Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Neuer EU-Klima-Bericht: Europa trifft Klimakrise härter als andere Kontinente
Der neue Klima-Bericht der Europäischen Umweltagentur könnte klarer nicht sein: Europa ist wie kein anderer Kontinent weltweit von der Klimakrise getroffen und gleichzeitig sind wir kaum auf die Klimafolgen vorbereitet.
Greentech Forschung: Leopoldina-Preis für KIT für Emissionsfreie und umweltfreundliche Heiz- und Kühltechnologien
Mit dem Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftler*innen ehrt die Nationale Akademie Leopoldina Jingyuan Xu, die am KIT neuartige Heiz- und Kühltechnologien für die Energiewende erforscht.
Greentech LIVE Konferenz: MBG BW bietet Möglichkeiten zur Startup Finanzierung
Als Startup durchzustarten, bedarf Geld. Die MBG BW (aka Bürgschaftsbank) bietet Finanzierungs-Möglichkeiten zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen und grüner Startups. Nicht nur in Baden-Württemberg.
Greentech Startup „Smart City“ sichert 400.000 € Finanzierung über Companisto
Big money für Startup „Smart City“: Vollautomatisches Fahrradparkhauses bekommt Funding von 400.000 € Finanzierung über Companisto – 150 Investoren sagen Beteiligung an Greentech-Unternehmen zu.
Greentech Ikea baut in Deutschland 1.000 neue Elektroauto-Schnelllader
Mein lieber Schwede: Billy-Regal meets Elektroauto-Tanke. Der schwedische Möbel-Riese Ikea will in Deutschland 1.000 neue Schnelllade-Stationen für Elektroautos anbieten.
Greentech: Aira Home bringt Wärmepumpe mit App und flexibler Finanzierung
Greentech-Firma Aira führt innovative neue Wärmepumpe mit App-Steuerung und flexiblem Finanzierungsmodell für den deutschen Markt ein.
Greentech Digital: Stromverbrauch von KI so gross wie der von Japan
Greentech Digital: Stromverbrauch von KI so gross wie der von Japan – nichtsdestotrotz kann KI Experten zufolge postiv für den Klimaschutz eingesetzt werden. So etwa in der Klimamodellierung.
Greentech: Bis 2045 soll in Nord- und Ostsee 70 GW Offshore-Wind-Energie erzeugt werden
Greentech: Bis 2045 soll in Nord- und Ostsee 70 GW Offshore-Wind-Energie erzeugt werden – in 2023 kamen gerade mal 0,257 Gigawatt hinzu.
Greentech: AKG und Consolar verbinden Solar-Anlage mit Wärmepumpen
AKG und Consolar rufen Solar- plus Wärmepumpen-Revolution aus. Die Greentech-Firmen gehen strategische Partnerschaft ein für den SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektor – dieser kombiniert die der Photovoltaik und Solarthermie.
Greentech: KIT Nachwuchsgruppe verbindet KI und Energieforschung
Greentech: KIT Nachwuchsgruppe verbindet KI und Energieforschung: Mensch und Maschine sollen bei der Energieversorgung besser und transparenter zusammenarbeiten können.

