Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Klaus Wowereit will Berlin zur Modell-Stadt für Elektro-Mobilität und zum „Green Economy“-Vorreiter ausbauen

Von Jochen Siegle | 14. April 2010

Berlin soll nach Darstellung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) zur Modellstadt für Elektromobilität werden. Es bestünden gute Voraussetzungen, dass sich die Hauptstadt in diesem Bereich von der Forschung bis zur Marktreife zu einem «Leitmarkt» entwickle, sagte Wowereit am Mittwoch auf der Berliner Klimaschutzkonferenz. Er bot Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), […]

EV-neo: Honda präsentiert Elektro-Motorroller

Von Niko Perez | 14. April 2010

Der japanische Auto- und Motorrad-Riese Honda hat erstmals einen elektrischen Motorroller derbis zu 30 km/h schnell sein soll vorgestellt. Der E-Roller soll schon Ende des Jahres 2010 in Japan über die Strassen fegen. Der E-Scooter nennt sich EV-neo und ist eine für den Massenmarkt weiterentwickelte Version des EVE-neo, den Honda […]

BikeFieber: Berlin richtet 3.000 Parkplätze für Fahrräder ein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. April 2010

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen die Zahl der Stellplätze für Fahrräder an Bahnhöfen von derzeit etwa 300 auf 3000 erhöhen. Unter dem Motto «Bike and Ride», also erst Radfahren und dann U-Bahn fahren, sollen an U-Bahnhöfen zusätzliche Rad-Parkplätze geschaffen werden, wie die «Berliner Zeitung» (Samstagausgabe) berichtet. Grund für das Engagement […]

Sprit-Abzocke: Kartellamt prüft Ölkonzerne wegen Preisabsprachen

Von Niko Perez | 1. April 2010

Angesichts der steigenden Benzinpreise vor Ostern macht das Bundeskartellamt seine bisher aufwendigste Untersuchung, um herauszufinden, ob es verbotene Preisabsprachen zwischen den Ölkonzernen gibt. „In Hamburg, Köln, München und Leipzig nehmen wir dafür jeweils 100 Tankstellen unter die Lupe, halten über drei Jahre hinweg alle Preisveränderungen tagesgenau fest und suchen nach […]

Pilotversuch geglückt: Mercedes setzt auf Car-Sharing – Daimler baut car2go aus

Von Niko Perez | 26. März 2010

Ganz neue Wege geht der Stuttgarter Autobauer Daimler: Der eigentlich vor allem für Luxus-Karossen bekannte Konzern aus Schwaben engagiert sich in Sachen Carsharing, sprich kurzfristig buchbaren Mietwagen – und damit also indirekt auch in Sachen Umweltschutz. Dafür hat der Autobauer mit dem Stern eigens eine Tochtergesellschaft gegründet namens car2go GmbH, […]

Kultauto wird grün: Fiat 500 kommt als Elektro-Mini, zunächst in den USA

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2010

Trendsetter in Sachen Öko-Bilanz und Verbrauch: Das Kult-Auto Fiat 500 soll bald auch als Elektro-Auto erhältlich sein. Die Entwicklung des Elektro-500er der auch „500EV“ genannt wird übernimmt der Fiat-Partner-Konzern Chrysler in den USA Der elektrisierende Mini-Italo, der modernen und leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus vonChrysler nutzen wird, soll 2012 in den Handel kommen […]

Elektro-Cars: Japanische Autobauer wollen weltweite Vereinheitlichung von Schnell-Ladestationen

Von Niko Perez | 24. März 2010

Globale Standards für Schnell-Ladestationen für Elektro-Autos sollen her. Die japanischen Autobauer Toyota, Nissan und Mitsubishi haben gemeinsam mit Fuji Heavy Industries und dem japanischen Stromerzeuger Tepco eine Interessengemeinschaft zur Entwicklung weltweiter Standards für Schnell-Ladestationen ins Leben gerufen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: Auto-Preise steigen – Nur 2 Modelle […]

Umweltschonendes Mietauto: Nissan Leaf bald bei Autovermieter Hertz

Von Niko Perez | 24. März 2010

Emissionsfreies E-Car zu mieten: Der umweltschonende Nissan Leaf soll ab Anfang 2011 zum Fuhrpark  der Hertz Autovermietung gehören. Hertz und der japanische Automobilhersteller haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte der Importeur in Brühl mit. Das Elektrofahrzeug soll an Mietstationen in den USA und Europa zum Einsatz kommen. Das könnte dich […]

Elektro-Autos: Elektromobilität ist dominierendes Thema des Technologie-Kongresses Ludwigsburg

Von Niko Perez | 24. März 2010

Etwa 400 internationale Gäste diskutieren ab heute in Ludwigsburg über die Fortschritte und Zukunftsperspektiven der Elektromobilität. Das zweitägige Symposium, das als der wichtigste Technologie-Kongress Europas gilt, steht damit erstmals im Zeichen der neuen Antriebe. Entwicklungsvorstände, Vertreter der Energiewirtschaft und Zulieferer werden die Themen Sicherheit, Umwelt, Energie und Elektronik umfassend behandeln. […]

Benzin-Preis-Erhöhung: Bundespräsident Köhlers Spritpreisvorschlag – von FDP und CDU gescholten, von den Grünen gelobt

Von Alex Reiger | 22. März 2010

Bundespräsident Horst Köhler trifft mit seinem Vorstoß für höhere Benzinpreise in der Politik auf breite Ablehnung. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wies den Vorschlag am Montag scharf zurück und fand dabei Unterstützung von der FDP und Autoverbänden. Positiv äußerten sich hingegen die Grünen. Köhler hatte dem Magazin «Focus» mit Blick auf […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.