Das Berliner Greentech Startup Terra One sammelt 150 Millionen Euro, um große Batteriesysteme ans Netz zu bringen. Mit den Anlagen sollen Stromschwankungen ausgeglichen und mehr erneuerbare Energie zuverlässig nutzbar werden.
GreentechBIZ
Greentech Business: Fusionsenergie-Startup Commonwealth Fusion Systems kriegt 863 Mio $
Viel Cash für Greentech: Das US-Fusion-Startup Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat in einer neuen Series-B2-Finanzierungsrunde rund 863 Mio Dollar eingesammelt. Bill Gates sowie weitere namhafte Geldgeber sind an Bord.
Greentech AI: KI trifft Biotech – Algocell will grüne Industrie-Produktion mit KI schneller machen
Das israelische Start-up Algocell hat 2,8 Mio eingesammelt, um Bioprozesse mithilfe von effizienter zu machen. Die Finanzierungsrunde – angeführt vom Impact-Investor Good Company VC – soll das Startup dabei unterstützen, seine Technologie weiterzuentwickeln und Pilotprojekte in verschiedenen Branchen zu starten.
Greentech Bosch: Bosch Ventures investiert in Greentech-Startup Rabot Energy für intelligente Stromnutzung
Das Greentech Startup Rabot Energy will Stromverbrauch smarter machen mit dynamischen Stromtarife. Das bedeutet: Der Strompreis für Kund:innen ändert sich je nach aktueller Lage am Strommarkt. Nun steigt Bosch Ventures ein.
Greentech AI: Künstlicher Intelligenz sagt Strompreise voraus – neue Studie von Fraunhofer IPA
Forschern vom Fraunhofer IPA ist es gelungen, den Regelleistungsmarktpreis – also den Preis für kurzfristig bereitgestellten Strom zur Netzstabilisierung – vorherzusagen. Greentech-Unternehmen, die ihren Strombedarf flexibel anpassen, können mit dem Prognoseverfahren ihre Erlöse deutlich erhöhen.
Greentech KI: Humain Ventures startet Mega-Fonds für AI-Startups
Das saudi-arabische Unternehmen Humain, das dem Staat gehört, plant einen riesigen Investmentfonds: 10 Milliarden US-Dollar sollen in Startups aus den USA, Europa und Asien fließen – besonders in Künstliche Intelligenz (KI), Greentech und ClimateTech.
Greentech Meyer Burger stoppt Solar-Modul-Fertigung in USA – Was passiert nun?
Meyer Burger stellt in den USA die Solarmodulproduktion ein und entlässt 282 Mitarbeiter. Finanzielle Engpässe und Restrukturierungspläne verändern den Kurs des innovativen Greentech- und ClimateTech-Unternehmens.
Greentech Business: Northvolt stellt Batteriefertigung in Schweden ein
Bitteres Aus für Northvolt: Der einstige Greentech-Hoffnungsträger stellt seine Batteriefertigung in Schweden ein – 900 Jobs weg, Zukunft des Standorts Heide ungewiss.
Greentech Messe TransformIT Europe Springboard 2025: Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt.
Greentech Messe TransformIT Europe: Tickets sind ab sofort kostenfrei. Wir investieren – für eine Zukunft, die zählt. Ja, du hast richtig gelesen: 0 Euro für ein Ticket zur TransformIT Europe Springboard 2025.
Greentech Business: Solar-Startup Enpal rutscht in Verlustzone
Das Berliner Solarunternehmen Enpal gehört zu den bekanntesten Anbietern von Solaranlagen für Privathaushalte in Deutschland. Nun zeigen interne Unterlagen: 2024 macht das Greentech-Startup deutlich mehr Verlust als erwartet. Enpal setzte 2024 etwa 860 Millionen Euro um – weniger als zuvor geplant.
Greentech Business: Enpal erhält weitere 110 Mio für grüne Energie
Frisches Kapital für Solar Startup: Enpal, das Berliner Greentech Unternehmen hat sich weitere 110 Mio an Finanzierung gesichert. Das Geld kommt zur rechten Zeit, denn die Nachfrage nach Solaranlagen ist zuletzt gesunken. Trotzdem meldete das Unternehmen auch starke Verkaufszahlen.
Greentech Business: SMELA senkt Energieverbrauch industrieller Antriebe um 90 % – und zieht Investoren an
Greentech Business: SMELA senkt Energieverbrauch industrieller Antriebe um 90 % – und zieht Investoren an. Die Investitionen stammen unter anderem vom Companisto-Netzwerk und den von bmp Ventures verwalteten IBG-Fonds.
Greentech Events: German-Canadian Renewable Dialog @Hannover Messe – Fokus auf grüne Energie und Wasserstoff
Der German-Canadian Renewable Dialogue auf der HANNOVER MESSE diskutiert Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kanada in den Bereichen grüne Energie und Wasserstoff. Die Veranstaltung beleuchtet Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft und Green Business durch transatlantische Partnerschaften.
Greentech: ClimateTech-Startup C1 Green Chemicals pusht grünes Methanol
Grünes Methanol: Mit einer neuen Katalysator-Technologie will das Berliner Greentech-Startup C1 Green Chemicals die Industrie nachhaltiger machen. 20 Mio Finanzierung sichern jetzt den nächsten großen Schritt.