Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Greentech BW Elektroauto Ladepark Merklingen Baden Wuerttemberg SWR

Greentech BW: Größter Elektro-Auto-Ladepark der Welt startet in Merklingen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. November 2023

Am Bahnhof in Merklingen (Baden-Württemberg) ist am diese Woche ein Ladepark für Elektroautos in Betrieb gegangen. Die Anlage ist nach Angaben des Betreibers die bislang weltweit größte dieser Art.

Fairtiq Mobilitaets App pusht OEPNV Bus und Bahn Verkehr / Greentech.Live / Foto: Fairtiq

Greentech Mobility: 51 % nutzen Mobilitäts-Apps für ÖPNV & Co.

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. November 2023

Neue Greentech-Studie: Auto-Sharing buchen, Tickets für die U-Bahn kaufen, eine Verbindung heraussuchen: Rund jeder zweite Mensch in Deutschland (51 Prozent) macht das auch per Smartphone-App laut Studie von Bitkom.

Greentech Auto Honda Jazz umweltfreundlich sparsamer Benziner 4 Liter Auto

Greentech Auto Test: Honda Jazz braucht nur 4,1 Liter auf 100 Km

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. November 2023

Greentech Auto Test: 5 Liter und weniger auf 100 km – das schaffen 26 Benziner-Autos. Dabei ist der Honda Jazz der sparsamste Benziner und braucht nur 4,1 Liter auf 100 Kilometer.

BETA Technologies FLugzeuge ALIA

Greentech Mobility: Elektro Flugzeug knackt die 3.200 km

Von Luca Magri | 1. November 2023

Der Flugzeug-Bauer BETA Technologies, manchen bekannt durch das Projekt „ALIA VTOL„, ein vertikal startendes Flugzeug mit elektrischem Antrieb, hat nun erneut einen Durchbruch in Sachen Elektro-Flugzeuge  erzielt. Das könnte dich auch interessieren: Fake News: KI-Chatbot Grok kritisiert Elon Musk Greentech: Elektrisches Fliegen H55 und Aerovolt heben zusammen ab Greentech Messe: […]

Greentech Mobility Streetscooter Bon-pelkan-e-transporter Japan

Greentech Mobility: Das ist der Streetscooter-Nachfolger von B-on

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Oktober 2023

Neues E-Mobil für innerstädtische Zustellung:  Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat in Japan die neuen Familie elektrischer Lieferfahrzeuge präsentiert.

Greentech Mobility: REVR rüstet Verbrenner-Auto zum Elektroauto um

Von Béla Godehardt | 19. Oktober 2023

Der Australier Alexander Burton hat einen Retrofit-Kit bzw. Nachrüstsatz namens REVR für die Umrüstung von Verbrenner-Fahrzeugen zu Elektroautos entwickelt. REVR enthält alle benötigten Komponenten für die Umrüstung – und hält so alte Verbrenner-Autos länger im Kreislauf.

Greentech BMW i3 Elektrauto Green Mobility s

Greentech BMW i3 Nachfolger – günstiges Kompakt-Elektroauto kommt 2025

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Oktober 2023

BMW bringt ab 2025 neuen Einstiegsstromer auf den Markt – einen Nachfolger für i3 mit anderem Design: Der Autobauer aus Bayern baut ein neues Einstiegsangebot im Kompaktsegment neben den bisherigen Modellen X1 und X2.

Greentech Mobility Mercedes Chefin Karin Radstrom

Greentech Daimler-Truck: Fehlende Ladeinfrastruktur gefährdet Klimaziele

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Oktober 2023

Große Lkw-Hersteller wie Daimler Truck sehen durch die fehlende Ladeinfrastruktur in Europa die Klimaziele gefährdet – nun investieren Daimler, Traton und Volvo bis 2027 in mindestens 1.700 Ladepunkte entlang der europäischen Hauptachsen aufbauen.

Greentech Lieferkette Supply Chain Schiff Hafen Transport Meer Mika Baumeister Unsplash x

Greentech Schiffe: BMBV fördert Schiffe mit teilelektrischen Hybrid-Antrieben mit 31 Mio €

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Oktober 2023

Dekarbonisierung von Küstenschiffen rückt in den Fokus: Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) fördert die nachhaltige Modernisierung von Küstenschiffen mit 31 Mio €.

Greentech Mobility: AYRO entwickelt windbetriebenes Schiff OceanWings

Von Silvia Kling | 8. Oktober 2023

Die Dekarbonisierung des Schiffsverkehrs soll schneller vorankommen – die Branche verursacht schließlich massive CO2-Emissionen. Nun experimentieren Unternehmen mehr Windkraft für die Schifffahrt zu nutzen. Einer der Pioniere ist das Greentech Unternehmen AYRO mit dem „OceanWings“.

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.