Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Greentech Bikes Peugeot eBikes

Greentech Mobility: EU-Batterieproduktion hat Potenzial für 25 Mio. Elektroleichtfahrzeuge – so Studie

Von Silvia Kling | 22. August 2024

EIT-Studie will zeigenn, dass rund 2-3 % der geplanten Batterieproduktionskapazität in der EU ausreichen würden, um den Batteriebedarf der über 25 Millionen Elektroleichtfahrzeugen (LEV) zu decken.

Greentech Toyota Wasserstoff Autos Berlin

Greentech Auto: TU Wien entwickelt prädiktives Energiemanagement für Wasserstoff-Autos

Von Jochen Siegle | 5. August 2024

Ein Team des Instituts für Mechanik und Mechatronik der TU Wien arbeitet an prädiktiven Energiemanagement-Strategien für mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellenfahrzeuge. Bei einem ersten Feldtest konnte der Wasserstoffverbrauch um sechs Prozent gesenkt werden

Greentech Mobility Elektroauto Laden Ecar

Greentech Messe POWER2DRIVE EUROPE 2024 LADEINFRASTRUKTUR soll MITWACHSEN

Von Alex Reiger | 12. Juni 2024

Die Greentech Konferenz Power2Drive Europe sowie die Parallelveranstaltungen Intersolar Europe, ees Europe und EM-Power Europe
finden vom 19. bis 21. Juni 2024 im Rahmen von The smarter E Europe auf der Messe München statt.

Greentech Bike Diamant Bike Studie urbane Mobilitaet Diamant Bike

Greentech Bike: Studie „So denken die Deutschen wirklich über Fahrradwege“

Von Alex Reiger | 28. Mai 2024

Neue Studie zur urbanen Mobilität: Immer öfter hört man die Forderung: Städte sollen für Menschen da sein und nicht für Autos. Oft geht die Lösung der Politik nicht weiter als „Mehr Platz fürs Rad“. Dabei ist Platz zwar ein Problem, aber gar nicht das größte Hemmnis …

Co2 Komenpensation Shell Tankstelle Greentech Live

Greentech: Neuer Diesel-Treibstoff ohne Erdöl HVO nun auch in Deutschland verfügbar

Von Jochen Siegle | 20. April 2024

Seit diesen Monat gibt es an deutschen Tankstellen einen neuen Kraftstoff für Dieselfahrzeuge: Hydrotreated Vegetable Oils, kurz HVO. Der Biodiesel besteht zu 100 % aus alten Speiseölen, Kunststoff- oder anderen organischen Abfällen.

Greentech Ikea Elektroauto Ladepunkt Mer Germany.

Greentech Ikea baut in Deutschland 1.000 neue Elektroauto-Schnelllader

Von Jochen Siegle | 12. März 2024

Mein lieber Schwede: Billy-Regal meets Elektroauto-Tanke. Der schwedische Möbel-Riese Ikea will in Deutschland 1.000 neue Schnelllade-Stationen für Elektroautos anbieten.

Greentech Silencio Impact Startup 1 Mio VF Funding Finanzierung Lärmschutz App

Impact Startup Silencio kriegt 1 Mio VC für Lärmpegel-Datenbank

Von Silvia Kling | 2. März 2024

Münchner Startup Silencio bekommt 1 Mio $: Das frische Kapital will das Münchner Startup zum Aufbau der weltweit größten Lärmpegel-Datenbank nutzen.

Aethiopien Addis Ababa verbietet Verbrenner-Autos Ggift Habeshaw via Unsplash

Greentech Mobility: Äthiopien verbietet Verbrenner-Autos als erstes Land der Welt s Autos mit verbietet

Von Alex Reiger | 17. Februar 2024

Greentech Mobility: Äthiopien verbietet Verbrenner-Autos als erstes Land der Welt – in das afrikanische Land sollen nur noch Elektroautos eingeführt werden dürfen.

SUV vs Kleinwagen Autohersteller Klima Scott Webb via Unsplash

ClimateAction: Paris plant Parkgebühren für SUVs zu verdreifachen

Von Alex Reiger | 5. Februar 2024

Bei einer Bürgerbefragung in Paris hat eine knappe Mehrheit einer drastischen Erhöhung der Parkgebühren für SUV zugestimmt: Eine Stunde Parken im Zentrum soll 18 € kosten.

Ecar Emobility eAutos Greentech / Foto: Chuttersnap, Unsplash

Greentech Mobility: Auto-Verband sieht grosse Herausforderungen für Elektroautos in 2024

Von Alex Reiger | 3. Februar 2024

Einer neuen Studie des VDA zufolge soll der Verkauf von rein batteriebetriebenen Fahrzeugen von 524.000 Einheiten im Vorjahr auf 451.000 Einheiten zurückgehen.

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.