Best of Greentech.Blog
Greentech Business: Ecopals bekommt 4 Mio für EcoFlakes Recycling Technologie
Greentech Ecopals kriegt Funding für neue Recycling Technologie: Das Startup ist Hersteller von nachhaltigen Straßenbaumaterialien – Ziel ist es, die Recyclingindustrie zur Quelle modernen Straßenbaus zu machen.
Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos
Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden
Greentech Bikes: HydroRide E-Bikes mit Wasserstoff-Brennstoffzellen laden in Sekunden
Während die meisten E-Bikes auf der Straße heute mit einem Akku ausgestattet sind, setzen nun auch einige Hersteller auf den Wasserstoff-Brennstoffzellen-Kreislauf. So auch HydroRide Europe AG: Die Schweizer bieten nicht nur Brennstoffzellen-E-Bikes an, sondern auch eine kompakte Tankstelle zum Auffüllen der H2-Kanister.
Achtung: Giftig! Explosive Verbreitung von Giftschlangen durch Klimawandel
Laut einer Studie der Zeitschrift Lancet Planetary Health wird der Klimawandel vorraussichtlich zu einer groß angelegten Vermehrung von Giftschlangenarten in neue Regionen und unvorbereitete Länder führen.
Greentech: Starker Rückgang von Wärmepumpen-Installationen erwartet
Nach einen Wärmepumpen-Installationsrekord 2023 rechnet das Heizungshandwerk für 2023 mit deutlich weniger verbauten Greentech.Geräten. Als Hauptgrund sieht die Branche eine Verunsicherung der Kunden.
Greentech: Neuer Diesel-Treibstoff ohne Erdöl HVO nun auch in Deutschland verfügbar
Seit diesen Monat gibt es an deutschen Tankstellen einen neuen Kraftstoff für Dieselfahrzeuge: Hydrotreated Vegetable Oils, kurz HVO. Der Biodiesel besteht zu 100 % aus alten Speiseölen, Kunststoff- oder anderen organischen Abfällen.
Deutschland führt beim Windkraftausbau in Europa – trotz vieler Probleme
Deutschland ist aktuell Europameister beim Ausbau von Windkraftanlagen. Laut Branchenverband WindEurope wurden in den ersten sechs Monaten 2025 neue Anlagen mit einer Leistung von 2,2 Gigawatt (GW) installiert.
Greentech Style: FREITAG bringt mit F44 WALTER den kleinsten Upcycling-Rucksack aller Zeiten
Die Schweizer Taschenpioniere von FREITAG präsentieren mit dem F44 WALTER den kleinsten Tarp-Rucksack, den sie je entwickelt haben. Das neue Modell ist nicht nur ein stylisches Accessoire, sondern auch ein Statement für Ressourcenschonung und minimalistisches Design. Klein, smart, nachhaltig Der Mini-Rucksack besteht – wie alle FREITAG-Produkte – aus gebrauchten LKW-Planen […]
Greentech KI: Pakajo sammelt 580.000 € ein: KI-Logistik-Lösung für nachhaltigeren E-Commerce
Berliner LogistikTech-Startup pakajo hat über das Companisto 580.000 € VC eingesammelt. Mit der Finanzierung will das Startup seine KI-gestützte Versandplattform weiterentwickeln, international skalieren – und so einen Beitrag zu nachhaltigeren Lieferketten leisten.
Greentech Events: KIT Stadt der Zukunft 25.9.2025
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Über die damit verbundenen Herausforderungen und möglichen Lösungen berichten Expertinnen und Experten des KIT während der Pressereise „Stadt der Zukunft“ am Donnerstag, 25. September 2025.
Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde
Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.
Greentech Business: Fusionsenergie-Startup Commonwealth Fusion Systems kriegt 863 Mio $
Das US-amerikanische Fusion-Startup Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat in einer neuen Series-B2-Finanzierungsrunde rund 863 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den Investoren zählen Tech-Giganten wie Nvidia und Google, aber auch Breakthrough Energy Ventures von Bill Gates sowie weitere namhafte Geldgeber (Quelle: TechCrunch). Insgesamt hat CFS damit fast 3 Milliarden US-Dollar an Kapital […]
Greentech Mobility: Tesla verliert in der EU weiter Marktanteile – BYD zieht vorbei
Elon Musk hat’s verkackt: Nach aktuellen Daten der European (ACEA) wurden im Juli 2025 nur rund 6.600 Teslas in der EU neu zugelassen – ein Rückgang von 42 Prozent. BYD freut sich.
Startups: Grüne Gründer:innen in Deutschland wählen nach wie vor grün – trotz leichter Verluste
Deutschlands Startups wählen weiter grün – doch wie nachhaltig ist das wirklich? Der neue Startup Monitor zeigt, dass Gründer:innen klare Signale für Greentech und ClimateTech setzen.
Greentech AI: Googles KI unter Druck: Wie grün ist Gemini wirklich? KI frisst Strom und Wasser
Google veröffentlicht erstmals Daten zum Energie- und Wasserverbrauch seiner KI Gemini. Doch Experten warnen: Hinter der PR-Fassade wächst der ökologische Fußabdruck rasant.
Greentech: 5 Mio Solar-Anlagen in Deutschland – warum die Energiewende mehr Systemdenken brauch
Deutschland hat 5 Millionen Solaranlagen – doch Bürokratie und Fachkräftemangel bremsen. LumenHaus zeigt mit smarten Gesamtsystemen, wie Solarenergie wirklich im Alltag ankommt.