+++ Topp News: RWE will wohl ab März könnte Kohle in Lützerath abbaggern Der Energiekonzern RWE geht davon aus, dass der Abriss des Braunkohleorts Lützerath schon bald abgeschlossen sein wird. Man erwarte, dass der Rückbau noch acht bis zehn Tage dauere, so ein Firmensprecher… via Handelsblatt +++ Greentech Solutions: Sun-Ways […]
Greentech
Greentech Index: Nordex SE
Nordex SE ist ein führendes Unternehmen in der Greentech-Branche, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Windenergieanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg in Rostock, die Verwaltung wird aus Hamburg gesteuert und . Die Geschäftstätigkeit von Nordex umfasst vor allem die Fertigung, Errichtung und […]
Chancen und Probleme der Greentech Industrie #GreenFacts
Die Greentech-Industrie, auch Umwelttechnologie-Branche genannt, beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von Technologien, die die Umweltbelastung verringern und die Nachhaltigkeit fördern. Dazu gehören Technologien wie Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biokraftstoffe, Energieeffizienz und Elektromobilität. ClimateTech braucht hohe Investitionen Eines der größten Probleme der Greentech-Branche sind die hohen Investitionskosten. Die Entwicklung […]
Gemeinsam gegen die Klimakrise: Luzie Heidemann von Together for Future @ Greentech.LIVE Komnferenz
Die „Fridays for Future“- Bewegung ist wohl eine der bekanntesten Klimabewegungen Deutschlands. Was manchen weniger bewusst sein könnte, ist, dass es eine Vielzahl an weiteren „for Future“- Gruppen gibt. Luzie Heidemann bringt die Organisationen in den Austausch miteinander und ermutigt zum Mitmachen.
Itamar Meridor, Citytransformer @Greentech.LIVE Conference #VIDEO
Kleiner ist doch besser: Itamar Meridor, der Gründer und CEO von City Transformer, gibt bei der Greentech.LIVE Konferenz Einblicke in sein Startup, das sich auf die Entwicklung von städtischen Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. City Transformer hat es sich gemäß Itamar zum Ziel gesetzt, die Mobilität in urbanen Gebieten zu revolutionieren und […]
Was bedeutet nachhaltige Entwicklung? #GreenFacts
Nachhaltige Entwicklung bezieht sich auf eine Art von Entwicklung, die die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation befriedigt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Es geht also darum, die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft in Einklang zu bringen und auf eine Weise zu entwickeln, die […]
Was sind „grüne Technologien“? #GreenFacts
Unter „grünen Technologien“ (auch Greentech, Greentec oder ClimateTech genannt) versteht man Technologien, die entwickelt wurden, um den Einsatz von natürlichen Ressourcen zu minimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu gehören beispielsweise erneuerbare Energien (z.B. Solar-, Wind- und Wasserkraft), Energieeffizienz, Recycling, Umweltmonitoring und -analyse sowie umweltfreundliche Verkehrs- […]
Second-Hand Smartphones: eBay nennt Preise für Wiederverkauf
Hand auf’s Herz, liebe Leute: Wie viele alte Technik-Gadgets bzw. Smartphones liegen bei Euch noch in der Schublade, im Keller oder auf dem Dachboden? Studien zeigen, dass es vielen Leuten sehr schwer fällt sich von ihren Altgeräten zu trennen oder diese sind in irgendeiner Schublade in Vergessenheit geraten. Dabei sind […]
Liveticker zur Räumung von Lützerath #LiveBlog
Aktivisten wegbringen, Häuser abreißen, Bäume roden – das Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler wird für die darunter liegende Braunkohle geräumt. Klimaaktivisten sind auf den Großeinsatz vorbereitet und leisten massiven Widerstand. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot und schwerem Gerät vor Ort. Wir begleiten die Ereignisse hier live im Live Blog. […]
Goodyear Autoreifen besteht 90 % aus nachhaltigen Materialien
Ein neuer Reifenprototyp des US-Herstellers Goodyear besteht aus einer Vielzahl nachhaltiger Materialien, die zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen beitragen könnten. Goodyear hat einen Reifenprototyp entwickelt, der zu 90% aus nachhaltigen Materialien besteht und nach Ansicht des Unternehmens den Kraftstoffverbrauch und die Reichweite von Elektrofahrzeugen verbessern könnte. […]
Nachhaltige Tourismus Startups pitchen in Baden-Württemberg
Pitch-Time für Reise-Startups in „The Länd“: Im Rahmen des „Start-up BW Tourismus Cup“ als Teil der Initiative „DU. bist Tourismus“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in BW haben neun Startups im Tourismussektor die Chance, ihre Ideen und Konzepte vor Fachjury und Publikum zu präsentieren. Die Gründerinnen und Gründer […]
Fahrrad-Trends: Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf dem Vormarsch
Liebe Leute, es ist zwar erste Anfang Januar, aber die neue Fahrradsaison steht dennoch schon in den Startlöchern – und verspricht spannend zu werden! Radfahren ist und wird immer mehr ein wichtiger Teil der Verkehrswende. Dank neuer Ideen können viele Wege im Alltag mittlerweile mit dem Rad erschlossen werden. Worauf […]
Ghost Diving Germany gegen gefährliche Geisternetze in den Gewässern
Was passiert eigentlich mit Fischernetzen, die verloren gehen? Leider verlieren sie dabei nicht ihre Funktionsweise, sondern fangen weiter Meerestiere, die dann dort sterben. Ghost Diving Germany entfernt die gefährlichen Fischfänger und macht damit Tauchgang für Tauchgang die Gewässer wieder zu sichereren Orten.
Greentech Newsletter 10.1.23: FFF, E-Auto-Rekord, Wasserstoff, KIT, Afeela, Lützi
+++ Topp News: Energieministerin Neubaur planlos in „Lützi“ Proteste in Lützerath verschärfen sich: Aktivistinnen von Fridays for Future haben der schwarz-grünen Regierung Nordrhein-Westfalens Planlosigkeit und eine Instrumentalisierung der Klimaschutzbewegung vorgeworfen.