Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Mobility DHL Streetscooter Elektroauto Green Business Insolvenz

Greentech Mobility: DHL-Streetscooter Hersteller B-On insolvent

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. September 2023

Der Streetscooter-Hersteller B-On ist zahlungsunfähig. Nach Angaben von B-On-Manager Jörg Hofmann ist die Insolvenz auf Lieferengpässe und Qualitätsprobleme bei Bauteilen zurückzuführen. Im Insolvenzverfahren will sich das Unternehmen neu ausrichten. Der Postkonzern DHL sieht seinen Elektrifizierungskurs durch die Insolvenz nicht gefährdet. Elektroauto Vorreiter am Ende Der DHL StreetScooter ist ein Elektrofahrzeug, […]

Greentech Steinel Licht Leuchte Lighting

Da geht einem ein Licht auf: Steinels intelligente Leuchten

Von Lena Neff | 21. September 2023

„Technik hilft, ohne dass ich mich in meinem Verhalten ändern muss – dann ist sie ideal. Denn dann ist sie sehr schnell durchsetzbar und wird von allen akzeptiert,“ so die Worte von Martin Frechen, dem Geschäftsführer von STEINEL bei der Greentech.LIVE Konferenz.

Q-Cells Solaranlagen

Greentech Index: Qcells Solar – Hanwha Qcells

Von Liam Ess | 21. September 2023

  Hanwha Qcells ist ein bedeutender Hersteller von Photovoltaikzellen (PV). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea, nachdem es 1999 in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland, gegründet wurde, wo das Unternehmen noch immer seine Ingenieurbüros hat.

Greentech Vreed interaktiver Rundgang

Greentech Index: Vreed – digitale Plattform für nachhaltige Immobilien Sanierung

Von Liam Ess | 21. September 2023

Screenshot: https://vreed.deDas Immo- und Greentech Startup Vreed aus Baden-Württemberg hat mit vreed.INSIGHT Eigenangaben zufolge die erste umfassende digitale Plattform für die Sanierung von Immobilien entwickelt.

Greentech Husqvarna Garten Rewilding Mode Feature Automower Mähroboter

Greentech Husqvarna: Rewilding Mode Feature für Husqvarna Automower Mähroboter:

Von Alex Reiger | 21. September 2023

Der schwedische Tech-Konzern und Garten-Geräte-Spezialist Husqvarna verspricht die Natur zurück in den Garten zu bringen und die Biodiversität zu schützen: Besonders Hobbygärtnern kommt beim Thema Biodiversität eine oft nicht beachtete, aber tragende Rolle zu. Wie so oft ist der Anfang dabei vermeintlich immer das Schwerste. In diesem Fall ist guter […]

Bahnforscher stellen neue Ladestation für Akkuzüge vor. Foto Max Lautenschläger/DB Energie GmbH

Greentech Bahn: Neue Ladestationen für Akkuzüge und Elektro-Züge

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. September 2023

Zug 2.0: Wallboxen für die Eisenbahn: Mit einer neuartigen Ladestation wollen Experten vom Bahnforschungscampus SRCC dem Umstieg von Diesel- auf Akkuzüge auf die Sprünge helfen. Die «Wallbox» für Züge werde in Annaberg-Buchholz ein Jahr lang getestet und soll dann 2024 Zügen im Regelbetrieb zur Verfügung stehen, sagte SRCC-Geschäftsführer Sören Claus […]

Audi Glas Recycling Greentech Q4 Etron 2

Greentech Toshiba setzt auf Circular Economy – startet Regenerative Innovation Centre in Düsseldorf

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. September 2023

Grosse Pläne in Sachen Kreislaufwirtschaft hat der japanische Tech-Riese Toshiba: Der Konzern aus Nippon hat in Düsseldorf ein „Innovationszentrum für regenerativen Betrieb“ eingerichtet, in dem das Unternehmen mit Geschäfts- und Kooperationspartnern zusammenarbeiten wird, um CO2-Neutralität und die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) durch Digitalisierung voranzutreiben. Toshiba will Z Das Regenerative Innovation Centre […]

Akku Elektroauto / Envato Stock

Greentech Batterie-Produktion in der Lausitz im Fokus – Altech-Gruppe plant 2 Fabriken

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. September 2023

Planungen bei Altech für Batterieproduktion kommen voran Wegen der Energiewende rückt die Batterieproduktion zusehens in den Fokus. Der Technologiehersteller Altech will in Spremberg zwei Fabriken errichten und auch eine neuartige Batterie herstellen. Planungen kommen voran. Greentech Lausitz wird Schwerpunkt für Batterie-Speicher-Produktion Die Lausitz entwickelt sich auch durch die Ansiedlung von […]

Photo by Mariana Proença on Unsplash

Greentech Brandenburg: Landtag beschliesst PV Pflicht für Neubauten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. September 2023

Der Brandenburger Landtag hat eine Pflicht zum Bau von Photovoltaikanlagen auf Dächern von öffentlichen oder gewerblichen Neubauten beschlossen. Das Gesetz wurde am Mittwoch mit der Mehrheit der rot-schwarz-grünen Regierungsfraktionen bei zahlreichen Enthaltungen der Opposition gebilligt. Vom 1. Juni kommenden Jahres an soll diese Verpflichtung zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auch für […]

Greentech Mobility BMW Wassserstoff neue Klasse IAA 2023

Greentech BMW: Wasserstoff-Stahl für „Neue Klasse“ Elektroautos

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. September 2023

Der Autohersteller BMW hat heute in Stuttgart bestätigt, dass beim Bau des auf der IAA präsentierten Elektro-SUV „Neue Klasse“ grüner Stahl auf Wasserstoff-Basis eingesetzt werden soll.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed