Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech LIVE: MfG fördert nachhaltige Film-Produktion und Games
Die Klimakrise ist kein Spaß, aber den Leuten die Bedeutung von Klimaschutz näherzubringen, kann einer sein. Die MFG Baden-Württemberg und Games BW bringen den Menschen das Thema spielerisch näher.
Greentech BW: Wind-Energie-Testfeld startet auf der Schwäbischen Alb
Komplexe Turbulenzen und Strömungen in bergigem Gelände können Windkraftanlagen beeinträchtigen oder sogar beschädigen. Um den Ausbau der Windenergie auch an schwierigen Standorten voranzutreiben, hat das KIT das Wind-Energie-Testfeld WINSENT in Baden-Württemberg errichtet.
Greentech KIT beleuchtet Chancen der Geothermie in Deutschland #GreenMedia
Geothermie kann nicht nur zum Heizen von Gebäuden genutzt werden, sondern mit ihr lässt sich auch der etwa für Batterien wichtige Rohstoff Lithium fördern. In Deutschland seien drei Orte besonders für Tiefengeothermie geeignet …
Greentech Circular: Smartphone-Hülle aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch
Die robuste und nachhaltige Hand-Hülle aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch ist für unterschiedliche Smartphone-Modelle schon länger im Einsatz. Ganz neu bei Feuerwear: Mitch für die neuen Modelle iPhone 15 Modelle.
Greentech EU erhöht den Druck bei Wind-Energie-Ausbau
Die EU hat ambitionierte Ziele für die Windenergie. Die Kommission will mit verschiedenen Maßnahmen anschieben. Aber kann sie etwas ausrichten, wenn die Probleme eigentlich in den Ländern liegen? Brüssel/Berlin (dpa) – Lange Genehmigungsverfahren, steigende Rohstoffkosten, billigere Turbinen aus dem Ausland und Inflation: Vieles macht der Windenergieindustrie in Europa derzeit zu schaffen. Um die […]
Greentech Smartphone: Stiftung Warentest lobt Fairphone 5
Greentech Smartphone Fairphone begeistert Tester: Wer bei Technik Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen legt, liegt beim Fairphone aus den Niederlanden genau richtig.
Greentech Science: Hurrikane werden immer schneller
Die Klimakrise bringt eine höhere Wahrscheinlichkeit für Extremwetter-Ereignisse mit sich. Speziell bei Hurrikanen verändert sich ein weiterer Faktor auf gefährliche Weise.
Greentech Studie: KI und ChatGPT sind Energie-Monster – so HPI Studie
HPI-Wissenschaftler warnen: KI und ChatGPT sind massive Stromfresser KI soll auch in der Klimakrise helfen. Die Schattenseite: Die rechenintensiven KI-Modelle sind selber enorme Energiefresser – Tendenz steigend. Forscher sehen Änderungsbedarf. Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) sollen künftig auch beim Klimaschutz helfen, doch Forscher warnen vor einem stark steigenden Energieverbrauch der KI-Rechenzentren. […]
Greentech Circular: Vinted kämpft gegen Fake-Mode-Marken-mit Artikel-Verifizierung Second-Hand-Kleidung
Vinted, Europas führender Online-Marktplatz für Gebraucht-Klamotten – aka Second-Hand-Mode – führt einen neue Service für Artikelverifizierungen ein. Die Kult-Klamotten-Plattform hatte diesen Dienst bereits in den letzten Monaten getestet. Künftig haben Mitglieder die Möglichkeit, ausgewählte Artikel auf Vintedüber 100 Euro von den Experten des Vinted-Teams überprüfen zu lassen. Der Start markiert […]
Greentech Science: Durchbruch bei Polymer-Forschung für mehr recycelbare Kunststoffe
Forscher der Chemie- und Materialwissenschaften an der Colorado State University haben eine neue Art von recycelbaren Polymeren entwickelt, die gängige Einwegkunststoffe, die insbesondere oft in Einkaufstüten verwendet werden, ersetzen könnten. Die Arbeit – beschrieben in einer neuen Ausgabe von Science – wurde von Chemieprofessor Garret Miyake in Partnerschaft mit dem […]