Greentech Auto: VW testet Werbeeinblendungen im Elektroauto ID.7 – Chance oder Rückschritt?

Von Silvia Kling | 3. November 2025

Elektroautos werden smarter – und werbefinanziert? Volkswagen zeigt im ID.7 erstmals Anzeigen auf dem Display. Eine Innovation mit Potenzial – aber auch mit fragwürdigen Folgen für die nachhaltige Mobilität.

Greentech Mobility: Plug-in-GTE soll die VW Golf-Reihe aufmischen

Von Alex Reiger | 9. Oktober 2025

Laut Volkswagen will der überarbeitete Golf GTE zeigen, dass ClimateTech auch Fahrspaß bieten kann. Der Plug-in-Hybrid verbindet mehr Reichweite mit einem spürbar stärkeren Antritt.

Greentech Mobility: Wie kann autonomes Fahren noch sicherer und nachhaltiger werden?

Von Jochen Siegle | 25. August 2025

Welche Fortschritte in der Fahrzeugbeleuchtungstechnologie könnten die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessern? Wie wird KI eingesetzt, um menschliches Verhalten im Fahrzeuginnenraum zu analysieren?

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Von Jochen Siegle | 1. August 2025

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Mobility: Bundesregierung will E-Scooter auf Gehwegen verbieten

Von Liam Ess | 1. Juli 2025

Neue Regeln geplant: Leih-Scooter & -Bikes dürfen künftig nicht mehr ohne Genehmigung auf Gehwegen stehen. Das Bundesverkehrsministerium will so für mehr Ordnung im öffentlichen Raum sorgen.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Von Jochen Siegle | 27. Juni 2025

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

Von Alex Reiger | 26. Juni 2025

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech Mobility: Europaweite Tour zeigt CO₂-Einsparpotenzial – doch der Streit um „Technologieoffenheit“ bleibt

Von Jochen Siegle | 24. Juni 2025

Quo Vadis Erneuerbare Kraftstoffe: Hoffnung oder Ablenkung vom eigentlichen Wandel bei der „Tour d’Europe“? Mehr als 77.500 KM legten 17 Fahrzeuge in 16 europäischen Ländern laut Veranstalter zurück – betrieben mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO, B100, E85 oder Bio-LNG.

Greentech Auto: VW setzt nach Software-Disaster auf US-Startup Rivian

Von Alex Reiger | 14. Juni 2025

Greentech Auto: Nach dem Scheitern der hauseigenen Software-Tochter Cariad sucht VW Hilfe im Silicon Valley. Der Autokonzern setzt bei seiner E-Auto-Strategie nun auf Tech-Kompetenz aus den USA.

Greentech Mobility: TU Dresden, TU München und TU Berlin kooperieren bei Verkehrsplanung

Von Jochen Siegle | 2. Juni 2025

Greentech für den Verkehr: Die TU Dresden, TU München und TU Berlin starten ein einzigartiges Forschungsprojekt zur fairen und klimafreundlichen Verkehrsplanung von morgen.

Mobility

London Verkehr Klimaschutz Giannis Skarlatos Unsplash

London: Luftverpester müssen raus!

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. November 2022

Mister Schultes macht Druck in Sachen Klimaschutz: Sadiq Khan, seines Zeichens Bürgermeister von London, stinken die Autoabgase zum Himmel. Der oberste Bürger der Mega-Metropole will nun dagegen vorgehen. Wer dennoch mit schmutzigen Fahrzeugen unterwegs sein will, muss zahlen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech.LIVE Conference: Mikroplastik raus, Kreislauf rein – […]

Caterpillar Mining Elektro Monster Truck - Greentech.Live / Foto: Hersteller Caterpillar

Caterpillar zeigt vollelektrischen Bergbau-Monster Truck #Video

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. November 2022

Siehe da auch in professionellen XXL-Fahrzeugen setzt sich der Elektroantrieb immer weiter durch: Der US-Maschinenhersteller Caterpillar hat eine elektrische Version seines monströsen 2.650-PS-Bergbau-Lkw gebaut und vorgeführt, die der Bergbauindustrie den Übergang zu einem nachhaltigeren Betrieb erleichtern soll. Der 793 Electric hat ein ähnlich imposantes Aussehen und gigantische Ausmaße wie das […]

