Greentech Science

In der Kategorie „Greentech Science“ berichten und beleuchten wir wissenschaftliche Entwicklungen rund um Klimaschutz, Umwelt und Technologie. Wir berichten unabhängig und fundiert über aktuelle Studien, Innovationen und Forschungsprojekte im Bereich nachhaltiger Zukunftstechnologien.

Denn nur mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen lassen sich wirksame Lösungen für die Klimakrise entwickeln und ein nachhaltiger Wandel gestalten.

Greentech Science schafft damit die Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

No-mow-Monat-Mai-Greentech-Events-Rasernmaeher-Biodiversitaet. Foto Silvia Kling
Greentech Science, Klimakrise, Nachhaltigkeit, Natur

Citizen Science für mehr Artenschutz – Spazieren für die Wissenschaft

  Der Klimawandel hat Folgen für den Wasserschutz und damit auch für die Artenvielfalt. Unter anderem mit der Veränderung von Biodiversität beschäftigt sich das Projekt BioWaWi, an dem auch das KIT beteiligt ist. Biodiversität per Smartphone-App erkunden Bürgerinnen und Bürger können sich hier einbringen, indem sie per Handy-App Daten in […]

Wissenschaftler und Studenten der KSOP im Reinraum copyright by KIT Presse, Kommunikation und Marketing Abdruck honorarfrei im redaktionellen Bereich Belegexemplar erbeten *** Local Caption *** Dr. Timo Mappes ist am Institut für Mikrostrukturtechnik angestellt. Auf dem Bild befinden sich die Personen in einem Reinraum des IMT. KIT CN, Gebäude 301, Raum 142.
Greentech Science

Greentech Science: KIT Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) startet 2026

Das Karlsruhe Center for Optics and Photonics (KCOP) nimmt Gestalt an. Im neuen hochmodernen Technologiezentrum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) werden künftig Forschungsgruppen an Themen arbeiten, die Licht beziehungsweise Photonen für vielfältige Anwendungen nutzen. Greentech KIT: Hocheffiziente Photovoltaik Dazu gehören zum Beispiel hocheffiziente Photovoltaik, 6G-Kommunikation und Glasfasernetze, neuartige Quantensensoren […]

Symbolbild: Holzhaus Greenliving / Foto: Aurelien Thomas, Unsplash
GreenBuilding, Greentech Science, Nachhaltigkeit

Green Media: Von Kita bis Hochhaus – welche Rolle spielt Holz beim Bauen zukünftig?

Zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. „Das Bauwesen, sowohl das Erstellen als auch das Nutzen von Gebäuden, steht für 40 Prozent des CO2-Fußabdrucks weltweit“, sagt Professor Philipp Dietsch von der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine am KIT. „Das ist eine riesige Zahl. Und […]

Greentech Baden Wuerttemberg BW Stadtwald Augsburg_Pressefoto
Greentech Science, Klima, Wetter

Greentech Forschung: KIT nutzt KI für hochaufgelöste Wetter- Daten und Niederschlagskarten

Starke Niederschläge können Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Erdrutsche auslösen. Um die durch den Klimawandel zu erwartenden Änderungen der Häufigkeit dieser Extreme vorherzusagen, sind globale Klimamodelle notwendig. In einer Studie zeigen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erstmals eine Methode auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), mit der sich die Genauigkeit […]