Best of Greentech.Blog
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe
Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.
Wälder als Klimaretter? Neue PIK-Studie zeigt unerwartete Risiken
Wälder gelten als zentrale CO₂-Speicher im Kampf gegen den Klimawandel. Doch eine neue Studie des PIK kommt zu einer ernüchternden Erkenntnis: Ihre Speicherkapazität wird überschätzt.
Greentech Index: SMA Solar
Die SMA Solar Technology AG ist ein führender Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, der durch innovative Lösungen und Technologien im Bereich erneuerbare Energien eine zentrale Rolle im Greentech-Sektor spielt.
Greentech Messe ees Europe: Gross-Batteriespeicher immer wichtiger für Energiewende
Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden Bedarf an Speichern, um Strom zuverlässig bereitzustellen. Besonders große Batteriespeicher helfen dabei, das Stromnetz stabil zu halten. Sie werden zu einem zentralen Baustein der Energiewende. Laut SolarPower Europe wächst der europäische Markt für Batteriespeicher derzeit bis 40% pro Jahr.
Impact Tech: Medizin-Drohnen von Jedsy fliegen in Deutschland
Das Schweizer Startup Jedsy hat die erste offiziell genehmigte kommerzielle Drohnenroute für den Transport von Medizin in Deutschland gestartet
Greentech Awards: Mobiles Leichtbau OP-Mikroskop von Prechtl Tech räumt ab
Der goldene manus geht an ein mobiles Leichtbau OP-Mikroskop von Prechtl Tech Solutions: Damit Ärzte in Gebieten mit begrenzter Infrastruktur wie etwa in Afrika Augenkrankheiten wie den Grauen Star behandeln können, erhalten sie Operationsmikroskope als Spende.
Greentech Bikes: Zemmi bringt Fahrradauflieger für die Paketzustellung
Das innovative Auflieger-Fahrrad soll bei der Paketzustellung eine Alternative zu LKWs, die besonders in Metropolen die Straßen verstopfen sein und das klassische Paketauto verdrängen. Um das klassische Paketauto zu verdrängen, muss der Fahrradsattelauflieger allerdings zuverlässig funktionieren.
Greentech: Traktor entfernt mithilfe Künstlicher Intelligenz unerwünschtes Unkraut
Greentech KI: Das österreichische Unternehmen Farm-ING bekommt Bronzenen manus für intelligente Hacke für die Landwirtschaft. Gekoppelt an einen Traktor entfernt die Hacke mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) gezielt unerwünschtes Unkraut.
Greentech Awards: TSE Agri-Photovoltaikanlage für Landwirte ausgezeichnet
Grüner manus für eine Agrivoltaikanlage des französischen Unternehmens TSEMit dem grünen manus und 3.000 Euro Preisgeld würdigt igus Projekte, die sich durch einen besonders nachhaltigen Ansatz auszeichnen. In dieser Kategorie hat 2025 das französische Unternehmen TSE gewonnen. Das Produkt ist eine Agri-Photovoltaikanlage für Landwirte, die sich in rund fünf Metern […]
Greentech Index: Klos to Nature
Klos to Nature entwickelt nachhaltige, mobile Trenntoiletten aus regionalen Materialien, die ohne Wasser und Chemie auskommen und so aktiv zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung beitragen.
Greentech Index: Siemens AG
Die Siemens AG ist ein global tätiges Technologieunternehmen, das in der Nachhaltigkeit CO₂-Emissionen reduziert, Kreislaufwirtschaft fördert und Lösungen für erneuerbare Energien und ressourcenschonende Technologien entwickelt.