Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben traditionell stark auf die Förderung und den Export von Erdöl und Erdgas als Hauptquellen ihrer Energieversorgung gesetzt. Diese fossilen Brennstoffe haben eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der VAE gespielt und waren lange Zeit die Hauptquelle für ihre Stromerzeugung. Jedoch haben die VAE […]
Greentech
Greentech Jobs: China wirbt EU-Tech-Talente ab
In den letzten zwei Jahrzehnten soll die chinesische Regierung in ganz Europa eigene Betriebe aufgebaut haben mit der expliziten Zielswtzung hochqualifizierte Talente führender Halbleiter- und Technologieunternehmen für chinesische Firmen anzuwerben – so zumindest eine Analyse der Consulting-Gesellschaft Strider Technologies. Insgesamt sollen mehr als 30.000 Personen führende europäische Technologieunternehmen aus […]
Greentech Wind-Energie: Ørsted baut 2 Offshore-Windparks in Nordsee
Der Windparkbetreiber Ørsted hat mit dem Bau eines ersten von zwei weiteren Offshore-Windparks in der Nordsee begonnen. Für den neuen Windpark Gode Wind 3 rund 32 Kilometer vor der Insel Norderney sei am vergangenen Freitag ein erstes Fundament gesetzt worden, wie der Energieversorger am Montag in Hamburg mitteilte. Nach dem […]
Greentech: Klima-Wissenschaftler Mojib Latif findet Begriff Klimaschutz kontraproduktiv
In Anbetracht der drängenden globalen Herausforderungen, die der Klimawandel bzw. die Klimakrise mit sich bringt, ist es von entscheidender Bedeutung, die Gründe für die Ablehnung von Klimaschutz zu verstehen. Doch nun warnt ein sehr prominenter Klimaforscher: „To much is too much“? Dem bekannten Klima-Wissenschaftler Mojib Latif vom PIK zufolge gehen […]
Greentech: Klimakrise Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik – so KIT Forscher
Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch Strahlung beeinflusst, Verdunstung und Luftbewegungen spielen aber ebenfalls eine Rolle. In einer neuen Studie zeigen Forschende des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), dass sich diese komplexen Vorgänge mithilfe […]
Greentech Mobility: Brennen Elektroautos Autos tatsächlich häufiger als Verbrenner?
Green Media Tipp: Der katastrophale Brand an Bord des Auto-Frachters „Fremantle Highway“ hat die Debatte um die Sicherheit von ElektroAutos wieder in den Fokus gerückt. Warum E-Autos aber nicht stärker brennen als herkömmliche PKW, welchen Einfluss das Alter von E-Autos bei Bränden hat und welche Rolle Batterien bei dem […]
Greentech: Grösster Solar-Park der Welt in VAE startet 2023 mit 5 GW Leistung
Grüne Energie im XXL-Format: In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Die Regierund der VAE arbeitet mit Hochdruck daran den größten Solarpark der Welt zu errichten, den Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park. Dieses Megaprojekt befindet sich etwa 50 Kilometer von der Hauptstadt Dubai entfernt. […]
Greentech Niedersachen: Landesgebäude sollen mehr PV bekommen
Niedersachsen schloss mit dem Energieunternehmen Enercity einen Pachtvertrag über Dachflächen von rund 500 Gebäuden im Nordwesten des Bundeslandes, wie das Finanzministerium in Hannover am Donnerstag mitteilte. Damit will das Land zur angestrebten Klimaneutralität beitragen.
Foodtech: Marktanteil von Bio-Fleisch sinkt
Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist die Nachfrage nach Bio-Fleisch im vergangenen Jahr wieder leicht gesunken. 2022 stammten 3,9 Prozent des gekauften Fleischs aus biologischer Erzeugung, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft am Donnerstag mitteile. Ein Jahr zuvor waren es 4,0 Prozent. Ein wichtiger Grund für die Entwicklung […]
Greentech Heizung: Super-Wärmepumpe ohne Kältemittel und 99 % Wirkungsgrad
Forscher beim Fraunhofer IPM haben im Rahmen des Projekts „ElKaWe“ eine äußerst effiziente elektrokalorische Wärmepumpe entwickelt, die ohne Kältemittel arbeitet und eine Verbesserung des Wirkungsgrads auf beeindruckende 99,74 Prozent erzielt. Greentech Fraunhofer: Sind Feststoff-Wärmepumpen die Zukunft? Diese Feststoff-Wärmepumpen sollen als Alternative zur herkömmlichen Kompressor-Technologie auf den Markt gebracht werden, da […]
Greentech Mobility: Akkutausch bei Elektroauto schneller als Laden?
Der chinesische Autohersteller Nio will in Deutschland für seine Luxus-Stromer ein Netz von Stationen aufbauen, in denen leere gegen geladene Akkus getauscht werden können. Doch sparen Nio-Fahrer wirklich Zeit? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr war mit einem Nio ET7 mit 100-kWh-Akku und einem Porsche Taycan 4S mit 93,4-kWh-Akku unterwegs. Das Problem […]
Greentech Mobility: SIXT bietet E-Cargobikes von OnoMotion für nachhaltigen Transport in Innenstädten
Der Münchner Autovermieter SIXT kooperiert mit dem Hersteller von elektrischen Cargobikes ONOMOTION. Im Rahmen eines in Berlin laufenden Pilotprojekts nimmt SIXT als erster Mobilitätsanbieter in Deutschland die ONO E-Cargobikes in seine Nutzfahrzeugflotte auf. Greentech Cargo-Bikes als nachhaltige Transportalternativ für Innenstadt Firmen- wie auch Privatkunden die E-Cargobikes als nachhaltige sowie platzsparende […]
Greentech App: Wetter-Warnungen sind Gratwanderung
Sie blickt angesichts des Klimawandels als neue Präsidentin des Deutschen Wetterdienstes ins Auge des Sturms. Für Sarah Jones ein Grund, auf noch bessere Vorhersagen und Vernetzung zu setzen. Ab heute steht Sarah Jones offiziell als Präsidentin an der Spitze des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die Behörde ist für die 58-jährige Deutsch-Britin […]
Greentech Hülle Eco-shield: Smartphone-Glas-Schutz soll Unkaputtbar sein
Die zumindest eigenem Bekunden nach „nachhaltigste Taschenmarke der Welt“ bringt einen umweltfreundlichen, unzerbrechlichen 9H-Bildschirmschutz auf den Markt: Das sogenannte Eco-shield Cover soll sich anfühlen wie Glas, zerbricht aber nicht wie Glas. Und damit hält wohl dein geliebtes Handy länger- hoffentlich.