Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Greentech: Tesla überfährt Kinder-Dummy – Autonomes Fahren erneut unter Beschuss

Von Alex Reiger | 2. Juni 2025

Tesla steht nach einem Sicherheitstest unter Druck: Ein autonom fahrendes Model Y überfuhr einen Kinderdummy – trotz Warnzeichen und Softwareerkennung. Das Dawn Project will damit Schwächen im System aufzeigen.

Greentech Mobility: 700 von 3.000 Taxis fahren in Hamburg rein elektrisch

Von Jochen Siegle | 23. April 2025

In Hamburg fahren inzwischen rund 700 von 3.000 Taxis rein elektrisch. Laut dem Taxiunternehmen Hansa Funktaxi eG funktioniert das Konzept gut – sowohl für Fahrer als auch für Fahrgäste. Hamburg zeigt: Greentech im Nahverkehr sind machbar – und lohnen sich für Mensch, Klima und Unternehmen.

Mobility

Green Motor | Biosprit: Bioethanol-Pionier Crop-Energies investiert 27 Mio in Sachsen-Anhalt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Mai 2013

Der Biosprit-Hersteller Crop-Energies baut sein Werk in Zeitz (Sachsen-Anhalt) aus. „In den nächsten zwei Jahren sollen 27 Millionen Euro in den Standort fließen“, sagte Vorstandsmitglied Marten Keil der „Mitteldeutschen Zeitung“. Damit werde eine neue Veredelungsanlage zur Herstellung von sogenanntem Neutralalkohol gebaut. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Daimler: Mercedes-Benz baut […]

Autonomes Fahren: Googelt Tesla-Chef nach Kameras?

Von Mathias Rittgerott | 9. Mai 2013

Da geht ein Milliardär zu zwei anderen Milliardären und sagt: „Was ihr macht ist mir zu teuer, aber toll.“ So haben sich der Chef von Tesla Elon Musk und die Google-Erfinder Larry Page und Sergey Brin neulich unterhalten. Musk hat Gefallen an Googles Auto gefunden, das autonom fahren kann. Das […]

Bye, Bye, Brennstoffzelle: Wasserstoff-Tanken machen sich rar

Von Mathias Rittgerott | 8. Mai 2013

Bei diesen Zahlen möchte man niemand raten, ein Auto mit Brennstoffzelle zu kaufen. Wasserstoff ist schlicht in tankfähiger Form zu rar. 27 neue Zapfsäulen sind 2012 aufgestellt worden – allerdings weltweit. Da kommt auch kaum Freude darüber auf, dass fünf neue Anlagen in Deutschland stehen. Menschen mit positiver Grundeinstellung liegen […]

Japanische Forscher wollen Elektroautos während der Fahrt betanken

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2013

Ein japanisches Konsortium aus 22 Unternehmen (u.a. Mitsubishi) und 13 Universitäten will Methoden erforschen, wie man Elektroautos drahtlos und während der Fahrt betanken kann. Ähnliches wird bereits erforscht; allerdings erfordern es die bisherigen Verfahren mittels Induktionsschleife, dass das Fahrzeug eine Weile über der drahtlosen Stromzapfsäule stehenbleibt. Das japanische Forschungskonzept sieht […]

Green Motor | Toyota Prius Plug-in Hybrid zum besten Elektro-Auto gewählt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. April 2013

Die Nutzer des Online-Portals AutoScout24 haben den Toyota Prius Plug-in Hybrid zum besten Elektrofahrzeug gewählt. Der Prius Plug-in Hybrid sicherte sich den europäischen Gesamtsieg und steht in fünf der acht Teilnehmerländer auf Platz 1. Insgesamt hatten 223.000 Online-Nutzer aus acht Ländern beim 11. Internet Auto Award, dem größten europäischen Internet-Publikumspreis […]

Green Motor | Ozean-Putzede: Komm in meine Arme (Video)

Von Mathias Rittgerott | 23. April 2013

Plastikmüll in den Wald geworfen, das ärgert uns. Plastikmüll im Ozean? Der ist unsichtbar, solange er nicht an Land gespült wird, was häufig indirekt passiert, weil sich der Dreck in den Mägen verendeter Seevögel befindet. Der 19-Jährige Boyan Slate will den Plastikunrat entsorgen und hat „Ocean Cleanup Array“ entwickelt. Nun […]

Green Motor | Papamobil: Papst lässt strampeln

Von Mathias Rittgerott | 16. April 2013

Erst fährt Papst Franziskus U-Bahn, bald Dreirad. Das neue Papamobil ist eine Fahrrad-Rikscha, bei dem ein Bediensteter des Vatikanstaats in die Pedale treten muss. Mit Tempo 10 km/h kann der Pontifex damit CO2-neutral Segen spenden. Seine Dreirädrigkeit verfügt über ein Solardach, Sicherheitsglas, einen 2 PS starken Elektromotor für eine 60 […]

MobiliTec | Interview mit Henning Kagermann: „Startbedingungen entscheidend für Elektro-Auto-Zukunft, Verkaufszahlen erst mal unwichtig“

Von Jochen Siegle | 15. April 2013

Bei der MobiliTec sprach TechFieber mit Henning Kagermann, dem Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), über hohe Erwartungen und enttäuschende Verkaufszahlen bei Elektro-Autos, die Rolle deutscher Hersteller sowie die „Schaufenster“ der Elektromobilität. Herr Kagermann, Sie sprachen in Ihrer Eröffnungskeynote zur MobiliTec von 8500 Elektroautos, die bislang auf deutschen Straßen rollen, bis 2020 soll […]

Geek Motors | Designer-E-Bike “Zeit”, das Elektro-Fahrrad in eckig

Von Dieter Jirmann | 12. April 2013

Zeit klingt zwar sehr deutsch, steht aber für “zero emission individual transport”, und damit wäre das meiste auch schon gesagt. Was das Fortbewegungsmittel allerdings vom Gros der Konkurrenz unterscheidet, ist der Umstand, dass man beim Design gezielt an Gadget-Besitzer gedacht hat. Die können in dem eckigen Gehäuse nicht nur Tablets, […]

Green Motor | Verkehrsminister Peter Ramsauer: Park-Privilegien auch für Carsharing-Autos

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. April 2013

Verkehrsminister Peter Ramsauer von der CSU will nach den Elektro- und Hybrid-Autos auch Carsharing-Fahrzeuge beim Parken in den Städten bevorzugen. Wie die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr aus dem Ministerium erfuhr, plant Ramsauer eine ähnliche Regelung für Carsharing-Fahrzeuge wie für Elektroautos. Diese dürfen beispielsweise jetzt im öffentlichen Verkehrsraum an gesondert gekennzeicheten Stellplätzen vor […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.