Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Fashion: Sneaker aus Apfel-Resten von Innocent und VLACE
Der Smoothie -Hersteller Innocent hat eine Kooperation mit der Sneaker -Marke Vlace gestartet. Zusammen präsentieren sie die „Fruity Kicks“. Hier handelte es sich um Sneaker aus Apfelresten, die bei der Apfelsaftherstellung entstehen.
Greentech KIT: Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte
Forscher am KIT im Karlsruhe untersuchen, wie Europa mehr Lithium für Batterien gewinnen kann, um klimaneutral zu werden. Europa produziert nur 1% des weltweiten Lithiums – nun soll Geothermie helfen.
Greentech Fraunhofer: Gleichspannung für mehr Energieeffizienz
In einem neuen Konsortialprojekt entwickeln Fraunhofer-Forschende gemeinsam mit Partnern aus der Industrie flexible Lösungen zur Integration von Ladestationen für E-Fahrzeuge in gewerbliche Gleichspannungsnetze.
FIDLOCK: Smartphone am E-Scooter als zusätzliches Display nutzen
Wie beim Autofahren möchte man auch auf dem E-Scooter jederzeit die Geschwindigkeit und den Batteriestatus auf dem Smartphone im Blick behalten. Dabei hilft ein intelligentes Handy-Dock namens „Fidlok“.
Greentech Kids: Fairphone 5 – das besondere Smartphone
Das Fairphone 5 ist ein besonderes Handy, weil es gut für die Umwelt ist und fair hergestellt wird. Es ist genauso gut wie andere Handys, die nicht so umweltfreundlich sind. Und der Preis ist auch okay.
Greentech Mobility: Die größten Irrtümer zum Thema Laden von Elektroautos
Große Akkus halten länger als kleine? Oder auch nicht? Hier klären wir auf, was die Ladeleistung von Elektroautos tatsächlich beeinflusst. Um das Aufladen von Autoakkus ranken sich immer noch viele Irrtümer – wir klären auf.
Greentech Mobility: Routenplaner für Elektroautos machen Fortschritte
Immer dieses Kreuz mit den Ladesäulen und verwirrenden Energie-Anzeigen im E-Auto-Cockpit: Die Fahrer von Elektroautos können sich weiterhin nicht blind auf die Ladeempfehlungen der Routenplaner für Elektroautos verlassen, monieren Experten.
Greentech Index: Vantage Towers
Die Firma Vantage Towers ist mit über 84.000 Funkmaststandorten in zehn Ländern ein führender Funkmastbetreiber in Europa, der Menschen, Unternehmen und internetfähige Geräte miteinander verbindet – in Städten wie auf dem Land. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Funkmast meets Windrad Im September 2023 hat […]
Greentech Solar: Neuer Förderungen für Balkonkraftwerke
Weitere Förderungen für «Balkonkraftwerke» und Ladesäulen möglich: Für nicht-fossile Heizungen, Balkonkraftwerke und Ladesäulen steht in Schleswig-Holstein weiterhin Fördergeld bereit.
Greentech Afrika: Energiewende im Fokus bei Afrika-Klimagipfel
Afrika hat kaum zur Klimakrise beigetragen, ist aber besonders davon betroffen. Nun werden Forderungen an die Industriestaaten laut werden: Afrikas Potential zur Herstellung erneuerbarer Energien sei 50 Mal größer der erwartete weltweite Strombedarf.