Mobility
Pilotversuch geglückt: Mercedes setzt auf Car-Sharing – Daimler baut car2go aus
Ganz neue Wege geht der Stuttgarter Autobauer Daimler: Der eigentlich vor allem für Luxus-Karossen bekannte Konzern aus Schwaben engagiert sich in Sachen Carsharing, sprich kurzfristig buchbaren Mietwagen – und damit also indirekt auch in Sachen Umweltschutz. Dafür hat der Autobauer mit dem Stern eigens eine Tochtergesellschaft gegründet namens car2go GmbH, […]
Kultauto wird grün: Fiat 500 kommt als Elektro-Mini, zunächst in den USA
Trendsetter in Sachen Öko-Bilanz und Verbrauch: Das Kult-Auto Fiat 500 soll bald auch als Elektro-Auto erhältlich sein. Die Entwicklung des Elektro-500er der auch „500EV“ genannt wird übernimmt der Fiat-Partner-Konzern Chrysler in den USA Der elektrisierende Mini-Italo, der modernen und leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus vonChrysler nutzen wird, soll 2012 in den Handel kommen […]
Elektro-Cars: Japanische Autobauer wollen weltweite Vereinheitlichung von Schnell-Ladestationen
Globale Standards für Schnell-Ladestationen für Elektro-Autos sollen her. Die japanischen Autobauer Toyota, Nissan und Mitsubishi haben gemeinsam mit Fuji Heavy Industries und dem japanischen Stromerzeuger Tepco eine Interessengemeinschaft zur Entwicklung weltweiter Standards für Schnell-Ladestationen ins Leben gerufen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: Auto-Preise steigen – Nur 2 Modelle […]
Umweltschonendes Mietauto: Nissan Leaf bald bei Autovermieter Hertz
Emissionsfreies E-Car zu mieten: Der umweltschonende Nissan Leaf soll ab Anfang 2011 zum Fuhrpark der Hertz Autovermietung gehören. Hertz und der japanische Automobilhersteller haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte der Importeur in Brühl mit. Das Elektrofahrzeug soll an Mietstationen in den USA und Europa zum Einsatz kommen. Das könnte dich […]
Elektro-Autos: Elektromobilität ist dominierendes Thema des Technologie-Kongresses Ludwigsburg
Etwa 400 internationale Gäste diskutieren ab heute in Ludwigsburg über die Fortschritte und Zukunftsperspektiven der Elektromobilität. Das zweitägige Symposium, das als der wichtigste Technologie-Kongress Europas gilt, steht damit erstmals im Zeichen der neuen Antriebe. Entwicklungsvorstände, Vertreter der Energiewirtschaft und Zulieferer werden die Themen Sicherheit, Umwelt, Energie und Elektronik umfassend behandeln. […]
Benzin-Preis-Erhöhung: Bundespräsident Köhlers Spritpreisvorschlag – von FDP und CDU gescholten, von den Grünen gelobt
Bundespräsident Horst Köhler trifft mit seinem Vorstoß für höhere Benzinpreise in der Politik auf breite Ablehnung. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wies den Vorschlag am Montag scharf zurück und fand dabei Unterstützung von der FDP und Autoverbänden. Positiv äußerten sich hingegen die Grünen. Köhler hatte dem Magazin «Focus» mit Blick auf […]
Elektro-Auto: VW pusht Golf-basierten Lavida in China
Volkswagen startet mit E-Cars in China durch. Europas größter Autobauer will in spätestens drei Jahren ein Elektro-Serienauto im Reich der Mitte produzieren. Das berichtet die «Financial Times Deutschland» aus dem Topmanagement. Bereits Ende April wird VW die strombetriebene Version des speziell für China gefertigten Modells Lavida auf der Motorshow in […]
Daimler-Boss Dieter Zetsche: Elektro-Autos mit Brennstoffzelle haben Vorteile
Daimler-Boss Dieter Zetsche sieht in der Brennstoffzelle die Antriebstechnik der Zukunft. „Wir sind davonüberzeugt, dass Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber den Batterie-Fahrzeugen haben“, sagte Zetsche dem Magazin „Merian“. Autos mit Brennstoffzelle hätten eine größere Reichweite und eine kurze Tankzeit. Ein weiterer Vorteil seien auch geringere Kosten. […]
Kaffee-Fahrt: Mit Espresso im Tank von Manchester nach London
Kaffee tanken bekommt eine neue Dimension: Ein Journalist aus Großbritannien will mit einem umgebauten VW Scirocco von Manchester nach London fahren – mit Kaffee im Tank. Jem Stansfield, ein Mitarbeiter der BBC, hat für die Wissenschaftssendung „Bang Goes The Theory“ ein Fahrzeug entwickelt, das mit Kaffee betankt wird. Für die […]
Up oder Elektro-Golf: Zoff bei VW wegen E-Car-Strategie
Volkswagens erst Anfang des Monats präsentierte Elektrostrategie wird laut einem Pressebericht im Kontrollgremium kritisiert. Statt den Kleinstwagen Up als Elektropionier zu bringen, soll VW-Chef Martin Winterkorn den Elektro-Golf vorantreiben, fordern Aufsichtsratskreise, berichtet das „Handelsblatt“. „Nur so kommen wir auf ordentliche Stückzahlen“, zitiert das Blatt eine Quelle. Offiziell sagte ein VW-Sprecher […]