Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech Mobility Elektroauto Ecar Hyundai Siegle

Greentech Studie: Verbrenner-Autos weiter deutlich populärer als Elektroautos

Von Silvia Kling | 5. April 2024

Stünde jetzt ein Autokauf an, würden zwei von drei Autofahrern einem Verbrenner den Vorzug geben. Nur für knapp jeden Fünften kommt laut einer Umfrage ein E-Auto in Frage.

Greentech Hannover-Messe KIT

Greentech Hannover Messe: KIT zeigt Ressourceneffizenz, Kreislaufwirtschaft, Energie-Management Das

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. April 2024

Wie können sich Fabriken autonom an neue Bedingungen anpassen? Wie lässt sich Beton klimaschonend herstellen? Wie schaffen wir Speicherkapazitäten für den Ausbau erneuerbarer Energien? Das KIT informiert auf der Hannover Messe.

Greentech eBike Cargo Bike Lasten Fahrrad: Foto pd-f

Greentech Bike: Verkehrsministerium will Infrastruktur-Ausbau für E-Bikes

Von Alex Reiger | 4. April 2024

Mehr E-Bikes statt E-Fuels: E-Bikes werden immer populärer. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, fordert Verkehrsminister Wissing den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur.

Greentech LIVE Wetter Klima DWD

Greentech: Effiziente Wettervorhersagen und Klima-Projektionen – Modell ICON wird Open Source

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. April 2024

Greentech Forschung: Das KIT untersucht, wie sich etwa Treibhausgasemissionen und Staubwolken von Saharastürmen ausbreiten oder wie sich Asche und andere Aerosole aus Vulkanausbrüchen auf Wetter und Klima auswirken.

Greentech Ecop Waermepumpe Oesterreich FAS_BEA-980x736

Greentech Business: Wiener Wärmepumpen-Startup ecop setzt auf Skalierung mit neuem CEO

Von Alex Reiger | 3. April 2024

Das Wiener Greentech ecop, eigenem Bekunden nach einer der führenden europäischen Entwickler und Hersteller von industriellen Hochtemperatur-Wärmepumpen, setzt seine Expansion mit der Ernennung eines Co-CEOs fort. Fabian Sacharowitz, ehemaliger Investment Director beim führenden europäischen ClimateTech Investor EIT InnoEnergy, ergänzt das derzeitige Management-Team rund um ecop-Gründer Bernhard Adler. Sacharowitz wird die […]

Greentech Leichtbau Rolls Royce

Greentech: Forscher entwickeln extra-leichte Werkstoffe für die Energiewende

Von Alex Reiger | 3. April 2024

In der Energiewende signalisieren immer mehr Unternehmen Bedarf an besonders leichten Materialien und Bauweisen. In der Lausitz werden sie getestet und erforscht.

Greentech Solar Freenet Energy Priwatt Balkonkraftwerk

Greentech Solar: Registrierung von Balkonkraftwerk ist jetzt unkomplizierter

Von Alex Reiger | 2. April 2024

Die Registrierung eines Balkonkraftwerks ist seit dem 1. April deutlich unkomplizierter. Von Ostermontag an vereinfacht die Bundesnetzagentur die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister (MaStR), wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Auch die Nutzerführung im System werde modernisiert.

Greentech BW Strom sparen Baden Wuerttemberg App Strom Gedacht Energie

Greentech Apps boomen: Smartphone hilft beim Energie-Sparen

Von Jochen Siegle | 2. April 2024

Mit einer App möchte der Netzbetreiber TransnetBW dazu anregen, den Stromverbrauch abhängig von der Erzeugung zu planen. Die Zahl der Downloads steigt. Das Angebot für Nutzerinnen und Nutzer wächst.

Greentech Wind Energie Offshore Vattenfall

Greentech Wind-Energie: Grünes Licht für Offshore Windpark vor Halbinsel Darß

Von Silvia Kling | 29. März 2024

Wegen des kontinuierlich wehenden Windes gelten Kraftwerke auf See als besonders effektive Stromlieferanten. Für einen weiteren Park vor der deutschen Ostsee-Küste gibt es grünes Licht.

Greentech Solar Meyer-Burger Sonnen Energie Sachsen Anhalt

Greentech Business: Aus von Meyer Burger Solar in Deutschland – negative Folgen für die Energiewende Europas

Von Jochen Siegle | 28. März 2024

Greentech am Scheideweg: Mit dem Aus der Produktion von Solarmodulen in Sachsen verlieren 400 Menschen ihre Jobs. Negative Folgen für die Energiewende Europas sind zu befürchten.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed