Mobility
Greentech BW: Größter Elektro-Auto-Ladepark der Welt startet in Merklingen
Am Bahnhof in Merklingen (Baden-Württemberg) ist am diese Woche ein Ladepark für Elektroautos in Betrieb gegangen. Die Anlage ist nach Angaben des Betreibers die bislang weltweit größte dieser Art.
Greentech Mobility: 51 % nutzen Mobilitäts-Apps für ÖPNV & Co.
Neue Greentech-Studie: Auto-Sharing buchen, Tickets für die U-Bahn kaufen, eine Verbindung heraussuchen: Rund jeder zweite Mensch in Deutschland (51 Prozent) macht das auch per Smartphone-App laut Studie von Bitkom.
Greentech Auto Test: Honda Jazz braucht nur 4,1 Liter auf 100 Km
Greentech Auto Test: 5 Liter und weniger auf 100 km – das schaffen 26 Benziner-Autos. Dabei ist der Honda Jazz der sparsamste Benziner und braucht nur 4,1 Liter auf 100 Kilometer.
Greentech Mobility: Elektro Flugzeug knackt die 3.200 km
Der Flugzeug-Bauer BETA Technologies, manchen bekannt durch das Projekt „ALIA VTOL„, ein vertikal startendes Flugzeug mit elektrischem Antrieb, hat nun erneut einen Durchbruch in Sachen Elektro-Flugzeuge erzielt. Das könnte dich auch interessieren: Fake News: KI-Chatbot Grok kritisiert Elon Musk Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab Greentech Messe: […]
Greentech Mobility: Das ist der Streetscooter-Nachfolger von B-on
Neues E-Mobil für innerstädtische Zustellung: Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat in Japan die neuen Familie elektrischer Lieferfahrzeuge präsentiert.
Greentech Mobility: REVR rüstet Verbrenner-Auto zum Elektroauto um
Der Australier Alexander Burton hat einen Retrofit-Kit bzw. Nachrüstsatz namens REVR für die Umrüstung von Verbrenner-Fahrzeugen zu Elektroautos entwickelt. REVR enthält alle benötigten Komponenten für die Umrüstung – und hält so alte Verbrenner-Autos länger im Kreislauf.
Greentech BMW i3 Nachfolger – günstiges Kompakt-Elektroauto kommt 2025
BMW bringt ab 2025 neuen Einstiegsstromer auf den Markt – einen Nachfolger für i3 mit anderem Design: Der Autobauer aus Bayern baut ein neues Einstiegsangebot im Kompaktsegment neben den bisherigen Modellen X1 und X2.
Greentech Daimler-Truck: Fehlende Ladeinfrastruktur gefährdet Klimaziele
Große Lkw-Hersteller wie Daimler Truck sehen durch die fehlende Ladeinfrastruktur in Europa die Klimaziele gefährdet – nun investieren Daimler, Traton und Volvo bis 2027 in mindestens 1.700 Ladepunkte entlang der europäischen Hauptachsen aufbauen.
Greentech Schiffe: BMBV fördert Schiffe mit teilelektrischen Hybrid-Antrieben mit 31 Mio €
Dekarbonisierung von Küstenschiffen rückt in den Fokus: Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) fördert die nachhaltige Modernisierung von Küstenschiffen mit 31 Mio €.
Greentech Mobility: AYRO entwickelt windbetriebenes Schiff OceanWings
Die Dekarbonisierung des Schiffsverkehrs soll schneller vorankommen – die Branche verursacht schließlich massive CO2-Emissionen. Nun experimentieren Unternehmen mehr Windkraft für die Schifffahrt zu nutzen. Einer der Pioniere ist das Greentech Unternehmen AYRO mit dem „OceanWings“.
