Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Greentech.LIVE Conference: Patrick Schnitzler macht dein Social Media klimaneutral

Patrick Schnitzler von klima&so zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie die CO2-Emissionen durch Online-Aktivitäten wie Social Media und Streaming transparent und berechenbar gemacht werden. Sein Modell hilft Unternehmen, nachhaltiger zu agieren und ihre Emissionen zu reduzieren.

Best of Greentech.Blog

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe

Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.

Greentech Fraunhofer IBP Simulationsmodell gegen Klima Kollaps

Impact Tech: KI, Robotik und vernetzte Datenräume – Praxisnahe Lösungen zur digitalen Gesundheitsversorgung

Von Jochen Siegle | 25. März 2025

Fraunhofer will digitale Lösungen im Gesundheitswesen mit echtem Mehrwert bringen – dafür müssen sich diese gut in bestehende Arbeitsabläufe einfügen und die Mitarbeitenden im medizinischen Bereich entlasten können. Gleichzeitig sollen vertrauenswürdige KI-Systeme den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten ermöglichen.

Greentech Speicher: Zendure stellt neue PV-Energiespeicher für private Haushalte vor

Von Jochen Siegle | 25. März 2025

Der Greentech Spezialist Zendure bringt zwei neue Energiespeicher-Lösungen für den privaten Bereich auf den Markt: den „SolarFlow 800 Pro“ für Balkonkraftwerke und den „SolarFlow 2400 AC“ für Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen.

Greentech Wald Energie Holz Energie Strasse Nachhaltigkeit Tino-Rischawy Unsplash s

Green Business: InnoEnergy investiert bis 2030 rund 160 Milliarden Euro in Greentech-Innovationen

Von Jochen Siegle | 25. März 2025

Der Impact-Investor InnoEnergy will die Greentech-Branche in Europa massiv stärken. Bis 2030 sollen Cleantech-Startups und Unternehmen von Milliarden-Investitionen profitieren für mehr Impact.

Stahl Produktion - Foto Peter Herrmann via Unsplash Kopie

Greentech Forschung: Stark verdrehte Stäbe speichern große Mengen Energie

Von Jochen Siegle | 25. März 2025

Mechanische Metamaterialien mit hoher elastischer Energiedichte hat ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniertes internationales Team von Forschenden entwickelt. Dank stark verdrehter Stäbe, die sich spiralförmig verformen, weisen sie eine hohe Steifigkeit auf und können große Mengen elastischer Energie aufnehme

Greentech SendMePack Verpackungen Green Business Startup

Nachhaltige Verpackungen: LEEF und wisefood schließen sich zusammen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. März 2025

Die beiden Unternehmen LEEF und wisefood, bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, haben ihre Fusion angekündigt. Gemeinsam wollen sie ein starker Anbieter für nachhaltige Verpackungen werden – sowohl für kleine Bestellungen als auch für Großkunden.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. März 2025

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Index Daimler Truck

Greentech Index: Daimler Truck

Von Maya Kling | 25. März 2025

Daimler Truck ist ein führender Hersteller von Nutzfahrzeugen, der sich intensiv in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech engagiert, um den Übergang zu umweltfreundlicheren Transportlösungen zu fördern. 

Greentech KIT 2025_023_Klimaneutralitaet Schiffstreibstoff aus Abwasser_72dpi

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Von Jochen Siegle | 24. März 2025

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Hannover Messe Renewable Dialogue Event

Greentech Events: German-Canadian Renewable Dialog @Hannover Messe – Fokus auf grüne Energie und Wasserstoff

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2025

Der German-Canadian Renewable Dialogue auf der HANNOVER MESSE diskutiert Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kanada in den Bereichen grüne Energie und Wasserstoff. Die Veranstaltung beleuchtet Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft und Green Business durch transatlantische Partnerschaften.

Greentech Index Dr. Spoo Umwelt-Consulting

Greentech Index: Dr. Spoo Umwelt-Consulting

Von Maya Kling | 24. März 2025

Dr. Spoo Umwelt-Consulting berät Unternehmen seit über 30 Jahren in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, indem es Lösungen zur Ressourceneffizienz, Rohstoffrückgewinnung und CO₂-Reduktion entwickelt.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed