Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Umweltbundesamt warnt: Klima-Ziele sind kaum zu schaffen
Bad news fürs Klima: Die nationalen Klimaziele sind nach einer Analyse des Umweltbundesamtes ohne zusätzliche Maßnahmen stark gefährdet. Obwohl die Lücke zum Klimaziel 2030 im Vergleich zur Voraussage von 2021 um 70 Prozent reduziert werden konnte, bliebe sie bei etwa 331 Millionen Tonnen klimaschädlichen Treibhausgasemissionen, geht aus dem am Dienstag […]
Greentech.Biz: Windenergie-Spezialist Nordex baut kanadischen Windpark
Na wenn da mal heute nicht die Sektkorken knallen bei Nordex – der deutsche Greentech-Spezialist und Windpark hat einen Großauftrag für einen kanadischen Windpark gewinnen können. Chapeau. Der Wind-Energie-Anlagenbauer Nordex hat den Zuschlag zur Lieferung der Turbinen für den kanadischen Windpark «Forty Mile» in der Provinz Alberta erhalten. Der Auftrag […]
Greentech: Solar Panel Reinigungs-Roboter reinigt ohne Wasser
Enel Green Power, ein italienisches Greentech-Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat kürzlich einen autonomen Roboter vorgestellt, der speziell für die effiziente Reinigung von Solaranlagen entwickelt wurde. Dieser innovative Roboter hat die Fähigkeit, Solarpaneele von Schmutz und Staub zu befreien, ohne dabei Wasser zu verwenden. Das Besondere an diesem System […]
Greentech Brandenburg: Nur 21 Unfälle mit Wind-Energie-Anlagen seit 2000
Greentech Wind ist gut fürs Klima – und sehr sicher: Seit dem Jahr 2000 sind in Brandenburg nur 21 Unfälle an Wind-Anlagen registriert worden, fünf davon nur seit 2021.
In einem der fünf Fälle habe das Maschinenhaus gebrannt, in zwei anderen Fällen seien Rotorblätter abgebrochen, teilte das Umweltministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Landtagsfraktion mit.
Greentech: Japanische Forscher entwickeln Luft-Batterie auf Basis von organischer Elektroden-Materialien
Japanische Forscher haben einen wegweisenden Schritt gemacht, indem sie den ersten Prototyp einer neuen Luft-Batterie auf der Grundlage organischer Elektrodenmaterialien präsentierten. Im Gegensatz zu ähnlichen Projekten setzen sie dabei bewusst auf den Verzicht von Metallelektroden. Die vielversprechenden Resultate aus den frühen Labortests zeigen, dass der Prototyp nach 30 Ladezyklen noch […]
Greentech Berliner Flughäfen Tegel und Tempelhof bald Wind-Energie-Parks?
Siehe da: Noch mehr Greentech für den (stillgelegten) Berliner Flughafen Tegel? Und dazu auch noch in Tempelhof? In der Hauptstadt wird aktuell heftig diskutiert, dass die riesigen Ex-Flughafen-Flächen bald als Wind-Energie-Parks genutzt werden könnten. Greentech Festival 2022 auf dem Gelände des Flughafen Tegel: Stehen hier bald Wind-Energie-Anlagen? Erneuerbare Energien Windräder […]
Greentech Bike: Shiftphone-Macher bringen SHIFTbike
Shift steht für Wandel – und das nicht nur durch Greentech im IT-Bereich. Die Macher der populären modularen Shift-Geräte wie den nachhaltigen Smartphones (SHIFTphone) und dem Greentech-Monitor (SHIFTscreen) bringen ihr erstes SHIFTbike auf den Markt. Und warum Shift? Weil sie es können und die Shift-Crew aus vielen begeisterten Radfahrern besteht. […]
Greentech Startup Stabl Energy kriegt 15 Mio für Second-Life-Batterie-Speicher
Das Münchner Greentech Startup Stabl Energy. bietet mit Second-Life-Batteriespeichern eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung an. Nun hat das Greentech aus Bayern in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen, kostengünstigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Batteriespeichern einen wesentlichen Beitrag zur […]
Greentech Index: Mindestabstand von Windrädern zu Wohngebieten
Dieses Thema verspricht quasi seit Jahrzehnten echten Sprengstoff für Debatten: Der Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen oder Wohngebieten ist eine Regelung, die in vielen Ländern und Regionen in Bezug auf den Bau neuer Windenergieanlagen (auch Wind-Energie-Anlaghe oder Wind-Turbinen genannt) festgelegt wird. Politik und Umweltverbände streiten über Wind-Energie Politik und Umweltverbände […]
Greentech Solar Unicorn 1Komma5° goes B2B : Geschäftskunden im Fokus
Der deutsche Greentech- und Solar-Vorreiter 1Komma5° setzt auf B2B: Sprich das Unicorn nimmt neue Angebote für Geschäftskunden ins Visier In Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb durch neoom’s Expansion in Deutschland, plant 1Komma5°, seine Dienstleistungen auszubauen und umfassende Lösungen für Gewerbekunden anzubieten.