Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Mobility

Greentech Mobility Elektroauto Laden Ecar

Greentech Autos: Elektroauto-Hersteller BYD hängt Tesla ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Januar 2024

Der chinesische E-Car-Hersteller BYD verkauft erstmals mehr Elektro-Pkw als Tesla. Im vierten Quartal 2023 konnte BYD globalem Level erstmals Tesla als Elektroauto-Marktführer überholen.

Greentech Auto VW ID2 Ecar Elektroauto EV

Greentech: VW ID2 Produktion startet im Mai – Preis unter 25.000 €

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Januar 2024

Preis bleibt knapp unter 25.000 Euro: VW-Kunden müssen noch fast zweieinhalb Jahre warten, bis der für VW ausgesprochen wichtige ID.2 in nennenswerten Stückzahlen ausgeliefert wird.

Plugin Hybrid Elektroauto Mogelpackung Mercedes _pr

Greentech Circular: Fraunhofer haucht Elektromotoren zweites Leben ein mit KI

Von Jochen Siegle | 2. Januar 2024

Immer mehr Elektroautos werden verkauft, entsprechend steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren – die sollen nun am Ende ihrer Nutzungsdauer geschreddert und anschließend recycelt werden. KI soll helfen.

Greentech Startup Busfinder AirBnB fuer Reisebusse

Greentech Business: „Airbnb für Reisebusse“ – Millionen für Busfinder App

Von Alex Reiger | 27. Dezember 2023

Das Greentech-Mobility-Startup Busfinder aus Österreich versteht sich als „Airbnb für Reisebusse“ und will die Reisebus-Branche mit neuen Transportkonzepten umkrempeln – und avanciert zur größten Vergleichsplattformen für Reisebusse in Europa. 

Screenshot: https://dolas.bike/

Greentech Bikes: Mobilitäts-Startup Dolas eBike präsentiert Defender 250

Von Liam Ess | 23. Dezember 2023

Das deutsche Mobilitäts-Startup Dolas eBike hat mit dem Defender 250 eine moderne Variante des Tandems vorgestellt. Das etwas seltsam anmutende Gefährt verfügt über drei motorisierte Räder und eine Reichweite von 180 km.

Greentech Motovolt Elektro Motorrad Roller Indien

Deutsches GreenTech-Startup Swobbee und Motovolt bringen Batteriewechsel-Service nach Indien

Von Alex Reiger | 20. Dezember 2023

Motovolt und Swobbee schliessen strategische Partnerschaft, um 200 Batterie-Wechsel-Stationen in Indien aufzustellen. Die erste Phase hat mit der Inbetriebnahme der ersten beiden Swobbee-Batterietausch- und Ladestationen in Delhi und Kolkata begonnen.

Akku Elektroauto / Envato Stock

Greentech: Elektroautos sollen 1,8 Mio Öl-Fässer sparen – pro Tag

Von Liam Ess | 15. Dezember 2023

Einer neuen Bloomberg-Studie zufolge sollen durch Fahrten mit E-Autos 2023 jeden Tag 1,8 Mio Ölfässer eingespart werden können. 2022 betrug diese Zahl der Analyse zufolge noch 1,5 Millionen pro Tag.

Greentech Mini-Elektroauto Microlino bekommt keine Förderung Immer auf die Kleinen? Während schwere SUV-Elektroautos vom Staat mit Millionen gefördert werden müssen die kleinen Ecars ohne Fördergelder auskommen. Dies kritisiert insbesondere der Microlino-Chef Ouboter.

Greentech Mini-Elektroauto Microlino bekommt keine Förderung

Von Silvia Kling | 14. Dezember 2023

Immer auf die Kleinen? Während schwere SUV-Elektroautos vom Staat mit Millionen gefördert werden müssen die kleinen Ecars ohne Fördergelder auskommen. Dies kritisiert insbesondere der Microlino-Chef Ouboter.

Greentech Mobility Elektroauto Ecar Hyundai Siegle

Greentech Studie: Elektroautos erst ab 65.000 Kilometern klimafreundlicher als Verbrenner

Von Alex Reiger | 12. Dezember 2023

Einer neuen Studie von VDI-zufolge ist die Nutzung von Elektroautos erst ab einer Fahrleistung von 65.000 KM klimafreundlicher als die von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor – vorausgesetzt sie nutzen Ökostrom.

Greentech Circular: Daimler Truck baut stationäre Stromspeicher aus gebrauchten eCitaro Batterien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Dezember 2023

Der Lebenszyklus einer Antriebsbatterie endet nicht zwangsläufig nach dem Betrieb in einem Fahrzeug. Dies beweist das Pilotprojekt GUW+ der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, an dem Daimler Buses als Partner beteiligt ist. In dem 2021 angekündigten Projekt erhalten Batteriesysteme aus Mercedes-Benz eCitaro Stadtbussen ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher. Die innovative […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.