Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Mobility

Blink: Frog Design und ECOtality lassen E-Cars schön Strom tanken

Von Jochen Siegle | 12. August 2010

[Link] Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen Plastikmüll im Meer #VIDEO Greentech Bike: Diamant Suvea erhält zwei Design-Preise

Washing on the go: Wäsche waschen beim Radfahren

Von Silvia Kling | 29. Juli 2010

Am Nachmittag auf dem Fahrrad durch die Gegend touren und mit frischer Wäsche wieder zu Hause ankommen? Mit frisch gewaschener Wäsche, versteht sich. Die umweltfreundlich mit reiner Muskelkraft beim Pedalen in der angehängten Trommel gereinigt wurde. Genau das ist machbar mit der „Bicycle Powered Washing Machine“, die Industrie-Designer Mitch Shivers […]

Englisches Solar-Flugzeug „Zephyr“ bricht Flug-Rekord

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Juli 2010

Ein mit Sonnenenergie betriebenes Flugzeug hat einen Rekord im Dauerflug aufgestellt. Der unbemannte, ultraleichte Propellersegler «Zephyr» des britischen Entwicklers Qinetiq hob am 9. Juli ab und soll nach zwei Wochen in der Luft am Freitag um 16.00 Uhr (MESZ) wieder landen, wie Unternehmenssprecher Douglas Millard sagte. «Das solarbetriebene Fluggerät hat […]

Ethanol: 10 Prozent Bio-Anteil im Benzin künftig zulässig

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juli 2010

Die Industrie kann herkömmlichem Kraftstoff künftig bis zu zehn Prozent Ethanol beimischen. Verpflichtet werde sie dazu aber nicht, teilte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans mit. Anbieter, die in allen Kraftstoffen Bioethanol beimischen, müssten bis 2013 eine Sorte anbieten, die höchstens fünf Prozent davon enthält, weil nicht alle Motoren mehr davon vertrügen. Mit […]

Solar-Flugzeug hebt zu erstem Nachtflug ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Juli 2010

Das Solarflugzeug des Schweizer Umweltpioniers Bertrand Piccard ist am Mittwoch zu seinem ersten Tag-und-Nacht-Flug gestartet. «Solar Impulse» sollte während des Tages Sonnenenergie für die Nacht tanken, berichtetet die Nachrichtenagentur SDA. Der Abenteurer Bertrand Piccard (52), Sohn des Tiefseeforschers Jacques Piccard, will mit dem Solarflugzeug im Jahr 2013 die Welt umrunden. […]

Guinness Weltrekord: Elektro-Auto schafft 555,6 Kilometer mit einer Tankladung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Na also. Geht doch. Über 500 km ohne Tanken, das klingt doch nach einem echten Durchschnittsauto, oder nicht? Beim Testfahrzeug handelte es sich um einen “normalen” Nissan Mira EV, der “Tank” bestand allerdings aus 8320 wiederaufladbaren Stabbatterien (wie sie auch in Laptopakkus stecken) von Sanyo. Der Guiness-Weltrekord wurde gestern bekannt […]

[Verkehr] Studie: Jeder zweite Deutsche lehnt Umweltzonen ab

Von Niko Perez | 12. Mai 2010

Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland lehnt die Einrichtung von Umweltzonen ab. Das ergab eine Umfrage der Prüfgesellschaft Dekra unter 1.700 PKW-Fahrern. Demnach seien 46 Prozent gegen die Einrichtung von Feinstaubzonen. 51 Prozent erwarten davon keine nennenswerte Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden. Mehr als jeder dritte Befragte (38 […]

Renault Fluence Z.E.: Elektro-Flitzer aus Frankreich schafft bis zu 160 Kilometer mit einer Akku-Ladung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. April 2010

Interessantes E-Car-Stufenheck aus Frankreich: Renault wird sein neuestes Elektro-Modell, den Renault Fluence Z.E., ab dem ersten Halbjahr 2011 hierzulande anbieten. Die Stufenhecklimousine Fluence Z.E. wurde im Vergleich zum Schwestermodell mit herkömmlichem Antrieb um 13 Zentimeter auf nun 4,75 Meter verlängert. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Speicher: Megabatterien fangen Sonnen‑ […]

Klaus Wowereit will Berlin zur Modell-Stadt für Elektro-Mobilität und zum „Green Economy“-Vorreiter ausbauen

Von Jochen Siegle | 14. April 2010

Berlin soll nach Darstellung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) zur Modellstadt für Elektromobilität werden. Es bestünden gute Voraussetzungen, dass sich die Hauptstadt in diesem Bereich von der Forschung bis zur Marktreife zu einem «Leitmarkt» entwickle, sagte Wowereit am Mittwoch auf der Berliner Klimaschutzkonferenz. Er bot Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), […]

EV-neo: Honda präsentiert Elektro-Motorroller

Von Niko Perez | 14. April 2010

Der japanische Auto- und Motorrad-Riese Honda hat erstmals einen elektrischen Motorroller derbis zu 30 km/h schnell sein soll vorgestellt. Der E-Roller soll schon Ende des Jahres 2010 in Japan über die Strassen fegen. Der E-Scooter nennt sich EV-neo und ist eine für den Massenmarkt weiterentwickelte Version des EVE-neo, den Honda […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.