Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Akku Elektroauto / Envato Stock

Greentech: Elektroautos sollen 1,8 Mio Öl-Fässer sparen – pro Tag

Von Liam Ess | 15. Dezember 2023

Einer neuen Bloomberg-Studie zufolge sollen durch Fahrten mit E-Autos 2023 jeden Tag 1,8 Mio Ölfässer eingespart werden können. 2022 betrug diese Zahl der Analyse zufolge noch 1,5 Millionen pro Tag.

Greentech Mini-Elektroauto Microlino bekommt keine Förderung Immer auf die Kleinen? Während schwere SUV-Elektroautos vom Staat mit Millionen gefördert werden müssen die kleinen Ecars ohne Fördergelder auskommen. Dies kritisiert insbesondere der Microlino-Chef Ouboter.

Greentech Mini-Elektroauto Microlino bekommt keine Förderung

Von Silvia Kling | 14. Dezember 2023

Immer auf die Kleinen? Während schwere SUV-Elektroautos vom Staat mit Millionen gefördert werden müssen die kleinen Ecars ohne Fördergelder auskommen. Dies kritisiert insbesondere der Microlino-Chef Ouboter.

Greentech Mobility Elektroauto Ecar Hyundai Siegle

Greentech Studie: Elektroautos erst ab 65.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Von Alex Reiger | 12. Dezember 2023

Einer neuen Studie von VDI-zufolge ist die Nutzung von Elektroautos erst ab einer Fahrleistung von 65.000 KM klimafreundlicher als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor – vorausgesetzt sie nutzen Ökostrom.

Greentech Circular: Daimler Truck baut stationäre Stromspeicher aus gebrauchten eCitaro Batterien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Dezember 2023

Der Lebenszyklus einer Antriebsbatterie endet nicht zwangsläufig nach dem Betrieb in einem Fahrzeug. Dies beweist das Pilotprojekt GUW+ der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, an dem Daimler Buses als Partner beteiligt ist. In dem 2021 angekündigten Projekt erhalten Batteriesysteme aus Mercedes-Benz eCitaro Stadtbussen ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher. Die innovative […]

VW Produktion Co2 Nachhaltigkeit / Foto: Hersteller

Greentech Auto: VW Golf lebt als Elektroauto weiter – ID.3 wird eingestellt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. November 2023

Markenchef Schäfer: „Wir werden Golf in die elektrische Zukunft überführen“ – Golf 9 soll 2028 als Elektroauto kommen Wolfsburg. VW will seine Markenikone Golf auch nach dem Auslaufen des Golf 8 im Jahr 2027 retten. Wie auto motor und sport aus Vorstandskreisen erfahren hat, sollen Golf und ID.3 in einer […]

Greentech Mobility OnoMotion Lasten Fahrrad EBike Sixt -_onomotion_Janine_Graubaum

Greentech Mobility: ONOMOTION bringt ONO Allround maßgeschneidertes E-Cargobike für Handwerk, Müllentsorgung & Co

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. November 2023

ONOMOTION launcht mit ONO Allround maßgeschneidertes E-Cargobike für Entsorgungswirtschaft, Handwerk und Intralogistik ONOMOTION, ein Berliner Technologieunternehmen für nachhaltige und effiziente urbane Mobilitätslösungen bringt mit der ONO Allround die neueste Variante seines erfolgreichen E-Cargobikes auf den Markt. Die ONO Allround zeichnet sich besonders durch ihre flexibel einsetzbare Transportfläche zur Beförderung verschiedener […]

Solar Auto Sono Motors Sion / Greentech.Live

Greentech Solar-Auto-Hersteller setzt nach Investoren-Deal mit Yorkville auf Solar-Busse

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. November 2023

Das vielversprechende aber leider in die Insolvenz geratene Münchner Solar-Auto-Unternehmen Sonos will sich zukünftig auf die Integration von PV-Solarzellen (Photovoltaik) in Elektrofahrzeugen spezialisieren. Das Greentech-Auto-Startup sieht insbesondere in Bus-Segment Chancen für seine Solar-Technologie. Die Mehrheit der bereits gekündigten Mitarbeiter kommt laut Medienberichten wieder an Bord – das Management von Sono […]

Greentech Mobility Elektroauto Laden Ecar

Greentech Auto: Elektro-Autos überholen Diesel bei Neuzulassungen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. November 2023

Bald ausgedieselt? Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU ist im Oktober deutlich gestiegen. Laut dem Herstellerverband Acea gab es ein Plus von 14,6 Prozent. Auffällig ist das Wachstum im Segment der Elektroautos: Sie erreichten einen Marktanteil von 14 Prozent und überholten im Oktober erstmals die Neuzulassungen von Dieselfahrzeugen. Die […]

Akku Elektroauto / Envato Stock

Greentech Auto: Renault Elektroauto-Sparte Ampere bringt E-Stadtauto für unter 20.000 €

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. November 2023

E-Kleinwagen von Renault soll 2025 für unter 20.000 Euro kommen: Renaults neue Elektroauto-Sparte Ampere hat im Rahmen ihres Kapitalmarkttages ein neues Stadtauto angekündigt.

Greentech Bosch 48 Volt Batterie battery

Greentech Business: Bosch zahlt bei 48-Volt-Batterie drauf

Von Jochen Siegle | 12. November 2023

Der Zulieferer Bosch kämpft weiter mit Lieferschwierigkeiten beim Hybrid-System für Mercedes-Benz und verliert mit jedem gefertigten Akku Geld. „Insgesamt ist der Aufwand für die 48-Volt-Batterie um ein Vielfaches höher als zunächst angenommen. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit“, sagte Mobility-Chef Markus Heyn in der Automobilwoche. Das könnte dich […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.