Megabatterien speichern Sonnen‑ und Windstrom, damit jederzeit grüner Strom verfügbar ist.
So sinken Energiekosten – ein Turbo für Greentech und ClimateTech.
speicher
Greentech-Startup 1 KOMMA 5 Grad stellt neuen Stromspeicher vor
Hamburger Greentech-Unternehmen 1KOMMA5° hat eine neue Speicherlösung für Haushalte präsentiert. Der PowerHarvester richtet sich gezielt an Menschen ohne eigene Solaranlage – ein seltener Ansatz im Bereich der Energie- und Speichertechnik.
Greentech Circular: Libattion startet Europas größte Upcycling-Anlage für Batterien – will auf 1 GWh skalieren
Das Schweizer Greentech-Unternehmen Libattion hat in Biberist bei Zürich Europas größte Upcycling-Produktionsanlage für Batterien eröffnet. Die neue Fabrik nutzt gebrauchte und überproduzierte E-Auto-Batterien, um stationäre Großspeicher herzustellen
Greentech Business: Varta mit neuer Finanzierung gesichert
Der Batteriespeicherhersteller Varta hat sich neu aufgestellt: Neue Investoren, darunter die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Unternehmer Michael Tojner, haben insgesamt 120 Millionen Euro bereitgestellt.
Greentech Messe ees Europe: Gross-Batteriespeicher immer wichtiger für Energiewende
Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einem steigenden Bedarf an Speichern, um Strom zuverlässig bereitzustellen. Besonders große Batteriespeicher helfen dabei, das Stromnetz stabil zu halten. Sie werden zu einem zentralen Baustein der Energiewende. Laut SolarPower Europe wächst der europäische Markt für Batteriespeicher derzeit bis 40% pro Jahr.
Greentech Business: Berliner Startup theion kriegt 15 Mio für Schwefel-Batterie-Technik
Das Berliner Greentech Startup theion entwickelt Batterien aus Schwefel, die für mobile, tragbare und stationäre Anwendungen geeignet sind. Das Unternehmen hat nun 15 Mio erhalten.
Greentech Revolution in der Batterie-Technologie: Gebrauchte Akkus mit frischem Lithium wiederbeleben
Chinesische Forscher haben eine Methode entwickelt, um alte Lithium-Ionen-Batterien mit frischem Lithium zu regenerieren, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und der Bedarf an neuen Akkus reduziert wird. Die Technik könnte die Batterieforschung und Kreislaufwirtschaft revolutionieren.
Greentech Messe EES Europe 2025: Treffpunkt für Batterieforschung und Speicher-Industrie
Die Greentech Messe ees Europe bringt vom 7. bis 9. Mai 25 Forschende und Unternehmen zusammen, um Innovationen in der Speichertechnik voranzutreiben.
Greentech Varta Sanierungsplan steht – Aktionäre verlieren ihr Geld
Grünes Licht für Varta-Sanierung – Aktionäre verlieren: Landgericht Stuttgart erlaubt Umstrukturierung des Unternehmens – Grundkapital wird auf null gesetzt, Investoren wie Porsche profitieren.
Greentech @ CES: Jackery bringt Explorer 5000 Plus, Solar-Panels und Solar-Dachziegel
Greentech- Spezialist Jackery stellt auf der CES 2025 innovative Lösungen für erneuerbare Energien vor – ein modulares Heimspeichersystem, ein Solarpanel für Wohnmobile sowie neue Solardachziegel für effiziente Energiegewinnung.
Greentech Auto: Neuartiger Natrium-Akku ist günstiger, schneller und haltbarer
Ein neuer Akkutyp könnte bald eine große Rolle bei Elektroautos spielen: Forscher in Südkorea haben eine Natrium-Batterie entwickelt, die günstiger und effizienter als aktuelle Lithium-Ionen-Batterien ist. Ein großer Vorteil: Die Rohstoffe für Natrium sind viel häufiger vorhanden als Lithium. Dies könnte Engpässe und hohe Kosten in der Zukunft vermeiden.
Greentech Zendure bringt Batterien mit mehr Sicherheit für Balkonkraftwerke
Der Greentech Zendure bringt neuen Batterien auf den Markt. Die Hightech-Speicher sind mit einem intelligenten Aerosol-Brandunterdrückungssystem ausgestattet, welches Brände verhindern und die Sicherheit bei Balkonkraftwerken erhöhen soll.
Greentech Smart HomePraxis: Tipps für sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus zuhause
Lithium-Ionen-Akkus sind in Privathaushalten in vielen Geräten im Einsatz – in Smartphones und Notebooks, aber auch in smarten Haushaltsgeräten. Diese Sicherheitstipps sollen dafür sorgen, dass sie über längere Zeit große Energiemengen speichern können.
Greentech Solar: Zendure bringt Solar-Energie auf den Camping-Platz
Auf der Fahrt in den Campingurlaub fehlt jedoch oft eine Stromquelle, die bei Notfällen zum Einsatz kommen kann. Und auch auf abgelegenen Stellplätzen ist nicht immer eine externe Stromversorgung gesichert. Die neue Lösung SolarFlow Ace von Zendure lässt sich On-Grid und Off-Grid verwenden