Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech KIT Klimakrise 2023_058_Temperaturen der Landoberflaeche folgen simpler Physik_72 dpi

Greentech: Klimakrise Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik – so KIT Forscher

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2023

Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch Strahlung beeinflusst, Verdunstung und Luftbewegungen spielen aber ebenfalls eine Rolle. In einer neuen Studie zeigen Forschende des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), dass sich diese komplexen Vorgänge mithilfe […]

Greentech Mobility Elektroauto Ecar Hyundai Siegle

Greentech Mobility: Brennen Elektroautos Autos tatsächlich häufiger als Verbrenner?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2023

  Green Media Tipp: Der katastrophale Brand an Bord des Auto-Frachters „Fremantle Highway“ hat die Debatte um die Sicherheit von ElektroAutos wieder in den Fokus gerückt. Warum E-Autos aber nicht stärker brennen als herkömmliche PKW, welchen Einfluss das Alter von E-Autos bei Bränden hat und welche Rolle Batterien bei dem […]

Greentech Mobility Autonome Waymo Taxis starten in Austin

Greentech Mobility: Autonome Waymo Taxis starten in Austin

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2023

Waymo hat die texanische Stadt Austin als neuesten Standort für den Einsatz seiner autonomen Taxis ausgewählt. Die Initiative des Unternehmens sieht vor, dass zunächst manuelle Tests durchgeführt werden, gefolgt von überwachten Testfahrten, schließlich vollständig autonomem Betrieb und schließlich der Einführung von Fahrgastdiensten. Greentech USA: Seit März 23  Waymo Fahrzeuge auf […]

Greentech Grösster Solar-Park Welt in VAE 5 GW_Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park. Foto: Government of Dubai, VAE

Greentech: Grösster Solar-Park der Welt in VAE startet 2023 mit 5 GW Leistung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. August 2023

Grüne Energie im XXL-Format: In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Die Regierund der VAE arbeitet mit Hochdruck daran den größten Solarpark der Welt zu errichten, den Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park. Dieses Megaprojekt befindet sich etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Dubai entfernt. […]

Greentech: Habeck will Solar-Parks mit Zusatznutzen für Biodiversität

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. August 2023

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich für den Bau von Solarparks mit Zusatznutzen für die Biodiversität ein. «Ich hoffe sehr, dass das der neue Standard ist, denn die Symbiose aus Energieerzeugung und Artenvielfalt und landwirtschaftlicher Nutzung löst so viele Probleme», sagte der Vizekanzler am Donnerstag in einem Solarpark im schleswig-holsteinischen […]

Greentech Niedersachen: Landesgebäude sollen mehr PV bekommen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. August 2023

Niedersachsen schloss mit dem Energieunternehmen Enercity einen Pachtvertrag über Dachflächen von rund 500 Gebäuden im Nordwesten des Bundeslandes, wie das Finanzministerium in Hannover am Donnerstag mitteilte. Damit will das Land zur angestrebten Klimaneutralität beitragen.

Bio Fleisch ist nicht immer nachhaltig - Foto Donald Giannatti Unsplash

Foodtech: Marktanteil von Bio-Fleisch sinkt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. August 2023

Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist die Nachfrage nach Bio-Fleisch im vergangenen Jahr wieder leicht gesunken. 2022 stammten 3,9 Prozent des gekauften Fleischs aus biologischer Erzeugung, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft am Donnerstag mitteile. Ein Jahr zuvor waren es 4,0 Prozent. Ein wichtiger Grund für die Entwicklung […]

Geothermie: Viel Potenzial für Erdwärme-Nutzung in NRW - so Fraunhofer Studie | Foto: Vaillant

Greentech Heizung: Super-Wärmepumpe ohne Kältemittel und 99 % Wirkungsgrad

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. August 2023

Forscher beim Fraunhofer IPM haben im Rahmen des Projekts „ElKaWe“ eine äußerst effiziente elektrokalorische Wärmepumpe entwickelt, die ohne Kältemittel arbeitet und eine Verbesserung des Wirkungsgrads auf beeindruckende 99,74 Prozent erzielt. Greentech Fraunhofer: Sind Feststoff-Wärmepumpen die Zukunft? Diese Feststoff-Wärmepumpen sollen als Alternative zur herkömmlichen Kompressor-Technologie auf den Markt gebracht werden, da […]

Greentech Wasserstoff Deo Spray Speicher _Edgar Chaparro Unsplash

Greentech: Deo-Sprühflaschen als Wasserstoff-Speicher nutzen

Von Leon Deubelius | 2. August 2023

Siehe da: Das in Deo-Sprühflaschen verwendete Treibgas Dimethylether (DME) egnet sich nach Einschätzung von Forschern auch als Wasserstoffspeicher. Für die Energiewende sind auch Wasserstoffimporte nötig. Nicht alles kann per Pipeline kommen, auch Schiffe werden Wasserstoffverbindungen um den halben Erdball transportieren. Forscher aus Deutschland bringen dafür jetzt einen neuen Stoff ins […]

Greentech Mobility Nio Elektroauto Akku Tausch oder Laden

Greentech Mobility: Akkutausch bei Elektroauto schneller als Laden?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. August 2023

Der chinesische Autohersteller Nio will in Deutschland für seine Luxus-Stromer ein Netz von Stationen aufbauen, in denen leere gegen geladene Akkus getauscht werden können. Doch sparen Nio-Fahrer wirklich Zeit? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr war mit einem Nio ET7 mit 100-kWh-Akku und einem Porsche Taycan 4S mit 93,4-kWh-Akku unterwegs. Das Problem […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed