Greentech Science: Alternative Proteine aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und Algen – Fraunhofer-Institute entwickeln Indoor-Anlagen

Wie lassen sich nachhaltige Proteine klimafreundlich und platzsparend produzieren?
Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt innovative Lösungen aus dem Bereich Greentech und ClimateTech.

Greentech App Fryd startet Crowdinvesting für nachhaltige Gartenplanung

Das Greentech Startup Fryd will für Gartenplanungs-App ab neue Investoren gewinnen. Die Crowdinvesting-Kampagne läuft auf der Plattform ROCKETS. Fryd unterstützt aktuell 350.000 Menschen beim ökologischen Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Screenshot: https://www.vinted.de

Greentech Circular: Vinted kämpft gegen Fake-Mode-Marken-mit Artikel-Verifizierung Second-Hand-Kleidung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Oktober 2023

Vinted, Europas führender Online-Marktplatz für Gebraucht-Klamotten – aka Second-Hand-Mode – führt einen neue Service für Artikelverifizierungen ein. Die Kult-Klamotten-Plattform hatte diesen Dienst bereits in den letzten Monaten getestet. Künftig haben Mitglieder die Möglichkeit, ausgewählte Artikel auf Vintedüber 100 Euro von den Experten des Vinted-Teams überprüfen zu lassen. Der Start markiert […]

Greentech Recycling Plastik Muell Rezyklate Marc Newberry Unsplash

Greentech Science: Durchbruch bei Polymer-Forschung für mehr recycelbare Kunststoffe

Von Alex Reiger | 23. Oktober 2023

Forscher der Chemie- und Materialwissenschaften an der Colorado State University haben eine neue Art von recycelbaren Polymeren entwickelt, die gängige Einwegkunststoffe, die insbesondere oft in Einkaufstüten verwendet werden, ersetzen könnten. Die Arbeit – beschrieben in einer neuen Ausgabe von Science – wurde von Chemieprofessor Garret Miyake in Partnerschaft mit dem […]

Greentech Events: Plant Based Economy in der Brycke Stuttgart – Naturfasern als Alternative

Von Luca Magri | 22. Oktober 2023

Der Impulsvortrag im Brycke Begegnungszentrum war auch dieses mal ein voller Erfolg! Zwei Vorträge, über Naturfasern und ihren wichtige Rolle in der Gestaltung des nachhaltigen Morgens, begeisterten mich jüngst in der „Vision Hall“ des Begegnungszentrums Brycke in Stuttgart. Hierbei eröffnete die Sprecherin der Allianz Faserbasierte Werkstoffe (AFBW) das Event und […]

Foto von Swanson Chan auf Unsplash

Greentech: „Seil-on-Demand“ Fischer-Netze von WhaleSafe schützen Wale

Von Béla Godehardt | 22. Oktober 2023

Wale sind immer mehr vom Aussterben bedroht, die Gründe dafür sind vielfältig – neben Umweltverschmutzung, Lärm und Klimawandel trägt auch die Fischerei ihren Teil der Reduzierung der Meeres-Riesen bei. Ein Hauptproblem hierbei ist, dass sich durch das Auslegen von Netzen und Käfigen für die Hummer- und Krabbenfischerei immer wieder auch […]

Strom Trasse Elektrizitaet Energie Klimakrise Greentech Matthew Henry Unsplash

Greentech Wasserstoff: Energiewende braucht mehr Infrastruktur-Ausbau – so DIHK

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Oktober 2023

Für die Energiewende ist nach Ansicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein großangelegter Ausbau der Energie-Infrastruktur notwendig. Neben Transport- und Speicherkapazitäten für Strom sei auch ein Wegenetz für Wasserstoff unerlässlich, so DIHK-Präsident Peter Adrian heute. Greentech Wasserstoff: Energiewende braucht mehr Struktur und Tempo „Die Unternehmen brauchen die Perspektive, dass […]

Greentech TransnetBW Stromnetz Strommast See

Greentech Baden-Württemberg: TransnetBW präsentiert Gleichstromvorhaben Ultranet in Philippsburg

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Oktober 2023

Für die Energiewende sind Tausende Kilometer zusätzlicher Stromnetze nötig, um Ökostrom in Industrieregionen zu transportieren. Ein Baustein dazu entsteht in Philipsburg bei Karlsruhe.

E-Coating Greentech.LIVE

Greentech Building: Nachhaltige Dach- und Außenwand-Beschichtung E-Coating mit Altglas

Von Béla Godehardt | 21. Oktober 2023

Neuer Green Building Ansatz aus Honhkong: E-Coating. Hierbei werden auch Fassaden und Dächer beschichtet, allerdings nicht mit Bepflanzungen, wie man es immer häufiger sieht, sondern mit Altglas.

Klimawandel in der Antarktis Foto: Torsten Dederichs via Unsplash

Greentech Business: Deutsche Bank legt erstmals Klima-Plan vor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Oktober 2023

Die Deutsche Bank ist bei Klimaschützern umstritten – nun hat das global agierende Geld-Institut einen Klimaplan vorgestellt, der die Kreditvergabe an energieintensive Branchen einschränkt.

Foodtech Obst Birne Eu projekt Greentech Joanna Stolowicz via Unsplash

Greentech FoodTech: Essen für 10 Milliarden – KIT Studie zu radikaler räumlichen Land-Neuordnung

Von Alex Reiger | 20. Oktober 2023

Aktuell sind rund 30 % der Weltbevölkerung von mittlerer bis schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen, bis 2050 wird sich die Lage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung aller Voraussicht nach nochmals deutlich verschärfen.

Greentech Forest Guard Feuer melder KI Wald Dyson Award

Greentech: ForestGuard 2.0 bekämpft Waldbrände mit KI und Sensorik

Von Béla Godehardt | 20. Oktober 2023

Waldbrände sind ein immer weiter verbreitetes Problem, die Ursache ist die Klimakrise, und voraussichtlich werden diese in den nächsten Jahren nicht weniger werden. Mit dem Thema, wie man diese Folgen der Klimakrise bekämpfen kann, hat sich ein Team der Istanbul Bilgi University beschäftigt. Auch in der Türkei gehören Waldbrände zum […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed