Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Greentech Messe Power2Drive Europe: Die Zukunft der E-Mobilität wächst weiter!

Von Jochen Siegle | 28. März 2025

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Greentech Messe Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. März 2025

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Mobility

Grüne Schiene: Deutsche Bahn soll ab 2050 nur noch mit Öko-Strom fahren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. April 2011

Die Deutsche Bahn AG wird nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Rüdiger Grube ab 2050 ausschließlich regenerative Energien einsetzen. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Grube: „Wir haben bei der Bahn schon vor der Atomkatastrophe in Japan entschieden, zunehmend auf Atomenergie zu verzichten und noch stärker auf erneuerbare Energie […]

[Motor] Studie: Hybrid-Autos immer populärer

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. April 2011

Dem Toyota Prius sein Dank: Hybrid-Autos legen in der Gunst der Autofahrer in Deutschland immer mehr zu. Das hat eine repräsentative Umfrage der Sachverständigenorganisation KÜS in Losheim am See ergeben. Zwar würden sich immer noch 50 Prozent beim nächsten Auto für einen Benziner und 38 Prozent für einen Diesel entscheiden. […]

IAA goes green: Auto-Messe setzt auf Elektro-Mobilität

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. April 2011

Deutlich mehr Aussteller und prominente Rückkehrer erwartet die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Schwerpunktthema der Messe vom 15. bis 25. September 2011 wird die Elektromobilität Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechne mit mehr als 900 Ausstellern nach 781 bei der vorigen Veranstaltung 2009, sagte Verbandspräsident Matthias Wissmann am Montag […]

Der „Kolibri darf fliegen: Akku-Zellen aus umstrittenem Weltrekord-Elektro-Auto sind sicher – so das BAM

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. April 2011

Batterie-Zellen vom Typ Kolibri für das Weltrekord-Elektroauto können sicher transportiert werden. Das erklärte die Sprecherin der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM), Ulrike Rockland, am Freitag in Berlin. Sie bestätigte damit im wesentlichen Angaben des Berliner Herstellers DBM. Allerdings seien nur einzelne Zellen in Größe einer Tafel Schokolade getestet worden, nicht ganze […]

DBM Energy: Umstrittenes Rekord-Elektro-Auto besteht unabhängige Tests

Von Jochen Siegle | 31. März 2011

Das Elektroauto der Berliner Batterieentwickler DBM Energy, das mit einer 600-Kilometer-Rekordfahrt für Schlagzeilen gesorgt hatte, hat mehrere unabhängigen Tests bestanden. Dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) sagte DBM-Chef Mirko Hannemann: „Die Tests der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sowie der Dekra sind positiv ausgefallen.“ Das mit einer Kolibri-Technologie ausgestattete Auto war im Oktober […]

Sprit aus Müll: VW und Daimler entwickeln neuen Kraftstoff aus Abfällen – Testproduktion von Öko-Benzin in Sachsen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. März 2011

Ambitionierte innovative neue Idee in Sachen Bio-Sprit, oder die nächste Panne rund um biogene Kraftstoffe der der nächsten Generation? Trotz dem Schlamassel rund um die Einführung der neuen Sprit-Sorte E10 wollen die Auto-Hersteller nun die weitere Forschung beschleunigen und Biokraftstoff der nächsten Generation aus Abfällen gewinnen könnnen. Wie die „Automobilwoche“ […]

Null Beitrag zum Klimaschutz: Neuer Biosprit E10 ist Mogelpackung, sagt BUND

Von Niko Perez | 24. Februar 2011

Die zunehmend an Tankstellen erhältliche neue Benzinsorte „E10“ mit bis zu 10 Prozent Ethanol-Anteil liefert nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) keinen Beitrag für den Klimaschutz. „Was die Umweltbilanz betrifft, ist E 10 eine Mogelpackung und ein Fall von Verbrauchertäuschung“, so Bund-Vorsitzender Hubert Weiger. „Die Ausweitung […]

Beast von Sachs: E-Fahrrad macht auf Retro

Von Niko Perez | 18. Februar 2011

Ein neues Elektrofahrrad mit Retro-Optik bietet der Zweiradhersteller Sachs an. Das Unternehmen wird im April 125 Jahre alt und hat deshalb das Jubiläums-Sondermodell «Beast» entwickelt. In Anlehnung an das Gründungsjahr kostet das E-Bike ab 1886 Euro, teilte Sachs mit. Dafür gibt es die Pedelec-Version, bei der sich der 350-Watt-Elektromotor beim […]

Elektro-Autos: Auto-Hersteller wollen bis zu zwölf Milliarden in E-Cars und alternative Antriebe investieren

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. November 2010

Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, rechnet für die nächsten Jahre mit massiven Investitionen in die Elektromobilität. “Wir gehen davon aus, dass allein die deutschen Hersteller und Zulieferer in den nächsten vier Jahren zehn bis zwölf Milliarden Euro in alternative Antriebe investieren”, sagte Wissmann der “Süddeutschen Zeitung”. […]

[Video] YikeBike: Spaciges Elektro-Klapprad für umweltbewusstes Pendeln

Von Silvia Kling | 29. Oktober 2010

Ja, so stellen wir uns modernes Pendeln vor, zumindest innerstädtisch: Durch die City flitzen mit einem strombetriebenen Mini-Fahrrad, das sich zusammenklappen lässt und bequem in einer Schultertasche mit ins Büro zu nehmen ist. YikeBike heißt das Elektroklapprad, das das möglich machen soll. Verstopfte U-Bahnen sollen sich so umgehen lassen, ohne […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.