Mercedes-Benz setzt in Kamenz auf schnelle Batterien und eine nachhaltige Produktion – mit Fokus auf Wiederverwendung und CO₂-neutralem Betrieb. 70 % des Energiebedarfs sollen über Erneuerbare gedeckt werden.
speicher
Greentech.BIZ: Speicher-Spezialist VoltStorage ist insolvent
Das auf Solarstromspeicher spezialisierte Münchner Greentech Startup VoltStorage hat Insolvenz angemeldet. Laut Handelsregister wurde das Verfahren wegen Überschuldung eröffnet und unter Eigenverwaltung gestellt
Greentech.Biz | Neustart für Customcells: Neue Investoren sichern Itzehoe-Standort
Neue Hoffnung für Greentech Customcells: Nach der Insolvenz übernimmt ein Investorenkonsortium den Standort Itzehoe – 130 Jobs bleiben erhalten, Tübingen wird geschlossen.
Greentech Studie: Europa hat Anschluss bei Batterie-Technik verloren – China zieht davon
Europa wollte eigene Batterien für E-Autos herstellen – doch viele Projekte sind gescheitert. China ist deutlich weiter – europäische Hersteller hängen technologisch und finanziell hinterher. Besonders beim neuen Trend zu günstigen LFP-Batterien wurde Europa überrascht.
Greentech Stromspeicher boomen – jede zweite Solar-Anlage mit Batterie
Laut der Greentech-Firma Otovo sind Stromspeicher bei PV-Anlagen inzwischen Standard: Ende 2024 hätten bereits 95 % der Kundinnen und Kunden eine Batterie installiert.
25 Jahre EEG: Greentech Zendure setzt auf Energie-Unabhängigkeit mit Speicher-Lösungen
Zendure will mit smarten Stromspeichern und starken Partnern die Energiewende vorantreiben. Ziel ist eine unabhängige, nachhaltige Energieversorgung für Haushalte weltweit.
Greentech Batterien: Repono und suena kooperieren bei Speichern in Deutschland
Das schwedische Greentech-Unternehmen Repono AB will gemeinsam mit suena energy die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in Deutschland verbessern. Die Kooperation soll dazu beitragen, Energiespeicher besser in den Strommarkt zu integrieren und die Netzstabilität zu erhöhen.
Greentech Innovation: Neue E-Autobatterie von CATL soll 1.500 km Reichweite bringen
Vermeintliche Greentech Revolution im E-Auto-Bereich! Der Batteriehersteller CATL bringt eine neue Super-Batterie auf den Markt – mit bis zu 1.500 km Reichweite und ultraschnellem Laden.
Greentech Speicher: Anker SOLIX stellt Solarbank 3 Pro vor
Anker SOLIX erweitert sein Greentech-Portfolio um die neue Solarbank 3 Pro. Der modulare Speicher soll eine flexible Nutzung von Solarenergie für Balkonkraftwerke ermöglichen.
Greentech: iwell expandiert mit Batteriespeicherlösungen nach Deutschland
Greentech Business: Das niederländische Startup iwell ist spezialisiert auf Energiemanagement- und Batteriespeichersysteme und hat nun 27 Mio Euro in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten.
Greentech Messe Intersolar: Trina Storage zeigt ClimateTech-Batteriespeicher „Elementa 2 Pro“
Greentech Messe: Trina Storage präsentiert den kompakten Batteriespeicher Elementa 2 Pro mit Hybridkühlung und EV-Qualitätszellen. Die ClimateTech-Lösung senkt Betriebskosten, steigert Effizienz und eignet sich ideal für urbane Greentech-Anwendungen.
Greentech-Unternehmen Zendure unterstützt Earth Day mit Sonderangeboten
Zum Earth Day 2025 setzt das Greentech-Unternehmen Zendure ein Zeichen für Energieunabhängigkeit und Klimaschutz – mit smarten Speicherlösungen und Sonderangeboten Im Fokus: Nachhaltige ClimateTech-Innovationen
Greentech Speicher: Megabatterien fangen Sonnen‑ und Windstrom ein
Megabatterien speichern Sonnen‑ und Windstrom, damit jederzeit grüner Strom verfügbar ist.
So sinken Energiekosten – ein Turbo für Greentech und ClimateTech.
Greentech-Startup 1 KOMMA 5 Grad stellt neuen Stromspeicher vor
Hamburger Greentech-Unternehmen 1KOMMA5° hat eine neue Speicherlösung für Haushalte präsentiert. Der PowerHarvester richtet sich gezielt an Menschen ohne eigene Solaranlage – ein seltener Ansatz im Bereich der Energie- und Speichertechnik.