradträger ist Testsiegger

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2023

Keine Frage, Radeln ist mega in – und gut fürs Klima. Wenn man aber mal weiter weg will ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung ideal: Die Räder müssen nur leicht hochgehoben werden, sie stören die Aerodynamik viel weniger als Dach- und Heckträger. Sieben gängige Träger zu offiziellen Preisen zwischen 380 […]

Thyssenkrupp Greentech Wasserstoff Nucera IPO

Pott goes H2: Ruhrgebiet soll Modellregion für Wasserstoff werden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2023

Ein alter Ruhrpott-Joke besagt, das es im Ruhrgebiet es so viele Currywurst-Buden gibt, dass man problemlos eine Weltreise unternehmen könnte, ohne jemals auf Pommes mit Wurst verzichten zu müssen. Jetzt geht es im Ruhrgebiet mal wieder um die Wurst. Die Region will eine der wichtigsten Wasserstoffregion in Deutschland und Europa […]

Computer Reparatur nachhaltiger als Neukauf Thisisengineering Raeng via Unsplash

IFA-Veranstalter Gfu nimmt Kreislaufwirtschaft und Greentech in den Fokus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2023

Die diesjährige Auflage des Innovationsforums gfu Insights & Trends steht unter der Überschrift “Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft” und stellt Aspekte wie Reparatur, Recycling und nachhaltige (Wieder-) Verwendung von Rohstoffen in den Fokus. Eröffnungssprecher der Veranstaltung ist Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg, der […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed