Mobility
Brüssel gegen Dauer-Subvention von Elektro-Fahrzeuge
Brüssel stellt sich quer und will die Anschubfinanzierung für umweltschonende E-Cars begrenzen. Die EU-Kommission lehnt längerfristige staatliche Finanzhilfen für Elektro-Fahrzeuge ab. „Es darf keine dauerhaften Subventionen zum Ankauf von Fahrzeugen geben“, sagte der neue Industriekommissar der Europäischen Union, Antonio Tajani, in der heutigen Ausgabe des „Handelsblatt“ aus Düsseldorf. Das könnte […]
Studie: E-Cars im Trend, über 350.000 potenzielle Käufer weltweit
Elektroautos sind angesagt, zumindest bei etwas betuchteren Autokäufern. Eine Studie der Unternehmensberatung Bain & Company in München zeigt, dass E-Cars trotz Mehrkosten von 50 Prozent allein in Europa jährlich 100 000 Neuwagenkäufer fänden. Weltweit gesehen gebe es sogar ein Marktpotenzial für 350 000 E-Autos im Jahr. Allerdings: Die Käufer dieser […]
Hybrid-Auto: Audi Q5 hybrid kommt mit Benzin- und Elektro-Motor
Der erste Audi mit einer Kombi aus Benzin- und Elektromotor, Q5 hybrid genannt, soll bis Ende dieses Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres auf den Markt gebracht werden. Ende 2012 soll mit dem e-tron, der im vergangenen Jahr auf der IAA in Frankfurt präsentiert wurde, das erste Elektrofahrzeug in einer Kleinserie […]
E-Sportwagen-Pionier Tesla gibt Gas an der Börse
Der amerikanische Elektro-Auto-Bauer Tesla geht an die Börse – und will damit bis zu 100 Mio in seine Kasssen spülen. Der E-Sportwagen-Pionier und Partner der deutschen Daimler AG gab heute seine Emissionspläne der US-Börsenaufsicht SEC bekannt. Anleger haben derzeit ein großes Interesse an Umwelttechnik und batteriebetriebenen Fahrzeugen, was dem IPO […]
Die Grünen: Kritik an Verkehrsminister Ramsauer wegen Ablehnung von E-Car-Förderung
«Totengräber der deutschen Automobilindustrie», das ist der Titel, den die Grünen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) verleihen, der den Verkauf von Elektroautos nicht fördern will. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sprach in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» von einer «krassen Fehlentscheidung». Andere Länder legten dagegen «stolze» Förderprogramme für Elektroautos auf. Die Hauptkonkurrenten USA setzten […]
Elektro-Autos: Bundesregierung startet «Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität
e-Car-Initiative aus Berlin: Zur Unterstützung der Entwicklung und Einführung von Elektroautos hat die Bundesregierung eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Die «Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität» (GGE) steht unter der gemeinsamen Führung des Bundesverkehrs- und des Bundeswirtschaftsministeriums und soll am 1. Februar ihre Arbeit aufnehmen, wie die beiden Ministerien am Freitag in Berlin mitteilten. […]
Elektro-Auto-Förderung: Brüderle und Ramsauer drücken aufs E-Car-Gaspedal
Die deutsche Bundesregierung in Berlin gibt gas in Sachen umweltschonende Autos und will laute neuesten Medienberichten umweltschonende Elektro-Autos fördern – ebenso Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) drücken massiv auf das Elektro-Auto-Gaspedal. Nach monatelangem Streit haben sich Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) einem […]
Daimler: Mercedes will dieses Jahr drei serienreife Elektro-Autos vorstellen
Mercedes will nach eigenen Angaben in Stuttgart in diesem Jahr drei serienreife Elektromobile vorstellen, darunter die A-Klasse E-Cell im Oktober. Bereits seit vergangenem November läuft der smart fortwo electric drive vom Band. Ebenfalls begonnen hat die Serienproduktion der mit Brennstoffzelle ausgerüsteten Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]
Designkonzept: Notebook laden auf dem Elektrofahrrad
Radeln und dabei den Laptop-Akku aufladen. Leider nicht ganz grün per Muskelkraft, sondern auf dem Elektrofahrrad. Das Laptop lädt sich über die E-Bike-Batterie an der Dockingstation im integrierten Notebook-Fach am Fahrrad auf, während man durch die Straßen flitzt. Zum Park, zum Bus, zum Liebling-Café (in dem es eh nie genügend […]
Noch mehr Öko-Autos aus Japan: Toyota verdoppelt die Zahl der Hybrid-Autos
Nach wie vor äußerst ehrgeizige Pläne in Sachen E-Cars hat der japanische Autobauer Toyota: Der weltgrößte Automobil-Hersteller aus Tokio und Dank dem durchschlagenden Erfolg des Toyota Prius (Bild oben) weltweiter Hybrid-Auto-Vorreiter will im kommenden Jahr 2011 laut der Tokioter Business-Zeitung „Nikkei“ die Produktion seiner Hybrid-Autos im Vergleich zum gerade zu […]