Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Green Media: Lithium-Entwicklung von KIT in den Medien
Lithium ist ein wichtiger Rohstoff auf dem Weg zur Klimaneutralität, jedoch ist der europäische Anteil an der weltweiten Fördermenge gering. Aktuelle Datenanalysen des KIT zeigen viel Potenzial für Greentech.
Greentech Business: Klima-Investor World Fund bekommt weitere 50 Mio VC
Der Klimainvestor World Fund hat trotz schwierigen Zeiten für Wagniskapitalgeber (VC) weitere 50 Millionen Euro eingeworben – das berichtet heute das Handelsblatt. „Das Finanzierungsumfeld für VC-Fonds ist gerade sehr schwach. Uns gelingt es trotzdem, weiter hohe Summen von renommierten Institutionen aufzunehmen“, soWorld-Fund-Partnerin Daria Saharova gegenüber der Zeitung. Klimafonds u.a in […]
Greentech Solar: Ex-VW-Boss setzt auf Solar mit EU-Konsortium
Der ehemalige VW-Chef und davor BMW-Manager Herbert Diess will in die Produktion von Solar-Technologie in Deutschland einsteigen, erzählt er dem „Spiegel“. Dafür plant er den Aufbau eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem ein europäisches Konsortium die Mehrheit hält. Als chinesischer Partner sei die Firma JA Solar an Bord. VW-Chef Herbert Diess macht […]
Greentech Solar: Enpal macht in B2B – sucht Kooperationen mit Handwerkern
Das Greentech Startup Enpal startet im B2B-Geschäft durch: Damit folgt das Solar-Unternehmen auf die Rivalen Neeom und 1Komma5 in die B2B-Welt mit Geschäftskunden. Ziel ist es u.a. eine 360°-Serviceplattform für lokale Solar-Unternehmen aufzubauen.
Greentech Startup 1Komma5 Grad will 2025 an die Börse
1K,5° goes IPO: Das deutsches Greentech-Startup 1Komma5 Grad hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft angekündigt. Das Vorzeige-Solar-Unternehmen aus Berlin plant, im Jahr 2025 an die Börse zu gehen – und das nur vier Jahre nach seiner Gründung. Dieser Schritt soll dazu dienen, Kapital zu beschaffen, aber auch, um Kunden und […]
Greentech Solar: Photovoltaik ist «strategische Achillesferse»
Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) hält die Photovoltaik für eine «strategische Achillesferse» Europas und hat mehr Unterstützung für die Produktion von Solarmodulen angemahnt. «China flutet den europäischen Markt gerade mit Solarmodulen, die weit unter Herstellungskosten verscherbelt werden sollen.
Greentech Mobility: 45 % der Deutschen sehen Digitalisierung als Schlüssel zur Verkehrswende
Spannende Green Mobility-Studie zur IAA: 45% der Deutschen sehen digitale Mobilitätsdienste und Greentech als Schlüssel zur Verkehrswende – nachhaltiger Fortschritt im Mobilitäts-Sektor sei aber ohne Daten und Vernetzung unmöglich.
Greentech.Biz: Geschäft mit Therapien gegen Fettleibigkeit boomt bei Novo Nordisk
Der Spezialist für Therapien gegen Fettleibigkeit brummt: Die dänische Firma Novo Nordisk steht unter Anlegern hoch im Kurs. Am Montag überrundete Novo Nordisk den französischen Hersteller von Luxusgütern LVMH als wertvollste europäische Firma.
Greentech Business: EIT InnoEnergy sichert sich 140 Mio, expandiert in USA
Der Energiewende-Investor EIT InnoEnergy hat im Rahmen einer Private Placement-Finanzierungsrunde über 140 Mio Euro eingesammelt. InnoEnergys Investmentportfolio besteht aus derzeit 200 Unternehmen – darunter drei Unicorns.
Greentech IAA: Lufthansa Chef macht sich über Bahn lustig
Lufthansa-Boss Carsten Spohr hat bei der IAA die Deutsche Bahn aufs Korn genommen. Der Flughafen München zum Beispiel sei bis heute nicht ans DB-Fernverkehrsnetz angeschlossen, kritisierte er in München.