Mobility
Circular Economy: Recycling von Fahrrad-Teilen boomt
Auch in der Fahrradbranche spielt das Thema Recycling eine wachsende Rolle und es gibt immer neue Idee, für eine bessere Kreislaufwirtschaft zu sorgen. Die werten Kollegen des Pressedienst-fahrrad haben mit Vertreter:innen von Firmen gesprochen, die sich mit Recycling im Bike-Sektor intensiver befassen. Unter anderem kommt Felix Jahn von Schwalbe zu […]
H2Scout Toyota startet Wasserstoff Plattform
Greentech Mobility: Die Toyota Mobility Foundation will den Weg für die Energiewende eben und hat gemeinsam mit der Nationalen Organisation für Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH) eine Online-Plattform für die regionale Wasserstoffwirtschaft ins Leben gerufen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech KIT: Die Energiewende verstehen – mit Modellen die Zukunft […]
Elektroautos: Holland vorne bei Ladepunkten vor Deutschland und Frankreich
Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist das A und O für die Elektromobilität. Europa verzeichnet im Ausbau kontinuierlich Fortschritte. Nirgends gibt es heute so viele öffentliche Ladepunkte wie in den Niederlanden. Deutschland hat 2022 fast zu Frankreich aufgeschlossen, ist jedoch Spitzenreiter bei der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur. Um allerdings das Ziel der Bundesregierung (2030: […]
Sprit-Preise auf Rekord-Niveau – dennoch mehr Benzin verbraucht
Was klingt wie ein schlechter Witz am frühen Samstag-Morgen ist leider bittere Wahrheit – das Auto ist und bleibt des Deutschen liebstes Kind: Der Sprit war 2022 zwar auf Rekordniveau, dennoch wurde mehr Benzin in Deutschland verbraucht als in den beiden Vorjahren. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: JET […]
Greentech Mobility: Nachhaltiger parken mit KI Parkleit-Systemen
Der Verkehr ist ein Sorgenkind fast aller Städte jeder Größe auf der ganzen Welt. Insbesondere der „ruhende Verkehr“ beschäftigt StadtplanerInnen, Verkehrsbeauftragte, UmweltschützerInnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen – und nicht zuletzt jeden und jede, die mehr oder weniger verzweifelt auf der Suche nach einem Parkplatz sind. Swarm Analytics, Anbieter KI-gestützter Verkehrsanalysen, stellt […]
Toyota setzt weiter voll auf Wasserstoff
Auf dem Weg in die Klimaneutralität spielt für den japanischen Autobauer Toyota die Nutzung von Wasserstoff weiterhin eine zentrale Rolle. Wir der Konzern aus Nippon heute berichtet, arbeitet man an unterschiedlichsten Lösungen, um Wasserstoffantriebe im Automobil- und im Nutzfahrzeugbereich einzusetzen; viele davon sind schon auf den Straßen unterwegs und stellen […]
Elektrozüge statt Diesel: Smart Rail Walbox bringt mehr Klimaschutz auf die Schiene
Beim Klimaschutz auf der Schiene könnten künftig Elektrozüge mit Akku verstärkt Dieselfahrzeuge ersetzen. Das Errichten von Ladestationen ist nach Expertenangaben wegen Besonderheiten beim Bahnstrom jedoch aufwendig. Abhilfe verspricht eine Entwicklung aus Sachsen. Mit einer transportablen Ladestation wollen Bahnforscher aus Sachsen den Umstieg von Diesel- auf Akku-Züge beschleunigen helfen. Die neuartige […]
Euro-Abgasnorm 7: Autoländer drängen auf Nachverhandlungen
Zu streng? Die deutschen Bundesländer, die von der Autoindustrie geprägt sind, kritisieren die neue EU-Abgasnorm.
PikaBoost: Fahrrad zum E-Bike in 30 Sekunden umrüsten? LIVAL macht’s möglich #VIDEO
Herkömmliches Fahrrad zum E-Bike umbauen ? Geht das ? – Und ob, für 339 US-Dollar lässt sich dein geliebtes „Normalo“-Fahrrad mit den Umbau-Kit „Pika Boost“ vom Hersteller LIVALL zum E-Bike umfunktionieren. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Radtour durch Europa – igus zeigt, wie Recycling bewegt Greentech Bikes: […]
E-Ticket-App FAIRTIQ: Mobilitäts-Startup pusht Bus und Bahn-Reisen
In nur zwölf Monaten ist das Schweizer Mobilitäts-Startup FAIRTIQ. zuletzt so stark gewachsen wie in den fünf Jahren davor: Die Zahl der mit der eTicket-App absolvierten Fahrten stieg 2022 um rund 40 Millionen – auf mehr als 86 Millionen. Zum rapiden Wachstum tragen mehrere große Verkehrsregionen in Deutschland, Frankreich, Belgien […]
