Schlechtes Klima für Greentech- und Energie-Startups: In Deutschland sehen sich Startups mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind.
GreentechBIZ
Greentech Business: Investitionen in ClimateTech Startups gehen zurück
Im aktuellen Jahr sind die Investitionen in grüne Technologien erstmals rückläufig, was bei Klima-Startups für Verunsicherung sorgt.
Die Investitionen sanken um 17 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, wie aus einer Erhebung des Finanzdaten-Experten Pitchbook hervorgeht.
Greentech Business: Berliner Startup ecoworks bekommt 40 Mio € VC
Das Berliner Greentech-Startup ecoworks, Spezialist für klimaneutrale Renovierung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio bekommen. Die PropTech-Experten sind auf Bestands-Sanierungskonzepte für Wohn-,Industrie- und Gewerbesektor spezialisiert.
Greentech Business: Yamato Capital investiert 9,2 Mio für Plan B Net Zero
Der Schweizer Finanzierungsspezialist Yamato Capital investiert 9,2 Millionen Euro in das Greentech Plan B Net Zero. Das GreenTech-Startup aus Zug möchte die gesamte “Wertschöpfungskette im Bereich Renewable Energy bedienen,
Greentech LIVE: MHP Greentech-Studie sieht viel Marktpotential für zirkuläre Geschäftsmodelle
„Es ist nicht mehr die Zeit, darüber zu sprechen, ob wir in Zukunft zirkuläre Geschäftsmodelle brauchen, sondern wir sehen, es funktioniert schon“ – sagt MHP-Manager Alexander Appel bei der Greentech.LIVE Konferenz und sieht viel Marktpotential in der Circular Economy.
Greentech Business: VC Investitionen in ClimateTech- und PropTech-Startups stabil
Einer neuen Studie des Proptech-VC-Investors A/O zufolge sind trotz eines allgemeinen Rückgangs im Venture Capital-Markt die Investitionen in ClimateTech-Startups stabil geblieben.
Greentech-Startup Reverion bekommt 3 Mio VC für Biogas-Kraftwerke und Energiespeicher
Das Münchner Greentech Startup Reverion hat von der Bundesagentur für Sprunginnovationen eine Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro erhalten. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Sprind-Challenge „Long-Duration Energy Storage“, die innovative Energiespeicherlösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien fördert. Reverion hat sich auf die Entwicklung von Kraftwerken spezialisiert, die Biogas […]
Greentech.Biz: Vanagon Ventures 30 Mio Fonds für Greentech und nachhaltige Transformation
Vanagon Ventures, ein Early Startup Investor aus München, hat das erste Closing für einen neuen Fonds in Höhe von 30 Mio bekanntgegeben. Begleitet von ACE Alternatives zielt Vanagon Ventures darauf ab, Startups im Bereich Greentech und der grünen Transformation zu finanzieren.
Greentech Business: Vanagon Ventures startet 30 Mio Fonds für nachhaltige Transformation
Die Finance-Firma Vanagon Ventures, (Claim „Backing the digital green transition“), ein Early Startup Investor aus München, hat das erste Closing für einen neuen Fonds in Höhe von 30 Millionen Euro bekanntgegeben. Begleitet von ACE Alternatives zielt Vanagon Ventures darauf ab, Startups im Bereich Greentech und der grünen Transformation zu finanzieren.
Greentech Business: Weniger Seed-Finanzierungen und VC für Startups
Einer neuen US-Studie zufolge neuen Erhebung erreichte die weltweite Risikokapitalfinanzierung im November 19,2 Milliarden US-Dollar, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vormonat und 16 Prozent weniger als im November 2022.
Greentech Mobility: Autohersteller Stellantis hält Kehrtwende bei Verbrenner-Aus 2024 für denkbar
Stellantis-Chef Carlos Tavares schließt eine Kehrtwende bei der E-Mobilität nicht mehr aus und bereitet das Unternehmen auf verschiedene Worst-Case-Szenarien vor. „Im kommenden Jahr finden zwei wichtige Wahlen statt, im Juni die Wahl zum Europaparlament und im November die Wahlen in den USA. Es könnte sein, dass die Politik dann eine […]
Greentech Business: Startup-Wachstumsfonds mit 1 Mrd € startet
Mehr Geld für Innovationen und junge Startups: Die Bundesregierung hat die Einführung des neuen Wachstumsfonds bekannt gegeben, der mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro die Finanzierung deutscher Startups unterstützen soll. Dieser Schritt ist Teil der Startup-Strategie der Regierung und soll eines der Hauptprobleme junger Unternehmen in Deutschland lösen – […]
Greentech OBI investiert in CleanTech-Startup 42watt
Baumarkt-Kette goes Greentech: Der Heimwerker-Markt Obi setzt auf die Chancen der Energiewende und erweitert sein Portfolio im Home & Garden-Umfeld für seine Kund:innen. Über OBI SQUARED als Corporate Venture Capital-Arm (CVC) steigt die Baumarktmarke als Früh-phaseninvestor in das Unternehmen 42watt ein. Das Münchner Clean-Tech-Start-up ist einer der führenden Anbieter umfassender […]
Greentech Solar- und Batteriespeicher-Spezialist Otovo bekommt 40 Mio €
Greentech Otovo will die Nummer 1 auf europäischem Markt für Solar-Energie für Privathaushalte werden: Die norwegische PV-Plattform Otovo erhält datzu nun weitere 40 Millionen Euro Eigenkapital.