Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Trump meldet angeblichen Verkauf für TikTok – viele Fragen offen

Von Alex Reiger | 1. Juli 2025

Trump verkündet möglichen TikTok-Deal: Eine unbekannte Investorengruppe soll das US-Geschäft übernehmen. Details sollen in zwei Wochen folgen – noch bleibt vieles unklar.

Enpal gruender MARIO_KOHLE Greentech Live

Greentech.Biz: Immer mehr Stunden mit negativen Strompreisen: Strommarkt unter Druck

Von Jochen Siegle | 1. Juli 2025

Strom zum Nulltarif? In der ersten Jahreshälfte 2025 gab#s in Deutschland 389 Stunden mit Negativpreisen – ein Plus von 80 % zum Vorjahr. Besonders oft fielen die Preise im Mai und Juni unter null Euro.

Greentech Voltfang Startup Energie Speicher Outdoor

Greentech Business: Voltfang bekommt Finanzierung für Ausbau von Batterie-Speichern

Von Jochen Siegle | 1. Juli 2025

Aachener Greentech-Startup Voltfang kriegt 3 Mio. Euro von der Commerzbank – so sollen Energielösungen künftig schneller umgesetzt werden.

Greentech Schweiz Axpo Kernkraftwerk. Foto Axpo

Greentech Schweiz drosselt Atomkraftwerk wegen Hitze

Von Jochen Siegle | 30. Juni 2025

Hitze macht der Atomkraft zu schaffen: Axpo reduziert die Leistung des KKW Beznau. Der Fall zeigt die Grenzen dieser Energieform im zukünftigen ClimateTech-Mix – ein Warnsignal für die Rolle der Kernenergie im Klimawandel.

Greentech Building. Beton Baustelle Boris Misevic Unsplash.

Greentech.fm Podcast: „Beton, aber klimaneutral“ – KIT-Pilotanlage zum Recycling von Altbeton

Von Alex Reiger | 30. Juni 2025

Beton ist überall – aber selten nachhaltig. Ob für Brücken, Hochhäuser, Parkplätze oder Autobahnen: Der Baustoff ist weltweit unverzichtbar. Doch seine wichtigste Zutat, der Zement, hat eine dunkle Seite. Rund zehn Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen stammen laut dem Global Carbon Project aus der Zementproduktion.

Greentech-Index-Anker-SOLIX

Greentech Index: Anker SOLIX

Von Maya Kling | 30. Juni 2025

Anker SOLIX entwickelt modulare, langlebige Energiespeichersysteme auf LFP-Basis, die nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Greentech im privaten und gewerblichen Bereich fördern und so den Übergang zu einer dezentralen, fossilfreien Energieversorgung unterstützen.

Greentech LIVE Stadt Wald City Berlin Baum Adrian Trinkaus Unsplash

Greentech Schweiz: Gute Nachrichten fürs Stadtklima – Bäume kühlen besser als gedacht

Von Leon Deubelius | 30. Juni 2025

Platanen trotzen der Hitze – selbst bei über 39 Grad: In einer neuen Studie in der Schweiz zeigt sich: Bäume – genauer gesagt Platanen – kühlen Städte auch bei extremer Hitze stärker als bisher gedacht.

Greenpeace Energy eG Windpark Buchhain 26.07.2012 © Marc-Oliver Schulz

Green Business: Naturstrom übernimmt Energieberatungsfirma Energyeffizienz – Fokus auf kommunale Wärmeplanung und Klimaschutz

Von Maya Kling | 30. Juni 2025

Der Ökostromanbieter Naturstrom AG übernimmt das Beratungsunternehmen Energyeffizienz GmbH. Die Greentech-Firma aus Hessen berät seit 2010 bundesweit Kommunen und Unternehmen in Fragen der Energieeffizienz und des Klimaschutzes.

Greentech AfB Refurbishment IT Kreislaufwirtschaft Circular Social Impact Unternehmen BW

Greentech Circular: AfB und EY setzen auf Refurbishing und IT-Kreislaufwirtschaft

Von Jochen Siegle | 30. Juni 2025

AfB und EY zeigen, wie Kreislaufwirtschaft in der IT funktioniert: 13.700 Notebooks werden aufbereitet statt weggeworfen – das spart CO₂, Rohstoffe und schafft inklusive Jobs.

Greentech-Index-NeoCarbon

Greentech Index: NeoCarbon

Von Maya Kling | 29. Juni 2025

NeoCarbon entwickelt modulare Direct-Air-Capture-Technologie, die CO₂ energieeffizient aus der Luft filtert und so Greentech, Nachhaltigkeit und industrielle Kreislaufwirtschaft miteinander verbindet.

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed