Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Greentech: Wind-Energie Desaster bei Siemens Energy – Bund will Milliarden von Siemens
In der Krise des Greentech und Energie-Konzerns Siemens Energy drängt die Bundesregierung dessen Großaktionär Siemens zu einer Unterstützung in Milliardenhöhe. Der Bund sei bereit, Kreditgarantien im Umfang von 8 Mrd zu gewähren – so die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Greentech Schweiz: Software-Branche tut sich schwer mit GreenIT und Nachhaltigkeit
Schweizer Software-Branche hat noch langen Weg bis zur Nachhaltigkeit vor sich: Die Resultate einer neuen Studie zum Thema Nachhaltigkeit in der Softwarebranche von der Swiss Software Industry Survey (SSIS) Universität Bern enttäuschen.
Greentech: Bundeskanzler Scholz setzt bei Wasserstoff und Flüssiggas auf Afrika
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bekräftigt, dass er das westafrikanische Nigeria als wichtigen Partner bei der Produktion von Wasserstoff und übergangsweise auch für den Bezug von Flüssiggas sieht.
Greentech Mobility: Das ist der Streetscooter-Nachfolger von B-on
Neues E-Mobil für innerstädtische Zustellung: Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat in Japan die neuen Familie elektrischer Lieferfahrzeuge präsentiert.
Greentech Bike: Transportbox wird Fahrrad-Anhänger mit Elektromotor
Nice Ebike-Lösung für die schweren Sachen: Roland Werk bietet mit seinem neuen Anhänger mit E-Motor eine Möglichkeit, dass der Lastentransport auch am herkömmlichen Fahrrad zum Kinderspiel wird.
Awards: Deutscher Umweltpreis für Klimawissenschaftlerin Otto und Holzbau-Unternehmerin Fritz-Kramer
Klimaschutz Awards: Der Deutsche Umweltpreis geht in diesem Jahr an «zwei außergewöhnliche Frauen». In seiner Rede mahnt der Bundespräsident, den Kampf gegen den Klimawandel nicht zu vernachlässigen.
Bahn: Laser-Behandlung von Fenster soll Mobilfunk im Zug verbessern
Der Mobilfunkempfang für Fahrgäste in Fernzügen der Deutschen Bahn soll durch eine Nachbehandlung der Fensterscheiben mit Laser-Technik verbessert werden.
Greentech Balkonkraftwerk Boom in Sachsen – 9000 Anträge
Energiewende zu Hause selbst in die Hand nehmen: Rund 9000 Menschen in Sachsen haben Förderung für eine Solaranlage auf dem Balkon beantragt. Davon seien rund 8500 Anträge von der Aufbaubank bewilligt und ausgezahlt, teilte das Energieministerium Sachsen heute mit.
Greentech.LIVE Konferenz: Hewlett Packard Enterprise HPE setzt Kreislaufwirtschaft
Auf der Greentech.LIVE Konferenz 2023 war neben vielen anderen hochkarätigen Speakern auch Axel Sidki von Hewlett Packard Enterprise (HPE) dabei. In seinem Vortrag ging es um die Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft des kalifornischen IT-Riesen.
Greentech Business: Teslas Giga-Berlin-Erweiterung soll trotz Kontroversen Anfang 2024 starten
Tesla hat bekannt gegeben, dass sein Giga Berlin Ausbauprojekt in der ersten Hälfte des Jahres 2024 beginnen soll. Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender öffentlicher Debatten über den Umfang und die Umwelt-Auswirkungen des Projekts.