Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Mobility: Stau-Rekord im Sommer 2023
Schlecht für’s Klima und schlecht für die Nerven: Laut ADAC gab es diesen Sommer deutlich mehr und länger Staus denn je. Und diese lösten sich auch langsamer auf. Auch Navi-Apps konnten kaum helfen …
Greentech Mobility: 10% aller Neuwagen weltweit sind Elektroautos – so IEA Studie
Globaler E-Auto-Boom: Der Absatz von Elektrofahrzeugen steigt aufgrund sinkender Kosten, verbesserter Technologie und staatlicher Unterstützung weltweit exponentiell an. Laut einer Analysen der IEA waren 2022 weltweit 10 % der verkauften Personenkraftwagen vollelektrisch.
Greentech KIT: Virtueller Einblick in die Wolkenforschung am KIT
Die Bildung von Wolken beobachten und analysieren – das können die Forschenden des KIT mit der Atmosphärensimulationskammer AIDAc. Sie ist eine einzigartige experimentelle Einrichtung, um die Auswirkungen von Aerosolen auf die Umwelt zu untersuchen.
Greentech BW: Kretschmann eröffnet Wind-Energie-Testfeld auf Schwäbischer Alb
Windräder sollen effizienter werden, auch in bergigem Gelände. Wie das klappen kann, soll jetzt ein Testfeld am Rande der Schwäbischen Alb erforschen. Profitieren sollen davon auch Fledermäuse und Vögel.
Greentech Siemens Wasserstoff-Zug auf Testfahrt im Allgäu
„H2 for the win“ im Zugverkehr: In Bayern setzt Siemens voll auf Wasserstoff-Züge – und das mit sehr ehrgeizigen Zielen: Ab 2040 sollen keine stinkenden Diesel-Loks mehr im bayerischen Schienen-Personen-Nahverkehr fahren.
Greentech Kids: Strom aus Wind wird günstiger – Niederländer haben eine coole Idee!
Hey Kiddos, wisst ihr, wie Windräder aussehen? Meistens haben sie drei lange Flügel und stehen hoch in der Luft, oder? Aber in den Niederlanden haben einige schlaue Köpfe von der Firma Touchwind ein ganz besonderes Windrad erfunden. Es sieht aus wie ein riesiger Flügel und steht schräg im Wasser. Klingt […]
Greentech Mobility: Tragflügel-Passagierfähre mit Elektroantrieb
Ziemlich abgehoben: Auf der britischen Insel Orkney sollen bald elektrische Tragflügel-Passagierfähren zum Einsatz kommen. Technologies testet aktuell neuartige elektrische Tragflügel-Passagierfähren im Rahmen des Projekts „Electric Orkney“.
Greentech Food Tech: Rewe bringt Essen aus 3D-Drucker in Supermarkt
Lecker, lecker Fisch – Lachsfilet aus Pilzproteinen: Das Wiener Unternehmen Revo Foods hat mit „The Filet“, einem 3D-gedruckten Lachsfilet auf Basis von Pilzproteinen, das erste im Supermarkt „Billa“ (Rewe-Gruppe) erhältliche 3D-gedruckte Lebensmittel der Welt entwickelt.
Greentech Vattenfall plant weitere Windparks in Nordsee vor Borkum
Der schwedische Energie- und Greentech-Konzern Vattenfall plant rund 85 Kilometer nördlich der Nordseeinsel Borkum einen weiteren Offshore-Windpark. Der neue Offshore Wind Energie Park nennt sich Nordlicht II und soll 630 Megawatt leisten.
Greentech Solar: Brandenburg will PV Ausbau beschleunigen
Brandenburg will den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter vorantreiben. Energieminister Jörg Steinbach (SPD) hat dazu am Donnerstag eine «Solarausbauoffensive» des Landes vorgestellt. Im Fokus stehen Dachanlagen, Parkplatz-PV und sonstige besondere Solaranlagen wie Agri- oder Floating-PV. PV-Dachanlagen, Parkplatz-PV und sonstige Solaranlagen wie Agri- oder Floating-PV im Fokus Im Zuge des Ausbaus […]