Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech Index: Kleinblatt
Kleinblatt betreibt eine urbane „City Farm“ in Stuttgart und nutzt innovative CEA-Technologie sowie Hanf-Stroh-Kaskadennutzung für Microgreens und Pilze – ein Greentech-Modell für lokale, kreislauffähige Nahrungsmittelproduktion.
Greentech-Studie: Branche wächst weiter – und schafft viele Jobs
Laut der GreenTech Atlas 2025 Studie des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes wächst die deutsche Greentech-Branche schneller als viele andere Industrien. Der Bericht zählt bereits 3,4 Mio Jobs und 9% der gesamten Wirtschaftsleistung.
Greentech Mercedes AMG – V8 bleibt – „Elektro ist nicht die einzige Zukunft“
Mercedes-AMG bleibt dem Verbrennungsmotor treu – trotz Elektromodellen wird ein neuer, effizienterer V8 entwickelt. Die Strategie: Technikoffenheit statt schneller Umstieg.
Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere
In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).
Greentech Startup ICODOS: Mit Methanol gegen die Klimakrise
ICODOS, eine Ausgründung aus dem KIT, entwickelt ein Verfahren zur Herstellung von e-Methanol, das CO₂ aus Biogasanlagen mit erneuerbarem Strom kombiniert. Die technologische Grundlage wurde am Institut für Mikroverfahrenstechnik des KIT gelegt
Greentech Index: Ecoligo
Ecoligo bietet Solar-as-a-Service in Schwellenländern und ermöglicht so den Zugang zu sauberer Energie. Finanziert durch Crowdinvesting, treibt das Berliner Greentech-Startup die globale Energiewende voran.
Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech
Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Greentech: Hier ist das neue Fairphone 6 – Nachhaltiges Smartphone mit modularer Bauweise und solider Technik – aber mit kleinen Schwächen
Mit dem neuen Fairphone 6 bringt das niederländische Unternehmen Fairphone erneut ein Smartphone auf den Markt, das vor allem eines verspricht: mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Greentech Speicher: Batterie-Markt bricht ein – Lithiumtechnologie unter Druck
Der Branchenverband ZVEI konstatiert in einer neuen Studie, dass der deutsche Batteriemarkt ist 2024 geschrumpft ist. Das Volumen sank im Vergleich zu 2023 um 16 % auf 20,5 Mrd € – ein spürbarer Rückgang nach fünf Jahren Wachstum.
Greentech IKEA verkauft jetzt Balkonkraftwerke – ein Schritt in Richtung DIY-ClimateTech
Einstieg in die Solarenergie für Mieter:innen: Das schwedische Möbelhaus IKEA erweitert sein Sortiment: Ab sofort bietet es in Zusammenarbeit mit dem Solartechnik-Unternehmen Svea Solar kleine Solaranlagen für Balkone, Fassaden, Gärten oder Carports an.