Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Mobility

Elektro-Autos: Auto-Hersteller wollen bis zu zwölf Milliarden in E-Cars und alternative Antriebe investieren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. November 2010

Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, rechnet für die nächsten Jahre mit massiven Investitionen in die Elektromobilität. “Wir gehen davon aus, dass allein die deutschen Hersteller und Zulieferer in den nächsten vier Jahren zehn bis zwölf Milliarden Euro in alternative Antriebe investieren”, sagte Wissmann der “Süddeutschen Zeitung”. […]

[Video] YikeBike: Spaciges Elektro-Klapprad für umweltbewusstes Pendeln

Von Silvia Kling | 29. Oktober 2010

Ja, so stellen wir uns modernes Pendeln vor, zumindest innerstädtisch: Durch die City flitzen mit einem strombetriebenen Mini-Fahrrad, das sich zusammenklappen lässt und bequem in einer Schultertasche mit ins Büro zu nehmen ist. YikeBike heißt das Elektroklapprad, das das möglich machen soll. Verstopfte U-Bahnen sollen sich so umgehen lassen, ohne […]

[Video] Schön schräg: Speichenloses Fahrrad

Von Jochen Siegle | 13. Oktober 2010

Besser (und garantiert auffälliger) radeln mit diesem im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich schrägen Fahrrad ohne Speichen („Hubless Bicycle“) des Amerikaners Luke Douglas. „Lunartic Cycle“ nennt der junge Design-Geek sein speichenloses Gefährt, bei dem das große Hinterrad für die Geschwindigkeit und die Stabilität zuständig ist und das kleine Vorderrad für […]

Zweisitzer-Taxis: Umgerüstete Smarts sollen Fahrgäste umweltfreundlicher umherkutschieren

Von Niko Perez | 11. Oktober 2010

Vorne? Hinten? Wo steigt man ins Taxi ein? Wohl jeder kennt diese Frage. Ginge es nach Friedhelm Schwarz, wäre damit Schluss. Der Taxi-Unternehmer aus dem münsterländischen Ibbenbüren will mit Zweisitzern als Taxen die deutschen Straßen erobern. Bei 70 Prozent aller Fahrten fahre nur ein Gast mit, sagt der 55-Jährige und […]

SiGNa Rad: Elektro-Fahrrad läuft mit Wasser

Von Fritz Effenberger | 11. Oktober 2010

Ich will jetzt mal die Frage beiseite lassen, was denn an konventionellen Fahrrädern mit Muskelkraftantrieb so schlimm sein soll, und statt dessen die schlaue Kombination aktueller technischer Grundlagen loben. Das SiGNa Rad soll ab 2011 lieferbar sein, und bietet dann mit einer Tankfüllung eine strampelfreie Reichweite von knapp 100 km. […]

Bundesumweltminister verleiht ÖkoGlobe an Autobauer, fordert Vollgas bei E-Cars

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. September 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat die deutschen Autobauer zu verstärkten Innovationen im Bereich der Elektromobilität aufgefordert. „Wir wollen nicht darauf warten, bis wir von China herausgefordert werden, sondern wir wollen Herausforderer sein“, sagte der CDU-Mann bei der Verleihung des Umweltpreises „ÖkoGlobe“ an Vertreter der Autoindustrie am Dienstagabend in Köln. Jetzt gehe […]

Toyota: Lautsprecher beglückt E-Cars mit Motorengeräusch

Von Fritz Effenberger | 1. September 2010

Das extrem niedrige Fahrgeräusch von elektrobetriebenen (bzw hybriden) Autos irritiert manche Verkehrsteilnehmer. Toyota als kommerzieller Vorreiter der Hybrid-Antriebs-Technik zieht daraus die Konsequenz; seit dem 30. August sind, zunächst in Japan, Lautsprechereinbausätze erhältlich, die dem Prius zu einem geschwindigkeitsabhängigen Motorensummen verhelfen. Der dazu gewählte Maschinenklang erinnert allerdings eher an einen futuristischen […]

Elektrisch rasen mit dem E-Motorrad Brammo Empulse

Von Niko Perez | 30. August 2010

US-Hersteller Brammo lässt Biker ökologisch korrekter ihre Runden drehen. Mit dem für 2011 angekündigten Elektro-Motorrad Empulse soll das bei einer Top-Geschwindigkeit von 160km/h in drei Versionen möglich sein. Die Varianten unterscheiden sich vor allem durch die Kapazität ihrer Lithium-Ionen-Batterien. Mit einer Ladung sollen ohne Strom-Nachtanken nach Herstellerangaben Reichweiten zwischen 100 […]

[Video] „Electric Car“: Knuddelige Pop-Hymne auf das E-Car von They Might Be Giants

Von Niko Perez | 23. August 2010

Ohrwurm zum E-Cruisen: Die Alt-Rocker von They Might Be Giants (hierzulande vor allem durch den Soundtrack zur TV-Serie „Malcolm mittendrin“ bekannt, haben eine knallbunte Pop-Ode an das E-Car aufgesetzt. Oder wollen die Alternative-Musiker uns alle zum Radeln bewegen? [TMBG] [via] Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter! Das […]

Bio-Energie-Produzent Verbio nimmt Fahrt auf – Absatz von Bio-Sprit steigt um 16 Prozent

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 12. August 2010

Der Leipziger Bio-Sprit-Hersteller Verbio mit Produktionsanlagen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg hat im ersten Halbjahr 2010 deutlich Fahrt aufgenommen und will weiter zulegen. Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) drehte ins Plus auf 7,7 Millionen Euro, teilte die börsennotierte Verbio Vereinigte BioEnergie AG am Donnerstag mit. Im ersten Halbjahr 2009 […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.