Foto: Elektroauto / PR Audi

ADAC kritisiert Elektroauto-Förderung massiv

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. November 2022

Immer mehr Menschen wollen auf ein E-Auto umsteigen. Der Staat zahlt ihnen hierfür eine Förderprämie. Doch die Antragstellung hat seit der Reform einen Haken, kritisiert der ADAC. Der ADAC hat die Reform der staatlichen Förderung von Elektroautos kritisiert. Mit Blick auf eine neue Förderrichtlinie erklärte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze, die Bundesregierung […]

Foto: Tim Wildsmith via Unsplash

Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden

Von Leon Deubelius | 6. Oktober 2022

Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech IFA: Messe Berlin und Cradle to Cradle NGO starten Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft Circular Economy: Aus Verpackungsabfall wird Material […]

Foto: Mathew Schwartz via Unsplash

Mobilität der Zukunft: In Bayern entsteht Europas erste Testrecke für superschnellen Hyperloop

Von Leon Deubelius | 30. September 2022

Startschuss für nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsverkehr der Zukunft: In Bayern wird Europas erste Hyperloop-Testrecke in angepasster Größe für reale Passagiere gebaut. Heute fiel mit dem Spatenstich in Ottobrunn bei München der Startschuss für den Bau einer 24 Meter langen Strecke für das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem, bei dem in der Zukunft die Passagiere in Gondeln […]

Der Auto-Reifen-Abrieb von Elektroautos ist sind ein massives Problem für die Umwelt. Foto: Robert Laursoo via Unsplash

Greentech Dossier: Autoreifen und Mikroplastik

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. August 2022

Keine Frage – man sieht es ja quasi täglich auf unseren Strassen. Autos werden immer höher, breiter und schwerer. Auch der SUV-Boom bleibt ungebrochen – vor allem auch im Elektroauto-Segment: Autos verursachen erhebliche Schäden für Menschen und Umwelt. Doch nicht alle Gefahren sind uns Menschen bewusst. Autoreifen belasten das Klima […]

Tesla neuer Akku soll 100 Jahre durchhalten / Greentech.Live / Foto: Waldemar Brandt via Unsplash

Tesla: Neue Batterie soll 100 Jahre durchhalten

Von Lena Neff | 25. August 2022

Längere Akkulaufzeiten bei geringeren Preisen. Ein Ziel, an dem unter anderem der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla sehr interessiert ist. Jeff Dahn, ein Professor der Dalhouse University und schon seit 2016 ein Forschungspartner von Tesla, und sein Team haben mit ihren Forschungen das Ziel anscheinend einen Schritt nähergebracht. Denn laut ihrem neuen […]

Solar Auto Sono Motors Sion / Greentech.Live

Solar-Auto Sion: Sono Motors präsentiert finales Design

Von Béla Godehardt | 5. August 2022

Here we go, liebe Leute! Das ist also das Auto, das sich selbst lädt: Der Greentech-Auto-Spezialist Sono Motors hat das finale Design des elektrischen Kompaktwagens Sion vorgestellt – inkl. 456 Solarzellen auf der Karosserie. Die Produktion des Eco-Mobils soll laut Hersteller in der zweiten Jahreshälfte 2023 starten. Das kompakte Elektrauto […]

Recycling Fahrrad Igus Bike

Recycling-Fahrrad Igus Bike rollt zu Olympia-Rallye Revivals 2022

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. August 2022

From ocean plastics to motion plastics: Dieses Ziel verfolgt der Kunststoff-Spezialist Igus mit dem „Igus Bike“-Projekt – das Konzept eines Fahrrades, das zu über 90 Prozent aus Kunststoff besteht. Wir konnten das Recycling-Fahrrad bereits bei der Hannover Messe 2022 bestaunen und eine Runde drehen. Der Clou: Das Fahrrad kann zu […]

Solar Auto Lightyear 0 Elektroauto tankt Sonnen-Energie

Solar-Auto Lightyear 0 fährt monatelang ohne Aufladung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 12. Juni 2022

Was für eine vielversprechendes Konzept aus Holland: Das Serien-Solarauto „Lightyear 0″ könnte monatelang ohne Aufladen fahren – und könnte damit zum Greentech-Dauerrenner unter den Elektroautos werden. Das niederländische Unternehmen Lightyear hat endlich sein mit Spannung erwartetes Solarauto präsentiert: Der Lightyear 0 ist eine Familien-Limousine mit 5 Quadratmetern eingebauter Solarzellen, die […]

Twitter Feed

No feed found with the ID 3. Go to the All Feeds page and select an ID from an existing feed.