Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Wind-Energie Johanna Montoya via Unsplash

Greentech Business: Mehr EU-Fördergeld für erneuerbare Energien-Forschung

Von Alex Reiger | 18. Oktober 2023

Mehr Geld für Greentech, Medizintechnik, Erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz und Bioökonomie für Hochschulen: Für die Hochschulen in Sachsen-Anhalt stehen deutlich mehr Fördergelder aus EU-Mitteln bereit. Wie das Wissenschaftsministerium am Mittwoch mitteilte, können in den kommenden fünf Jahren insgesamt 416 Millionen Euro von Forschungseinrichtungen abgerufen werden. Dies seien 146 Millionen Euro […]

Klimawandel in der Antarktis. Foto Cassie Matias Unsplash s

Meere-Konferenz CCAMLR in Australien: Ist die Antarktis noch zu retten?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Oktober 2023

Das Meereis der Antarktis schmilzt. Nicht nur Kaiserpinguine und Wale sind in Gefahr, sondern der ganze Planet. Die Antarktis-Kommission soll Lösungen finden – aber steckt seit Jahren in einer Sackgasse.

Greentech Live Kay Theuer Priwatt Balkonkraftwerk Solar

Greentech.LIVE: Balkonkraftwerke von Priwatt – Solar zur Selbstinstallation

Von Lena Neff | 17. Oktober 2023

Neben dem Dach gibt es am Haus weitere Flächen, die sich für Solar gut eignen. Anbieter Priwatt stellt Balkonmodule-Komplettsets zusammen und vertreiben diese. Das Beste daran: mit einem einfachen Stecker lassen sich die PV-Anlagen ganz leicht an das Stromnetz anschließen.

Greentech Sachsen: Müllauto mit Wasserstoff-Antrieb in Weimar

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Oktober 2023

H2-Müllwagen Ein mit Wasserstoff betriebenes Entsorgungsfahrzeug steht auf dem Marktplatz. Bodo Schackow/dpa Die Stadt Weimar setzt bei der Müllabfuhr jetzt auch auf ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Damit könne der jährliche Kohlendioxid-Ausstoß der Abfallfahrzeugflotte um 20 Tonnen oder 8 Prozent verringert werden, teilte die Stadt am Dienstag mit. Das Elektrofahrzeug ist […]

Strom Trasse Elektrizitaet Energie Klimakrise Greentech Andrey Metelev Unsplash

Greentech Business: EU Strommarkt soll Verbraucher besser schützen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Oktober 2023

EU-Länder wollen Verbraucher vor ausufernden Strompreisen schützen Die EU-Länder wollen Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor ausufernden Strompreisen schützen. Die Energieminister einigten sich am Dienstag in Luxemburg nach monatelangen Verhandlungen abschließend auf eine gemeinsame Position zu Vorschlägen für eine Reform des europäischen Strommarkts, wie mehrere EU-Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur sagten.

Greentech Wind Offshore Energie Vattenfall

Greentech Niedersachsen: Kommunen sollen von Wind-Energie-Ausbau finanziell profitieren

Von Silvia Kling | 17. Oktober 2023

Mehr Tempo für Greentech Niedersachsen:Wenn in Kommunen Windräder aufgestellt werden, sollen diese finanziell davon profitieren. Das sieht ein Gesetzentwurf der Landesregierung vor. Um welche Summen geht es dabei?

Greentech KIT Green Building _Energiewende_Dezentrale Energieversorgung durch innovative Strom-Waerme-Kopplung_72dpi

Greentech Building: KIT entwickelt kombiniertes Hybrid-Speicherkonzept BiFlow für Häuser

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Oktober 2023

Neuartiges Hybridspeicherkonzept für Wohnhäuser: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kombinieren im Projekt „BiFlow“  eine Vanadium-Flow-Batterie mit einer Lithium-Ionen-Batterie sowie einem innovativen Wärmerückgewinnungssystem.

Greentech Food Spacies by Cro Ceralien nachhaltig Zucker Low Sugar s

Greentech Business: Rapper Cro pusht FoodTech Spacies für nachhaltige Cerealien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Oktober 2023

Das Greentech- und Müsli-Tech-Startup Spacies hat prominente Unterstützung vom Stuttgarter Rapper-Star Cro. Das FoodTech hat ein gleichnamiges Frühstücksprodukt entwickelt, das 96 Prozent weniger Zucker als herkömmliche Cerealien enthält.

Greentech Foodtech Lachs 3D-Druck Salmon Christine Siracusa Unsplash

Greenwashing: Lieferdienst Hellofresh darf sich nicht klimaneutral nennen

Von Alex Reiger | 17. Oktober 2023

Wegen „irreführende Werbung“ am Pranger ist der Essen-Lieferdienst HelloFresh. Das Unternehmen darf nach erfolgreicher Klage der DUH nicht mehr behaupten, klimaneutral zu sein – dies hat das Landgericht Berlin entschieden.

Greentech BMW i3 Elektrauto Green Mobility s

Greentech BMW i3 Nachfolger – günstiges Kompakt-Elektroauto kommt 2025

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Oktober 2023

BMW bringt ab 2025 neuen Einstiegsstromer auf den Markt – einen Nachfolger für i3 mit anderem Design: Der Autobauer aus Bayern baut ein neues Einstiegsangebot im Kompaktsegment neben den bisherigen Modellen X1 und X2.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed