Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

Continental Recycling Reifen aus PET-Flaschen / Greentech.Live / Foto: Continental

Kreislaufwirtschaft: Auto-Reifen aus Plastik-Müll

Von Silvia Kling | 11. Juni 2022

Interessanter Ansatz der Reifen-Industrie: Die Branche setzt inzwischen ja mehr und mehr auf alte PET-Flaschen als Rohstoff für Auto-Interieurs, Sitzbezüge, Seitenverkleidungen et cetera. Aber nun findet Plastik-Müll, genauer gesagt recycelte PET-Flaschen, auch Einzug in Auto-Reifen. Der deutsche Hersteller Continental will hier ein Vorreiter sein mit den sogenannten ContiRe. Tex-Reifen. Laut dem […]

Luftfahrt fuer gruenen Planeten Fraunhofer ILA 2

Luftfahrt für grünen Planeten: Fraunhofer zeigt emissionsfreies Fliegen, ressourcensparende Fertigung @ ILA22

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Juni 2022

Bei der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin (22. bis 26. Juni 2022) präsentiert die Fraunhofer-Gesellschaft verschiedene Ideen für den Kampf gegen den Klimawandel. Innovative Konzepte für emissionsfreies Fliegen und ressourcensparende Fertigungsverfahren geben wichtige Impulse für die Luftfahrt der Zukunft. Auch die Raumfahrt leistet ihren Beitrag, etwa durch die satellitengestützte […]

Flugzeug Treibstoff / Foto Envato

AIX 2022 setzt auf Greentech und Nachhaltigkeit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Juni 2022

Nach der Messe ist vor der Messe: Die „Aircraft Interiors Expo“ in Hamburg (AIX 2022) hebt nach Corona-Zwangspause endlich wieder ab. Zur AIX 2022 gehören Nachhaltigkeit und digitale Konnektivität zu den wichtigsten Trends. Mit dem Rückgang der Corona-Pandemie ist der Flugverkehr wieder im Aufwind. Reisebuchungen für das Jahr 2022 sind […]

Photo by Conscious Design on Unsplash

Koch-Apps machen gesunde Ernährung leichter

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Juni 2022

Für alles gibt es Apps. Natürlich auch fürs Kochen. Sie wollen helfen, den täglichen «Kampf um den Mampf» zu gewinnen. Kann das funktionieren? Und wenn ja, mit welchen Anwendungen? Es gibt viele Gründe, zu Hause den Backofen oder Herd anzuwerfen: Selbst kochen macht Spaß, ist gesund und günstiger, als ständig […]

Wasserstoff-Flugzeug APUS i-2 greentech HM22 screen Kopie

Wasserstoff-Flugzeug APUS i-2 Prototyp bei Hannover Messe

Von Jochen Siegle | 26. Mai 2022

Grüner Fliegen – das klingt nicht nur gut, sondern könnte tatsächlich schon bald die Zukunft sein: Das innovative Wasserstoff-Flugzeug namens APUS i-2 hebt kommende Woche bei der Hannover Messe ab – zumindest sinngemäß gesprochen am Messestand: Bei der Messe wird ein maßstabsgetreuen Modell des H20-Fliegers gezeigt und die Installation der […]

Daimer Truck bringt Ersatzteile per 3D-Druck

Daimler: Omnibus-Teile aus dem 3D-Drucker

Von Jochen Siegle | 18. Mai 2022

Grosse Pläne bei Daimler Truck: Der LKW- und Omnibus-Hersteller aus Schwaben will den Teileservice nachhaltiger machen und revolutionieren – und verspricht eine Art „Netflix für Auto-Ersatzteile: Soll heissen: Künftig sollen Busunternehmen und Servicepartner Ersatzteile per 3D‑Druck selbst anfertigen können. Das soll nachhaltiger, effizienter und sicher sein. Ab Juni 2022 können […]

fahrrad-rennrad-greencity-rizki-yulian-ZBM9h6Es6IA-unsplash

Fahrrad ist der Hidden Champion – so TÜV Studie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Mai 2022

Alternative Antriebe, automatisiertes Fahren oder die Folgen der Pandemie – die Mobilität der Bundesbürger:innen ist im Wandel. Wie hat Corona das Mobilitätsverhalten verändert? Welche Maßnahmen für einen besseren Umwelt- und Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Verkehrssektor befürworten die Befragten? Wie kommen Elektrofahrzeuge tatsächlich an und welche Hürden gibt es für die […]

E-Auto-Batterie Recyling Aurubis/ Foto: Aurubis

Aurubis startet Batterie-Recycling von Elektroautos

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 9. Mai 2022

Europas größte Kupferhütte Aurubis steigt ins Batterie-Recycling mit einer Pilotanlage am Heimatstandort Hamburg ein. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Ex-Northvolt Chef Carlsson wechselt von Batterien zu Bits Greentech Revolution in der Batterie-Technologie: Gebrauchte Akkus mit frischem Lithium wiederbeleben Greentech Business: Northvolt stellt Batteriefertigung in Schweden ein Greentech METYCLE: KI-Plattform […]

Porsche Group14 Batterie Greentech.Live Schreenshot

Hochleistungsbatterien: Porsche steigt bei Group14 Technologies ein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2022

Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche schnappt sich ein grosses Stück von der amerikanischen Battery-Tech-Firma Group14 Technologies und setzt auf die Hochleistungsbatteriezellen für seine Elektroautos von morgen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Messe: Körber Technologies und Veganz zeigen Orbifarm-Technologie in Amsterdam Porsche Taycan im Dauertest: Viel Technik, viele Probleme Greentech Daimler: […]

ADAC ist gegen Autofreie Sonntage - Greenpeace rechnet mit 3% Einsparungen /

ADAC findet autofreie Sonntage doof, Greenpeace rechnet mit 3% Einsparung

Von Silvia Kling | 4. Mai 2022

Autofahrer-Verein will keine Gängelung der Automobilisten in Deutschland: Der ADAC lehnt autofreie Sonntage ab. Um den Spritverbrauch zu senken, rief ADAC-Präsident Christian Reinicke heute stattdessen zu gemäßigtem Tempo auf den Straßen auf: „Beim Spritverbrauch hilft langsameres Fahren sicher“, sagte Reinicke heute den Zeitungen der Funke-Gruppe: „Ich glaube nicht, dass es […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.