Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

London Verkehr Klimaschutz Lucas Davies via Unsplash

Greentech Mobility: London weitet Umweltzone ULEZ auf gesamte Stadt aus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Müssen leider draußen bleiben: Londons Ultra Low Emission Zone (ULEZ) gilt ab sofort nicht mehr nur im Stadtzentrum, sondern umfasst jetzt alle Bezirke der britischen Hauptstadt. Für Fahrzeuge, die bestimmte Emissionsnormen nicht erfüllen, fällt damit in ganz London eine Gebühr an. Konkret ist für Fahrzeuge, die nicht mindestens die Euro […]

Greentech Pflanzen FoodTech KIT Jackie DiLorenzo Unsplash s

Greentech Business: Bedeutung von KI-Startups wächst – Investitionen verdoppelt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. August 2023

Ein Viertel der diesjährigen Investitionen in US-Startups wurden laut einer Untersuchung in KI-Unternehmen getätigt. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr, in dem sich der Anteil mehr als verdoppelt hat. Zwischen 2018 und 2022 lag der durchschnittliche Anteil der Gesamtfinanzierung für amerikanische KI-Startups bei 12 Prozent, was weniger als der […]

Greentech Toyota Wasserstoff Batterietechnik Energie Speicher 3

Greentech Mobility: „Toyota Open Labs” vernetzt Start-ups

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Innovationsplattform „Toyota Open Labs” vernetzt Startups: Der japanische Autobauer  Toyota ebnet den Weg in eine nachhaltige Zukunft: Über seine neue Innovationsplattform „Toyota Open Labs“ vernetzt sich der Mobilitätskonzern nun mit aufstrebenden Start-ups. Die Kooperation in fünf Schlüsselbereichen soll den eigenen Wandel zum ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter beschleunigen und Skaleneffekte ermöglichen.

Greentech Google Solar API Maps

Greentech Solar: Google bringt Solar-Layer für Google Maps

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Sehr sehr coole neue Applikation von Google: Der Silicon-Valley-Konzern hat „Solar-Layer“ für Google Maps eingeführt: Diese neue Funktion ermöglicht Nutzern die Berechnung der Sonnenenergie-Potenziale ihres Hauses bzw. Grundstücks. Greentech Google Die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen rückt zunehmend in den Fokus der weltweiten Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In diesem Bestreben […]

Greentech Pansonic IFA spatial Wellbeing TV CE

Greentech @ IFA: Panasonic setzt auf „Holistic Wellbeing“

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Neues Buzzword zum IFA-Start: „Holistic Wellbeing“ ist das Wort der Stunde bei Panasonic. Der japanische Tech-Konzern setzt auf Greentech, Nachhaltigkeit und „Wellbeeing“ zum Start der Berliner Tech-Messe IFA. Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz hat Panasonic heute seinen „Holistic Wellbeing“ Ansatz präsentiert und verschiedene Lösungen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks von Privatpersonen […]

FAIRTIQ Mobilitaets App pusht OEPNV Bus und Bahn Verkehr_602

Greentech Mobility: FAIRTIQ ÖPNV-App goes Dänemark

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Dänemark will sein bestehendes Bezahlsystem für den öffentlichen Verkehr auf eine vollständig digitale Lösung umstellen und für Reisende noch einfacher machen. FAIRTIQ hat nun innerhalb weniger Monate einen weiteren Meilenstein erreicht, um diesen Prozess eng zu begleiten: Als einer von nur vier Anbietern darf das Schweizer Unternehmen in den nächsten […]

Greentech Telekom Nachhaltigkeit WasteShark Muell sammler

Greentech Telekom: Hightech-Müll-Sammler WasteShark mit Schwimmstufe und Routenführung

Von Liam Ess | 29. August 2023

Die niederländische Firma RanMarine Technology hat eine autonom schwimmende Drohne zur Gewässerreinigung entwickelt. Für die exakte Navigation nutzt sie seit Kurzem das Precise-Positioning-System der Telekom. Es ergänzt die Daten von Satelliten und liefert präzisere Angaben als diese. So vermeidet die Drohne Pausen und Umwege. Wasteshark: Fleißiger Helfer gegen Treibgut Etwa […]

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Greentech: Check24 setzt voll auf FoodTech – investiert 100 Mio Grüne Nahrungsmittel statt Preisvergleich? Über die neu gegründete Check24 Impact GmbH will das Online-Portal Check24 100 Millionen Euro in Foodtech-Fonds investieren, wie Unternehmensgründer und Chef Henrich Blase gegenüber Medien bestätigte. In den USA setzt Check24 dabei auf den Partner Agfunder, […]

Greentech BW The Green Länd Baden Wuerttemberg

Greentech BW: Baden-Württemberg hat überdurchschnittlich viele Startup-Gründungen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. August 2023

Heiligs Greentech Blechle! „The Länd „boomt in Sachen Startup Gründungen: Laut einer Standortanalyse im Auftrag der L-Bank gibt es in Baden-Württemberg überdurchschnittlich viele Hightech-Gründungen. Greentech Baden Württemberg Während die Gesamtquote im Zeitraum 2018 bis 2021 bundesweit bei 7,5 Prozent liegt, sind es in Baden-Württemberg 9,3 Prozent aller Gründungen. Knapp 22 […]

Greentech Printer Blauer Engel Awards. Foto Luis Reed Unsplash

Greentech Circular: Blauer Engel für aufbereitete Tonerkartuschen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. August 2023

Der japanische Tech-Konzern und Drucker-Spezialist Brother erhält als erstes Unternehmen das Umweltzeichen „Blauer Engel“ nach Überarbeitung der Kriterien Tintenpatronen und Tonerkartuschen für Bürogeräte mit Druckfunktion (wie Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte) werden ersetzt, sobald die Farbgeber darin aufgebraucht sind. GreenIT ausgezeichnet Ausgehend vom Nutzungsumfang der Geräte lässt sich auf ein erhebliches […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed